Drohen erlauben oder unterbinden?
-
-
Aufgrund der Diskussion in diesem Thread https://www.dogforum.de/ftopic33312.html wüsste ich gerne mal wie ihr das seht bzgl. drohen.
Dürfen eure Hunde drohen? Wenn ja, wem alles, in welchen Situationen? Wenn nein, wieso nicht?
Was ist bei euch alles ein drohen? Nur knurren, oder auch schnappen/fletschen?
Jetzt bin ich echt mal gespannt auf eure Antworten!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Obwohl meine Colliehündin so eine "Ich-liebe-alles-und-jeden" ist, weiß ich auch um meine anderen Hunde, somit ist knurren und zähnefletschen jederzeit erlaubt. Selbst Schnappen ist nicht ihr, sondern mein Problem, denn eigentlich hätte ich sogar noch vor dem ersten Knurren reagieren müssen! Mein großer Fehler und da ich als Mensch lernfähig bin, sollte dass nie wieder passieren.
-
Meiner knurrt des öfteren Fremde an und ich erlaube ihm dies auch.
Ich habe lieber einen Hund der droht als einen der gleich zuschnappt weil es ihm verboten wurde zu zeigen wann es genug ist. So kann ich der Situation entsprechend reagieren. -
meiner darf nicht drohen! Und schnappen schon garnicht. er hat immer die möglichkeit zu flüchten, und nutzt diese möglichkeit auch. schnappen iss für mich die vorstufe vom beißen und deshalb darf er es nicht. Er erfährt von uns keine gewalt, und hat uns auch nich mit gewalt zu begegnen und schnappen iss in meinen augen gewalt.
Familienmitgliedern gegenüber sowieso.
ein gut erzogener hund schnappt auch nicht. Diese hemmschwelle sollte nie überschritten werden.Aber jeder erzieht seine hund eanders und jeder hat andere auffassungen darüber.
-
Zitat
er hat immer die möglichkeit zu flüchten, und nutzt diese möglichkeit auch.
Was, wenn er nicht ausweichen kann? Z.B. angeleint ist, und jemand will ihn streicheln?
Ich habe es noch nicht erlebt, dass meine Hunde es für nötig gehalten haben, einem Menschen zu drohen. Aber wenn es passieren würde, würde ich ihnen das drohen nicht verbieten, sondern ihnen den Grund zum drohen nehmen, z.B. durch Training der für den Hund bedrohlichen Situation.
-
-
Ich betrachte das Knurren oder Schnappen eines meiner Hunde wie das Geheule einer Alarmanlage, unangenehm, aber notwendig, um rechtzeitig ein Problem in einem frühen Stadium zu klären. Mal mögliche gesundheitliche Probleme außen vor gelassen, irgendetwas stimmt dann nicht im Verhältnis von mir und meinem Hund. Und da ist dieses Knurren oder Schnappen nur ein Symptom und nicht die Ursache des Problems. Wenn ich mich nun einzig auf dieses Knurren oder Schnappen fokussiere und es unterdrücke, laufe ich Gefahr, im Hund einen Lernprozess auszulösen, nach dem Motto "mit Knurren habe ich keinen Erfolg, also muß ich die nächsthöhere Stufe der Agression anwenden, nämlich Schnappen und danach Beissen" und komme so möglicherweise in eine Agressionsspirale. Dies sind dann die Fälle, wo ein Hund "plötzlich aus blauem Himmel heraus" zubeißt. Ich muß meiner Meinung nach dem Hund die Möglichkeit lassen, seinen Unmut zu äußern, damit ich wiederum die Möglichkeit habe, die Situation in einem frühen Stadium zu klären. Bei Kenji, meinem kleinen Problemhund aus dem Tierschutz, versuche ich gerade diese Agressionsspirale rückwärts zu gehen - er wird quasi dafür belohnt, adäquat zu drohen und nicht sofort zuzubeissen. Vor allem bei so ängstlichen, unsicheren und deswegen zu einem Teil unberechenbaren Hunden finde ich es extrem wichtig, daß der Hund frühzeitig zu drohen lernt.
-
Zitat
Was, wenn er nicht ausweichen kann? Z.B. angeleint ist, und jemand will ihn streicheln?
Ich habe es noch nicht erlebt, dass meine Hunde es für nötig gehalten haben, einem Menschen zu drohen. Aber wenn es passieren würde, würde ich ihnen das drohen nicht verbieten, sondern ihnen den Grund zum drohen nehmen, z.B. durch Training der für den Hund bedrohlichen Situation.
also meiner iss nirgendwo angeleint. Und er läßt sich gern streicheln. Er iss jedem menschen gegenüber fereundlich gesinnt, auch anderen hunden gegenüber. Und ausweichen kann er immer.
ich könnte meinen hund irgendwo anbinden und in den laden gehen, ohne angst zu haben, das er irgendjemanden verletzt.
-
Unseren Hunden würde ich das Drohen auch nicht verbieten, denn DAS ist die einzige Möglichkeit zu sagen, dass ihnen etwas nicht behagt.
Viele Grüße
Conny -
Zitat
also meiner iss nirgendwo angeleint. Und er läßt sich gern streicheln. Er iss jedem menschen gegenüber fereundlich gesinnt, auch anderen hunden gegenüber. Und ausweichen kann er immer.ich könnte meinen hund irgendwo anbinden und in den laden gehen, ohne angst zu haben, das er irgendjemanden verletzt.
Es ist schön, daß Du so einen souveränen, selbstsicheren Hund hast. einer meiner Hunde ist auch so, und ich habe nie gesehen, daß er jemanden bedroht - da stellt sich die Frage "verbieten oder zulassen" gar nicht.
-
Zitat
Es ist schön, daß Du so einen souveränen, selbstsicheren Hund hast. einer meiner Hunde ist auch so, und ich habe nie gesehen, daß er jemanden bedroht - da stellt sich die Frage "verbieten oder zulassen" gar nicht.
ja das iss wohl wahr, allerdings hat das ja auch was damit zu tun, wie der hund das kennen gelernt hat, wie man mit ihm umgegangen iss etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!