Drohen erlauben oder unterbinden?
-
-
Zitat
Ich bin froh und dankbar, dass unser Hund in all den Jahren gelernt hat, zu drohen, dass heißt zu knurren oder auch mal zu bellen.
Das geht mir genauso, ich bin froh, daß ich mittlerweile wieder barfuß in der eigenen Wohnung laufen kann, ohne daß mir ein panischer kleiner Hund seine Hauer in meine Zehen haut. Inzwischen knurrt er nur noch, wenn ich seiner Decke zu nahe komme. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Früher hat er nicht gedroht, sondern binnen einer Zentelsekunde voll zugebissen (nein, nicht geschnappt). Es gab weniger schlimme bis hin zu sehr schlimmen Verletzungen, immer an den Händen, die für ihn total bedrohlich waren.
Genauso war Lee! Und genau deswegen bin ich so froh, das sie mittlerweile droht!
Biber: Meine Signatur scheint nicht fett genug zu sein, oder
Ich finde eben auch, man muß einfach schauen was hat der Hund mitgemacht, warum droht er etc. Beim Pfoten abtrocknen knurrt sie heute nicht mehr (erst wurde zugebissen, dann nach langer Arbeit geknurrt und nu ist es ok für sie), aber ab und an beim kämmen. Natürlich reagiere ich auf jedes knurren von ihr! Ich versuche ihr einfach dann die Sicherheit zu geben, die ihr fehlt. Denn genau darum geht es mir ja: Sie zeigt "hey hör auf" und ich zeig ihr das alles ok ist und ich ihr 1. nicht weh tue und 2. auf sie aufpasse.
irgendwie schreibe ich grad sehr verwirrt *schäm*
-
also nee....ich als chef, als rudelführer habe jederzeit das recht die pfoten abzutrocknen, anzufassen, zu gucken etc. Ebenso hab ich das recht, ins maul zu fassen etc.ebenso darf ich an seine decke, seinen platz.......... Würde mein hund mich deswegen anknurren, stimmt irgendetwas in dem verhältnis nich.
-
Hast Du schonmal dran gedacht, das es Hunde gibt die zum Beispiel wegen einem schief sitzenden Pups geprügelt wurden? Oder Hunde die nie Kontakt zu Menschen hatten und es nicht gelernt haben sich anfassen zu lassen??
Meine kleine hat es von klein an gelernt, das gab nie Probleme! Aber ich habe 2 Hunde und der eine kannte nur eins..Prügel der übelsten Sorte wegen jeder Kleinigkeit! Und dann erwartet man wohl kaum das der Hund sich einfach mal so überall antatschen läßt ohne eine Reaktion zu zeigen!
-
Zitat
Würde mein hund mich deswegen anknurren, stimmt irgendetwas in dem verhältnis nich.
Das kannst du aber auch nur so stehen lassen wenn du den Hund von Welpen auf hast.
Hast du ein Tier wo du nicht weißt woher, was er vorher erlebt hat und was er bisher erfahren hat - dann muß man solche Signale erstmal akzeptieren und sich in jeder Hinsicht mit dem Tier so beschäftigen das er dieses Verhalten abstellt und sich vieles gefallen lassen muß.
-
-
Zitat
Das kannst du aber auch nur so stehen lassen wenn du den Hund von Welpen auf hast.
Hast du ein Tier wo du nicht weißt woher, was er vorher erlebt hat und was er bisher erfahren hat - dann muß man solche Signale erstmal akzeptieren und sich in jeder Hinsicht mit dem Tier so beschäftigen das er dieses Verhalten abstellt und sich vieles gefallen lassen muß.
ja das iss richtig. aber die beiträge hier lesen sich nunmal so, das man es einfach so hinnimmt, akzeptabel findet und nix daran ändern wird/will.
Diese beschäftigung um das verhalten abzustellen fehlt hier gänzlich bei den postings. Da ließt man nur, das er das "darf" und ok iss. Und ich finde nicht, das man sowas dulden sollte, sondern alles daran setzen sollte, so ein verhalten abzustellen. Egal wo der hund her iss. natürlich geht das nich von heute auf morgen, aber der wille dazu sollte schon da sein. Und dieser wille fehlt hier. Wenn ich sage, der hund darf knurren, will iche s ja garnich abstellen, sondern tolleriere es. -
Wo stimmt da was nicht? Wo liegt das Problem wenn mein Hund kommunizieren darf? Wo liegt das Problem, wenn ich dem Hund erlaube zu zeigen das er etwas nicht möchte anstatt zu beißen ohne zu drohen? Wieso wird zw. Hund und Mensch bei sowas unterschieden?
Zieht ein Welpe zu einem Althund und nervt diesen, wird der Althund drohen. Und jeder wird sagen, das ist normal. Der alte zeigt wo seine Grenze ist. Von (fremden) Menschen muß sich der Hund aber alles gefallen lassen, denn er darf ja weder drohen noch beissen (was ich verstehe, beißen will ich auch nicht, aber drohen ist für mich ok)?? Wo ist da die Logik??
-
Zitat
... Egal wo der hund her iss. natürlich geht das nich von heute auf morgen, aber der wille dazu sollte schon da sein. Und dieser wille fehlt hier. Wenn ich sage, der hund darf knurren, will iche s ja garnich abstellen, sondern tolleriere es.
Ich wiederhole mich gerne
Ich finde es daher sehr fragwürdig und bedenklich, einem Hund das Drohen zu verbieten. Denn wenn er mal nicht mehr ein und aus weiß, wird das unter Umständen ganz böse enden.
Aber Dein Hund, darkshadow, ist ja ein 1000%iger, für den Du garantiert auch die Hände ins Feuer legst (verbrenn Sie Dir nicht
). Mein Hund muss kein 1000%iger sein, dafür weiß ich, dass unser Hund keine tickende Zeitbombe ist, weil er Drohen darf!
Doris
-
Zitat
Ich wiederhole mich gerne
Ich finde es daher sehr fragwürdig und bedenklich, einem Hund das Drohen zu verbieten. Denn wenn er mal nicht mehr ein und aus weiß, wird das unter Umständen ganz böse enden.
Aber Dein Hund, darkshadow, ist ja ein 1000%iger, für den Du garantiert auch die Hände ins Feuer legst (verbrenn Sie Dir nicht
). Mein Hund muss kein 1000%iger sein, dafür weiß ich, dass unser Hund keine tickende Zeitbombe ist, weil er Drohen darf!
Doris
:2thumbs: Dafür würde es einen Bömmel geben!!!
-
Zitat
Ich wiederhole mich gerne
Ich finde es daher sehr fragwürdig und bedenklich, einem Hund das Drohen zu verbieten. Denn wenn er mal nicht mehr ein und aus weiß, wird das unter Umständen ganz böse enden.
Aber Dein Hund, darkshadow, ist ja ein 1000%iger, für den Du garantiert auch die Hände ins Feuer legst (verbrenn Sie Dir nicht
). Mein Hund muss kein 1000%iger sein, dafür weiß ich, dass unser Hund keine tickende Zeitbombe ist, weil er Drohen darf!
Doris
nein, mein hund iss kein 1000%, aber er weiß, was er darf und was nich. Ich kann ihm jederzeit an die pfoten, unterm bauch und ins maul fassen. auch seine decke muß für mich kein tabu sein, denn ich bin der boss. Lass ich es zu, das mein Tier mich anknurrt oder sogar schnappt, zeige ich dem hund, das er was zu sagen hat. Ich als hundehalter habe die pflicht, meinen hund so zu erziehen, das von ihm keine gefahr ausgeht. Drohen iss aber auf eine art gefahr. Mein hund iss gewiß keine tickende zeitbombe, auch wenn er mich nich bedrohen darf, nur sind bei uns die fronten geklärt. das iss der unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!