Drohen erlauben oder unterbinden?
-
-
Natürlich halte ich die Leine auch. Aber nicht jeder Hund mag es Menschen in einer Entfernung von 1 Meter an sich dran zu haben. Meine Leine ist ca. 130 cm lang. Und diese Distanz ist Lee definitiv zu gering! Ich werde deswegen nicht die Schleppe dran tun!
Ich pass auch auf, das keiner an sie ran geht. Aber ich hab meine Augen nicht überall und es gibt hier genug Leut, die um's Eck kommen und meinen einen Hund antatschen zu können o.ä. Und genau dann knurrt sie!
Verstehst Du was ich meine?
Ich sehe die Gefahr da, wo roswithab sie sieht. Verbiete ich ein knurren zu 100% steigert der Hund sein drohen. Das dürfte dann schnappen sein. Verbiete ich das auch, kommt ein beissen. Und das dann eben nicht mehr am Ende einer längeren Reihe, sondern als ständige Hilfe um aus einer unangenehmen Situation zu kommen!
Ich verwette meinen Hintern drauf, das meine große früher auch geknurrt hat und es verboten wurde. Irgendwann kamen die Zähne zum Einsatz. Und das dann immer und in jeder unangehmen Situation!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich könnte meinen hund irgendwo anbinden und in den laden gehen, ohne angst zu haben, das er irgendjemanden verletzt.
Das könnte ich mit meiner im Augenblick machen sogar noch ohne jegliche Restunsicherheit.Ist mir allerdings auch völlig egal, da ich sie eh nie alleine vor einem Laden allein lassen würde, und sie bei mir, wie schon gesagt, drohen, knurren und sogar schnappen unter gewissen Umständen dürfte.
-
also meine hündin ist eine von denen die sich nicht anfassen lässt und wenn fremde ihr zunahe kommen und sie an der leine ist und somit ja auch nicht ausweichen kann knurrt sie schon mal..meistens kläfft sie diejenigen dann aber an. am anfang dachte ich auch das sie das nicht düfte aber mittlerweile haben mir viele erklärt das sie sehr wohl kundtun darf wenn sie sich bedrängt fühlt.
hatte auch schon die extreme situation das eine frau meine hündin(damals an der leine ) so arg bedrängt hat mit einem wasserschlauch das diese dann nach der hand der frau geschnappt hat und sie leicht am daumen blutete. also sie hat auf keinen fall gebissen. die frau ist ausgerastet und brüllt mich an mein hund dürfte nicht nach ihr schnappen. ich muss zugeben ich war in dem moment auch geschockt aber eher von dem verhalten der frau. denn meine hündin konnte nicht ausweichen die frau hatte sie an der leine und meinte sie müsse jetzt lernen abgeduscht zu werden. meine kleine kannte dies aber nicht und hat natürlich angst gekriegt. sie konnte ja auch nicht weg und sie hat ja auch nicht gleich zugeschnappt sondern "erst" als die frau meinte sie müsste ihr den wasserstrahl ins gesicht halten.
deswegen bin ich der meinung mein hund darf drohen solange sie keinen rückzugsort hat.
aber einem hund was wegzunehmen ohne zu tauschen hat für mich überhaupt keinen sinn, denn wie vorhin schon jemand bemerkt hat muss sich kein rudelmitglied von einem ranghöheren das essen wegnehmen lassen es zu verteidigen.
so das ist meine ansicht zu dem thema.. bin aber für andere meinungen mit guter begründung dazu immer offen.
lieber gruß
tina -
nun, dann weicht man als hundebesitzer aus. ich finde es nich korrekt, wenn ein hund anderen droht, nur weil sie den selben weg gehen.
Wenn sie einfach angefaßt wird, iss das was anderes, aber bin ich als hundebseitzer dann nich in der pflicht? Muß ich nich darauf achten, das man das tier nich anfasst? bei uns fragen die leute auch, ob sie den hund anfassen dürfen.
-
Ich glaub Du verstehst mich falsch! Ich stell mich nicht auf den Marktplatz, laß Lee drohen und mach nichts! Leute die an ihr vorbei laufen sind egal, die ignoriert sie. Es geht um Leute die sie anfassen wollen. Wenn die Leute stehen bleiben, aber keine Anstalten machen sie anfassen zu wollen ist es ihr egal (also Leute die mit mir reden, stellen für sie keine Bedrohung dar!).
Hier fragen evtl. 30% der Leute ob sie den Hund anfassen wollen. Alle anderen finden es vollkommen normal den Hund einfach anzutatschen (und mit Leckerlies zu füttern).
Natürlich pass ich auf, mehr als Leute mit "normalen" Hunden. Ich laufe extrem vorausschauend. Aber ich kann nicht immer sehen ob der Mensch jetzt stehen bleibt und sie anfassen will oder nicht. Nicht immer! Dazu steh ich auch! Und genau in diesen Situationen darf sie drohen.
-
-
Mein Hund hat bisher 2 mal einem Menschen gedroht. Beides mal gegenüber meinem Freund, der nicht viel Erfahrung mit Hunden hat.
Beim ersten Mal wollte er ihr einen Knochen wegnehmen, hat sich dabei aber sehr ungeschickt verhalten, daher hat sie ihn angeknurrt. Normalerweise kann er ihr immer problemlos Fressen wegnehmen.
Beim zweiten Mal ging es um einen Chip, der auf dem Tisch lag. Der Hund hatte das leckere Ding fixiert, mein Freund ist auf Kopfhöhe langsam immer näher an den Chip ran, hat sie also total provoziert. Dann hat sie geknurrt und geschnappt, aber eher Richtung Chip. Das war natürlich nicht okay, weder von meinem Freund noch von meinem Hund. Trotzdem habe ich nicht den Hund dafür bestraft. Denn es war einfach meine Schuld, ich hätte schon viel früher dazwischen gehen müssen.
Mein Hund darf grundsätzlich knurren, denn ich sehe das als einen Teil der hündischen Kommunikation. Wieso sollte ich ihr das verbieten und sie ihrer Ausdrucksweise beschneiden?
Mein Hund darf zeigen, wenn ihm etwas nicht gefällt, wieso auch nicht? Was ist daran schlimm?Aber wenn ein Hund droht, sollte man immer überlegen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und den Grund suchen, damit man an solchen Situationen arbeiten kann, nicht nur mit dem Hund, sondern auch mit dem "Bedrohten", und vor allem an sich selber.
LG, Caro
-
nun ja, bellen und knurren bei gefahr iss ok.... also wenn man nachts an meiner wohnungstür von außen rummacht, iss es ok. Aber es ging ja hauptsächlich um die frage, ob ein hund familienmitglieder anknurren und schnappen darf. Und da sag ich NEIN, egal ob es ums futter geht oder sonst irgendwas.
-
Nein die Frage war, ob ein Hund drohen darf oder nicht! Und in welchen Situtionen er drohen darf/nicht darf und wie er drohen darf!
-
Ich bin froh und dankbar, dass unser Hund in all den Jahren gelernt hat, zu drohen, dass heißt zu knurren oder auch mal zu bellen.
So wie bei Biber ist es bei uns mittlerweile auch: Pfoten anfassen, z. B. zu Abwischen, lässt ihn knurren. Darauf kann ich reagieren.
Früher hat er nicht gedroht, sondern binnen einer Zentelsekunde voll zugebissen (nein, nicht geschnappt). Es gab weniger schlimme bis hin zu sehr schlimmen Verletzungen, immer an den Händen, die für ihn total bedrohlich waren.
Ich finde es daher sehr fragwürdig und bedenklich, einem Hund das Drohen zu verbieten. Denn wenn er mal nicht mehr ein und aus weiß, wird das unter Umständen ganz böse enden.
Doris
-
Zitat
Ich bin froh und dankbar, dass unser Hund in all den Jahren gelernt hat, zu drohen, dass heißt zu knurren oder auch mal zu bellen.
So wie bei Biber ist es bei uns mittlerweile auch: Pfoten anfassen, z. B. zu Abwischen, lässt ihn knurren. Darauf kann ich reagieren.
Früher hat er nicht gedroht, sondern binnen einer Zentelsekunde voll zugebissen (nein, nicht geschnappt). Es gab weniger schlimme bis hin zu sehr schlimmen Verletzungen, immer an den Händen, die für ihn total bedrohlich waren.
Ich finde es daher sehr fragwürdig und bedenklich, einem Hund das Drohen zu verbieten. Denn wenn er mal nicht mehr ein und aus weiß, wird das unter Umständen ganz böse enden.
Doris
Neulich erfuhr ich vom TA, warum Hunde beim Pfoten abtrockenen gerne knurren. Anscheinend gehen Hunde sich beim Kampf an die Beine, weil es so schön weh tut. So gesehen, weiß ich nun, warum mein Hund das macht. Es ist ein Vertrauensbeweiß, wenn man an die Pfoten darf!!!
@ Murmelhof
Mir geht es auch so und es ist ganz ok. Es kommt immer auf den Hund, die Rasse und die Herkunft an. Man muss immer sehen, wo man angefangen hat und was der Hund alles gelernt hat.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Abend. Ich widme mich jetzt dem Bügelbrett und meinen Kindern. Hilfe, muss weg, meine Tochter hat beim Melone schneiden den Teller mitgeschnitten! Der droh ich gleich, dass sie besser aufpassen muss!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!