Vom eigenen Hund gebissen... Was nun?
-
-
https://www.dogforum.de/ftopic33321.html Da sind einige Antworten drin...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ha, Murmelchen, super! Danke! Sehr interessanter Thread!
LG
cazcarra -
Zitat
@ darkshadow
Dank für die Aufklärung.
Dass du das Knurren als "Bedrohung" empfindest, zeigt deutlich, wie wenig du vom Ausdrucksverhalten der Hunde verstanden hast - oder zulassen kannst.
Ich finde es merkwürdig, sich von seinem Hund durch eine für ihn völlig artgerechte Äußerung zu einer Situation bedroht zu fühlen. Mal ganz abgesehen davon, dass der Hund, wenn er denn nicht schon gelernt hat, dass eh niemand darauf achtet, im Vorfeld mit weitaus feineren Signalen zu verstehen gibt, dass er das nun so nicht gut findet (was auch immer), nämlich beispielsweise durch ein leichtes Anheben der Lefzen etc., etc., etc.Die Beachtung der feinen Signale des Hundes würde es jedoch erforderlich machen, sich 1. mit dem Ausdrucksverhalten von Hunden generell zu beschäftigen und 2. sich darauf einzulassen.
Seine eigene "Sprache" als Maßstab aller Dinge zu Grunde zu legen, ist natürlich um ein Vielfaches einfacher und bequemer.
Birgt jedoch diverse Risiken - wie dieser Thread mal wieder bestens beweist.cazcarra
nun, komischerweise benötigt mein Hund aber diese art der kommunikation nicht. er kann mir anders zeigen, wenn ihm was missfällt, ohne mich anknurren zu müssen und ich sehe es! Muß mein Hund erst zu so einem mittel wie das knurren greifen, um mir was verständlich zu machen? - Nein! ich kenne meinen Hund gut genug, und weiß seine signale zu deuten, sodas ein knurren total überflüssig is. U nd das is das, was für mich zählt.
mein Hund vertraut mir und ich vertraue ihm, und das bedeutet, das ich auch ohne das er mich anknurrt, sehe, was er möchte oder was ihm mißfällt. Ich habe sehr wohl mit dem ausdrucksverhalten meines hundes beschäftigt, deshalb is ein knurren ja überflüssig. -
Zitat
nun, komischerweise benötigt mein Hund aber diese art der kommunikation nicht. er kann mir anders zeigen, wenn ihm was missfällt, ohne mich anknurren zu müssen und ich sehe es! Muß mein Hund erst zu so einem mittel wie das knurren greifen, um mir was verständlich zu machen? - Nein! ich kenne meinen Hund gut genug, und weiß seine signale zu deuten, sodas ein knurren total überflüssig is. U nd das is das, was für mich zählt.
mein Hund vertraut mir und ich vertraue ihm, und das bedeutet, das ich auch ohne das er mich anknurrt, sehe, was er möchte oder was ihm mißfällt. Ich habe sehr wohl mit dem ausdrucksverhalten meines hundes beschäftigt, deshalb is ein knurren ja überflüssig.Das heißt also , Du hast Deinen Hund egal wo und zu jeder Situation voll im Blick, um ihn notfalls vor dem ersten Knurrton aus der Situation zunehmen ?
Äh, ne, schon klar !!!
Katzentier -
Nun ja...jeder hat da wohl so seine eigenen Ansichten..und das ist vielleicht auch gut so

ICh bin froh..dass Singa mir auf ihre Art und Weise zeigt..dass sie vielleicht Schmerzen hat..oä.
Und ich bin mir sicher,Dark Shadow, auch Dein Hund wird in seinem Hundeleben mal in eine Situation kommen,wo er knurren wird..bin ja mal gespannt..was dann passiert ???

-
-
Na, das wäre doch super.... Wenn du diese ganzen kleinen Signale VOR dem Knurren bereits wahrnimmst, dann herzlichen Glückwunsch. Viele tun es nicht. Geschweige denn, dass sie darauf eingehen würden.
Worauf ich raus will, ist deine klare Ansage: Mein Hund hat mich nicht zu bedrohen! (Durch Knurren z.B.).
Da liegt für mich aber der Hase im Pfeffer. Denn es ist immer möglich, dass mal eine Situation eintritt, in der der Hund eben doch knurrt, um sich verständlich zu machen - und da wäre es halt zu schön, wenn sich HH nicht "bedroht" fühlte, sondern von seinem Hund informiert.
cazcarra
-
Zitat
Das heißt also , Du hast Deinen Hund egal wo und zu jeder Situation voll im Blick, um ihn notfalls vor dem ersten Knurrton aus der Situation zunehmen ?
verstehe ich jetzt nich so ganz. es geht doch darum, das der hund den HH nicht anknurrt. Und natürlich hab ich meinen Hund immer im Blick! Wir haben einen beißunfall gehabt, wie ich hier schon mal erwähnte, und deshalb is mein hund niemals unbeaufsichtigt.
Mein Hund knurrt MICH nicht an, weil er es nicht braucht. Ich kenne meinen hund und weiß seine signale zu deuten um zu reagieren.
Ich habe viel lernen müssen, und ich kann sagen, das mein Hund es nicht nötig hat, zu drohen bzw. zu knurren.Ob ihr es glaubt oder nicht, aber dem is nunmal so.
-
-
So wie Du die Beziehung zu deinem Hund beschreibst hoert es sich an als ob der Hund immer "funktionieren" muss.....denn sonst....
Meine beiden Privathunde muessen auch auf bestimmte Befehle hoeren und diese, wenn sie ins Spiel kommen, ohne zoegern oder Widerwillen ausfuehren. Wenn ich z.B. Pflegehunde mit nach Hause bringe und diese zeigen Aggression gegenueber meinen Hunden ist ja die normale Reaktion das sie darauf reagieren......dies sind dann Momente in denen sie den Befehl "sit" oder mein Handsignal sich nicht zu naehern ohne zoegern ausfuehren muessen. Aber auch meine Hunde duerfen mich anmuffeln wenn sie ihre Ruhe haben wollen......duerfen mich spielerisch anknurren wenn sie einen Knochen etc verteidigen..............denn wenn die Beziehung zum Hund stimmt dann weiss der hund instinktiv wann er zu gehorchen hat und wann es ok ist einfach Hund zu sein. Ohne dich angreifen zu wollen, aber wenn ich als Hundebesitzer hoere das einem Hund die angeborene Kommunikation quasi verboten wird dann hoert sich das fuer mich nach Perfektionszwang an. Du hast dich doch fuer einen Hund entschieden, keinen Roboter. Wenn ich mich dazu entscheide mit einem anderen Lebewesen eine Beziehung einzugehen.....sei es einem Partner, einem Kind oder Tier........dann akzeptiere ich doch die angeborenen Merkmale dieses Lebewesens......beim Baby das es nun eben schreit um sich zu verstaendigen......beim Partner das Menschen eben auch mal z.B. launisch sind.....und beim Hund eben das knurren zur normalen Kommunikation gehoert. Wenn dies Dinge sind die ich nicht akzeptieren kann oder moechte dann gehe ich solch eine Beziehung nicht ein denn ich kann nicht erwarten das sich ein anderes Lebewesen 100% auf meine persoenlichen Bedurfnisse und Wuensche "programmieren" laesst. -
genauso denke ich sollte es sein !
LG, Katzentier - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!