Wissen Eure Hunde auch, was "folgt"?
-
-
Ja, definitiv...wir essen z.B. meist am Wohnzimmertisch, Pedro weiß ganz genau, solange wir essen, darf er nicht in die Nähe des Tisches...auch wenn ich Nachschlag hole oder abräume.
AAABER sobald ich mir dann den Aschenbecher und die Zigaretten hole, springt er aufs Sofa zum Schmuggen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wissen Eure Hunde auch, was "folgt"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lilly weiß, daß es nach der Abendrunde immer noch einen Happen (getrockneter Pansen, Ochsenz. Tr.fleisch) gibt.
Sie versucht jetzt das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen:
Sie tut immer so, als ob sie raus möchte, aber NUR um wieder
REIN zu kommen und um sich dann vor den Schrank zu stellen. :kopfwand:LG
Pauly&Lilly
-
Naja, klar wissen die das.
Darauf basieren ja die ganzen Ausbildungserfolge. Die Hunde orientieren sich an all diesen Dingen.
Wenn dieses passiert, passiert danach das. Wenn ich so reagiere, macht Frauchen /Herrchen das... usw.
Die merken Dinge, die uns gar nicht bewusst sind. Z.B. den anderen Tonfall in der Stimme, wenn wir am Telefon erkennen, dass jemand nur anruft, weil er reingelassen werden möchte.Deshalb muss man ja in der Ausbildung drauf achten, dass man immer gleich reagiert, damit die Hunde aus dem Muster raus lesen könne, was man von ihnen möchte, und welche Folgen welche Handlung mit sich bringt.
Snoop hat in dieser Beziehung auch alles fest im Griff....
LG Christine
-
Jap Gangster weiss auch oft was folgt!
Aber woher weiss er wann die Kids nachhause kommen!
Die kommen ja jeden Tag unterschiedlich!!! -
Zitat
Jap Gangster weiss auch oft was folgt!
Aber woher weiss er wann die Kids nachhause kommen!
Die kommen ja jeden Tag unterschiedlich!!!
Ja, das lässt mich auch vermuten, dass Tiere telepathisch veranlagt sind.Als mein Kater noch gelebt hat, hat meine Mutter auf meine Tochter aufgepasst, wenn wir abends weg waren.
Und egal, wann wir nach Hause gefahren sind: der Kater ist zu Hause von seinem Schlafplatz aufgestanden und maunzend rumgelaufen. Immer zu der uhrzeit, zu der wir, dort wo wir waren, ins Auto gestiegen sind, um nach Hause zu fahren.
Wie wusste er das?LG Christine
-
-
Schlimmer noch - Jacko weiss nicht nur meistens was folgt - er hat auch ganz eigene Ansichten, was als nächstes folgen sollte und versucht im Augenblick mit herzerweichendem Gewimmer uns dazu zu "überreden"
Also obwohl wir eigentlich keinen sooo regelmässigen Tagesablauf haben und das auch nicht einführen wollten --- Jacko arbeitet fleißig daran.
-
Absolut. Ich bin ein Gewohnheitsmensch und das wissen sie. Wenn die Waage piept, dann wissen sie gleich gibt's Futter (die kriegen barf, da wiege ich das immer ab und die Waage piept wenn man sie einschaltet). Wenn ich dann allerdings Kuchen backe gibt's Verwirrung
Ansonsten, wenn es zehn Uhr ist, dann stehen sie vor der Tür, weil ich immer um zehn zum Abendpipi mit ihnen raus gehe. Ansonsten, wenn ich morgens meine Haarbürste weglege wissen sie, daß es gleich zum Morgenpipi rausgeht. Wenn ich zum Eisschrank gehe wissen sie, daß es wahrscheinlich einen Knochen gibt. Wenn wir bestimmte Straßen lang fahren, wo wir zum Spazierengehen lang fahren, dann ewrden sie schon unruhig weil sie wissen, daß sie gleich toben dürfen (frei laufen usw). Wenn wir den Weg zur Hundeschule fahren gibt's auch kein halten mehr. Wenn ich abends das Fenster zu mache wissen sie, daß jetzt geschlafen wird (ich lüfte immer vor dem Schlafen gehen). usw. noch vieles mehr.... -
Im Alltag zuhause kennen meine auch gewisse Dinge/Geräusche wie Schlüsselklappern oder Jacke holen, dann gehts raus! Und wenn ich einen Rucksack oder Leinenbeutel in die Hand nehme: "Mist, die geht einkaufen, schleichen wir uns lieber wieder..."
Aber total witzig finde ich, dass Corey sich viele Wegstrecken merken kann, wenn wir Auto fahren. Und wir fahren relativ viel.
Meine Hunde kommen ja täglich mit zur Arbeit. Und es gibt 3 verschiedene Wege, die ich fahren kann, um dorthin zu kommen. Alle dauern ne halbe Std ca. Corey liegt immer klein wie er ist im >Fußraum hinten und Monty im Kofferraum.
Immer kurz vor meiner Arbeitsstelle, sehe ich plötzlich Coreys Kopf im Rückspiegel, wie er fiepend rausguckt.
Auch, wenn ich zu meinen Eltern fahre, weiß er kurz vorher, dass wir da sind!
Oder zu bestimmten Gassigehwiesen etc.
Das witzige an der Sache ist ja, dass er es anhand der Kurven und Huggels erkennen muss. Denn er liegt ja immer im Fußraum und guckt nie raus! -
Hallo
ohhh ja, das kenne ich auch sehr gut.
Da ich meine Kleine fast überall mit hinnehme, reagiert sie auf "hose anziehen" sofort mit angerannt kommen und sich totfreuen. Wenn sie mal nicht mitdarf,dann versuche ich immer superleise mich an/umzuziehen, aber egal wo sie ist, sie merkt es IMMER.
Das mit dem Anklingen auf dem Handy kenne ich auch. Bei mir ging ewig die Türklingel nicht, deshalb wurde auch ich immer angeklingelt, wenn jemand an der Tür stand. Und- ich kann es mir bis heute nich erklären- sie erkennt das schon am 2.Ton, auch wenn mal jemand länger anklingelte, sie kann Anruf und Anklingeln noch heute unterscheiden..
Ich finds klasse
Und nochwas, aber das ist vllt eher auf das Schlafverhalten kurz vor dem Aufwachen zurückzuführen: JEDESMAL wenn ich aufwache steht sie schon schwanzwedelnd am Bett. -
Zitat
Und nochwas, aber das ist vllt eher auf das Schlafverhalten kurz vor dem Aufwachen zurückzuführen: JEDESMAL wenn ich aufwache steht sie schon schwanzwedelnd am Bett.Hihi, das kenn ich auch, da räkelt man sich Sonntag Morgen noch genüsslich im Bett und dann macht man ein Auge halb auf und guckt in 3 starrende Hundegesichter... :motz:
Aber das passiert auch nur, wenn ich lange schlaf, denn in der Woche, wenn ich um 5 Uhr aufstehe, leigen die faulen Socken noch im Korb und tun so, als würden sie noch schlafen. Was jage ich sie auch mitten in der Nacht raus zur Gassirunde? Böse Hundemami...also echt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!