Wissen Eure Hunde auch, was "folgt"?

  • hehe, jaaa, kommt mir auch alles ziemlich bekannt vor...

    lotta ist ja noch sehr jung, aber sie versteht auch schon, wann die mami schuhe und jacke anzieht und sie nicht mit kann oder wann es ne kleine runde pipi geht OOOODER - wenn die boots angezogen werden - es in die felder geht ;)
    beim titus ist es so: für ihn ist der stall und sein pferd das größte. wenn man das schon zu hause ankündigt, dass es "zur malve" geht, springt er schon im dreieck. die autotour (knapp 15km) kennt er auch sooo genau... jeden hubbel und jede kurve. kurz vor erreichen des reitstalls muss man durch nen kreisel fahren - dritte ausfahrt dann raus. bin mit ihm aber auch schon so oft da langgefahren, und nicht die dritte raus, sondern die zweite ins nachbardorf oder so... und dann von der andren richtung kommend die erste raus, zum stall halt... das bekommt der einfach alles mit, unglaublich. die können auch irgendwie aufstehen und aufstehen unterscheiden... wenn deren herrchen vom sofa aufsteht, wissen die genau, ob er nur aufs klo geht, oder obs auf zum gassi geht.

  • Zitat

    bin mit ihm aber auch schon so oft da langgefahren, und nicht die dritte raus, sondern die zweite ins nachbardorf oder so... und dann von der andren richtung kommend die erste raus, zum stall halt... das bekommt der einfach alles mit, unglaublich.

    Jepp, Verwirrungstaktik bringt da gor nischt! :lachtot:

  • ohhh jaaa. die sind gut im wissen was kommt....
    Meine kennen sogar die wochentage.....

    Die wissen wann Donnerstag ist (agility) und Samstag, wenns zum "beissen" geht....

    die klamotten sind fast immer gleich, auch wenn ich nur rausgehe um die Hunde im Zwinger fertig zu versorgen, es kann uch nicht am Wecker liegen, denn wenn es nicht Donnerstag oder Sonntag ist und der Wekcer klingeltliegen die Nasen faul rum...
    Ist es Donnerstag oder Samstag, belagern sie mich bis es soweit ist eingpackt zu werden....

    Und ja, man kann sie nicht taeuschen, sie wissen wo man hinfaehrt und egal wie man faehrt....

  • jau meine hunde wissen oftmals ganz genau was folgt :D
    wenn ich zB. in "normalen" (also nicht hunde-klamotten) in den garten richtung Tor gehe, weiß tyson genau dass er nicht mitkommt, und bleibt dann meistens in seiner hundehütte sitzen - geh ich aber mit meinen Hunde-klamotten" raus, bricht die große freude aus, dann weiß er wir fahren gleich zum platz oder gehen spazieren :roll:

    oder wenn wir irgendwo zu besuch sind (oder auch zuhause) und ich nehme meine handtasche und sage "so" - - - - "ich will dann mal los" (oder ähnlich- eigentlich sind die beiden auf das "so" fixiert" ) dann wissen die beiden sofort es geht los und sind ganz aufgeregt....

  • Wenn mein Mann laut " so " sagt, springen sie auch auf, denn dann geht irgendwas los. Wochentage, stimmt. Wenn Charly am Samstag meinen Mann weckt, weiss er, sie gehen Brötchen holen, er rennt zu seinen Satteltaschen. Und er hat es eilig dahin zu kommen. Sonntag aber biegt er in die andere richtung, da hat der Bäcker ja zu. Er weiss tage und Uhrzeit der hundeschule.
    Also unterm Strich, wer sind denn nun die " Gewohnheitstiere?

  • Oh ja!!

    Dreckschuhe anziehen = Hunde wachen aus dem Koma auf und flippen, weil es Gassi geht

    Laptop zuklappen = Fraule geht schlafen *freu* Beide ab ins Bett

    Dummy in die Hand nehmen = Pepper flippt

    Ich sag "bis gleich" am Telefon wenn es ums Gassi geht = beide wissen, es geht los (da unterscheiden sie ganz genau. Ich denk ich hab nen anderen Tonfall drauf, wenn es um Gassi-Treffen geht, als sonst...)

  • he he he
    Spike der ja sonst eher nicht weiss was *Decke * Bedeutet, verrät sich nun auch selber.

    Abends wenn wir uns vor dem PC niederlassen bekommen unsere Hundis was aus dem Stinkeeimer. Öhrchen, Lunge oder so was. Beide Hunde bekommen ihren Stinker nur auf Ihrem Platz.

    Mein Mann braucht nur zum Schrank zu gehen um den Eimer zu holen. Da sitzt Spike wie ne Eins auf seiner Decke und schaut ganz erwartungsfroh

  • Zitat


    Also unterm Strich, wer sind denn nun die " Gewohnheitstiere?


    gute frage, ich nehme mal an WIR ;)
    aber ich finde das schön, so merkt man doch auch, dass der hund sich an den eigenen gewohnheiten orientiert, wir haben ja alle massenhaft rituale, von denen uns viele vielleicht gar nicht bewusst sind.
    wenn ich mir stiefel anziehe, freut sich polly ein loch in den bauch, weil sie davon ausgeht, wir gehen in den wald - außer morgens, da muss ich zur arbeit, da hebt sie noch nicht mal den kopf. wenn ich den wäschekorb untern arm nehme, kann ich auch unbehelligt das haus verlassen - sie weiß, dass der dachboden echt uninteressant ist.
    morgens gehen wir immer den gleichen pipiweg, und ich könnte bereits markierungen anlegen, wo sie 1. pipi und 2. das große geschäft hin macht.
    ach ja, und an bordsteinen setzt sie sich unaufgefordert hin und guckt uns erwartungsvoll an, denn jetzt hat sie ein lob oder ein leckerli verdient :D das macht einen tollen eindruck auf passanten, so ein vorbildlicher hund... (wenn die wüssten!! :p )
    wenn mein mann abends kocht, setzt sie sich in die küche und lässt ihn nicht aus den augen, weil es gleich was zu fressen gibt (tagsüber ist das unregelmäßiger) und spät abends nach der letzten runde mit meinem mann bekommt sie ihre zahnputz-leckerlis und danach geht sie in ihren korb und schläft.
    also, ich glaube sie liebt ihre rituale ebenso wie ich meine :D und deshalb steht sie morgens auch erst auf, wenn ich kaffee trinke - ohne den schaffe ich es nämlich nicht aus dem haus.

  • Kenn ich.... und ich finds mehr lästig als niedlich.

    Daher habe ich Rabauke auch abgewöhnt, sich wie ein Schwarm Bienen zu benehmen, sobald ich mir die "Wald-Stiefel" anziehe. Ich habe sie einfach öfter mal zum Fernsehen getragen. :p

    LG, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!