In den USA ist das Kastrieren üblich
-
-
Zitat
Allerdings kenn ich es nach meinem Wissenstand beim Wildhund ähnlich wie beim Wolf.
Unter anderem nachzulesen bei Wikip: http://de.wikipedia.org/wiki/Afrikanischer_WildhundUnd deshalb gibt es auch so viele Wölfe in den Tierheimen, weil sie sich so stark vermehren wie die Straßenhunde
Die Studien zu Alphawölfen beziehen sich nach neueren Erkenntnissen nur auf Gehegewölfe, die nachweislich andere Sozialstrukuren haben als freilebende Wölfe (in denen eine Familie nur aus dem Elternpaar und den Jungtieren, die später abwandern, besteht). Scheinschwangerschaften dienen dazu, die Jungtiere der "Alphagehegewölfin" mit aufzuziehen, haben also durchaus auch ihren Sinn.
Aber Wikipedia hat natürlich immer recht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: In den USA ist das Kastrieren üblich*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
So stellt sich eine andere Frage für mich:
Wenn ich meinem Tier nicht natürliche Lebensbedingen schaffen kann (oder dem sehr nahe komme), heisst das dann ultimativ daß ich es kastrieren muss?ich denke, dass das "wollen aber nicht dürfen" für einen haushund schon eine große qual sein kann. ob man den rüden kastriert, ist meiner meinung nach von fall zu fall abzuwägen.
-
Zitat
Aber Wikipedia hat natürlich immer recht.Warum so sarkastisch?
Es darf Jeder hier seine Worte, Wissen oder auch nur Halbwissen zu Papier bringen. Ich beharre nicht auf Richtigkeit denn ich kann nur das verwenden was ich bisher gelesen oder gehört habe.
Deshalb ja auch die Diskussion - höre und lese immer gerne interessante Dinge.Den Satz hier: Und deshalb gibt es auch so viele Wölfe in den Tierheimen, weil sie sich so stark vermehren wie die Straßenhunde kannst Du mir mal in Ruhe erklären. Kann Dir nicht folgen
-
Zitat
HÄ?? :kopfwand: Das verstehe nun wer will...
wenn du es nicht verstehst, ist das nicht mein problem. wenn der trieb nachlässt, und keinen dran gmehr hat, den ärmel zu fordern, brauchen wir keinen schutzhundesport mehr zu machen! weil zwingen tue ich meinen hund nicht. er soll spaß haben. und wenn der trieb nicht mehr da ist, brauch ich auch nicht merh hin... und mein hund hat riesigen spaß dran und ich ebenso. warum ihm die freude unter umständen nehmen, nur weil ich ihn kastriere ohne grund?! nee....
aber tut mir leid, wenn du das nicht verstehen kannst oder willst.
-
Zitat
kannst Du mir mal in Ruhe erklären. Kann Dir nicht folgen
Vermutlich hättest Du den Satz verstanden, wenn Du nicht nur den ersten und letzten gelesen hättest (Aufklärung eingebettet in Ironie - die Sprache kann manchmal schon ein kleines Wunder sein)
-
-
Zitat
Allerdings kenn ich es nach meinem Wissenstand beim Wildhund ähnlich wie beim Wolf.Auch die Afrikanischen Wildhunde würde ich nicht mit den Haus- oder verwilderten Hunden vergleichen.
Hast Du Coppinger gelesen ?
http://www.workingdogweb.com/Coppinger.htm
Wirklich empfehlenswert, ich hab es verschlungenZitat
So stellt sich eine andere Frage für mich:
Wenn ich meinem Tier nicht natürliche Lebensbedingen schaffen kann (oder dem sehr nahe komme), heisst das dann ultimativ daß ich es kastrieren muss?Das würde ich immer von Fall zu Fall entscheiden.
Hängt für mich ab vom Hund, den Lebensumständen und dem Umfeld.
Solange ein unkastrierter Hund relaxed und ausgeglichen ist, würde ich das niemals tun.
Wenn ich aber deutliche Anzeichen für Stress sehe, der eindeutig mit unerfülltem oder übersteigertem Sexualtrieb zu tun hat und nicht umlenkbar ist, dann würde ich mir das ernsthaft überlegen.Duran ist z.B. durch die Kastration sicherlich nicht ruhiger oder ausgeglichener geworden (ich kannte ihn vorher nicht), daher hätte ich bei ihm sicherlich dagegen entschieden.
In anderen Fällen würde ich es tun, und habe es auch schon getan, und es war für den Hund eine deutliche Erleichterung.Meine Meinung:
Man sollte nichts im Leben radikal sehen, auch dies hier nicht. Von keiner Seite.
Hängt vom Individuum ab und den Umständen.LG
ChrissiUnd:
SowasZitatVermutlich hättest Du den Satz verstanden, wenn Du nicht nur den ersten und letzten gelesen hättest (Aufklärung eingebettet in Ironie - die Sprache kann manchmal schon ein kleines Wunder sein)
würde ich generell ignorieren :irre: -
Zitat
- die Sprache kann manchmal schon ein kleines Wunder sein)wie man ja ganz deutlich sieht
@ Chrissi
Nein Chrissi, hab Coppinger nicht gelesen aber ich werd mal durchcruisen. Danke für den Tipp
Mag auch Deine Einstellung im unteren Text
-
Zitat
Meine Meinung:
Man sollte nichts im Leben radikal sehen, auch dies hier nicht. Von keiner Seite.
Hängt vom Individuum ab und den Umständen.Exakt. Sehe ich auch so. Wie ich schon sagte: erst denken und dann handeln...
-
Zitat
Vermutlich hättest Du den Satz verstanden, wenn Du nicht nur den ersten und letzten gelesen hättest (Aufklärung eingebettet in Ironie - die Sprache kann manchmal schon ein kleines Wunder sein)solche schnippischen aussagen finde ich in einer vernünftigen diskussion unangemessen, weil sie sehr kontraproduktiv sind. es ist absolut unnötig, sich so zu äußern.
außerdem verstehe ich es nicht, warum manche menschen so dogmatisch sind...
was den schutzdienst betrifft: es gibt auch intakte hunde, die darauf keinen bock haben. und selbst wenn nie wieder ein privat gehaltener hund bock auf so was hat, wo ist das problem???
anders herum wird ein schuh draus: wenn es hund und halter spaß macht - schön. wenns dem hund keinen spaß macht, dann gibt es vielleicht eine andere beschäftigung. oder er kann halt einfach hund sein, ohne etwas tun zu müssen
-
Zitat
außerdem verstehe ich es nicht, warum manche menschen so dogmatisch sind...
Mach dir keine Sorgen. Viele verstehen hier so manches nicht. Ist nicht schlimm, denn es kommt in den besten Familien vor. Dogmatismus ist es also, wenn man seine eigene Meinung schreibt? Interessant.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!