Wie schützt Ihr Eure Hunde vor Angriffe durch anderen Hund?

  • Kathrin,

    du schreibst (sorry finde die zitatfunktion nicht kann mir da einer helfen) das beim nächsten mal eine anzeige fällig wird, kann es sein das beim nächsten mal dann vielleicht schon erheblich schlimmeres passiert oder aber andere hunde bzw. menschen zu schaden gekommen sind !?

    :|

    lg
    Detlef

  • Zitat

    Ich finde es überaus schade, dass man bei solchen Aktionen nicht wenigstens den Hintern in der Hose hat und seinen richtigen Namen preisgibt! :/

    Wer Rache und Ärger liebt, der muss es tun.

  • Ich meine damit eine Anzeige von mir! Gegen beide Hunde liegen bereits mehrfach Anzeigen vor. Gerade weil (zumindest bei dem einen) ziemlich sicher ist, das da auch Menschen zu Schaden kommen, wurde bereits nach der 1. Anzeige der MK-Zwang ausgesprochen.

  • Zitat

    Ich meine damit eine Anzeige von mir! Gegen beide Hunde liegen bereits mehrfach Anzeigen vor. Gerade weil (zumindest bei dem einen) ziemlich sicher ist, das da auch Menschen zu Schaden kommen, wurde bereits nach der 1. Anzeige der MK-Zwang ausgesprochen.

    oh ich habse gefunden,

    konsequenz aus der geschichte wäre wohl ab und an die kamera schußbereit zu halten und diesen besagten kh ohne mk mal zu verewigen, so als beweis !!

    :^^:

    lg
    Detlef

  • Hallo,

    ich kann das nicht so pauschal beantworten, ob ich eine Anzeige erstatten würde.

    In Teddys Fall (den ich irgendwo hier geschildert habe) war die Polizei ja schon bei mir, als ich nach Hause kam. Mein Ex ist ja schnell mit Teddy zum TA gefahren und die Nachbarn haben die Polizei gerufen, weil das Treppenhaus von oben bis unten voller Blut war und sie nicht wussten, dass mein Hund das Blut verloren hat. Die Polizei hat dann versucht den HH zu ermitteln, was ihnen nicht gelungen ist. Dann hab ich mich auf die Suche gemacht, es hat ja nicht jeder 3 Rotties. Ich bin in jede Pizzeria im Umkreis von 50 km, in jedes Geschäft etc.

    Gefunden habe ich ihn, habe das der Polizei mitgeteilt, das Verfahren wurde dennoch eingestellt. Ich musste mich damals ziemlich zusammenreißen, dass ich keine Dummheiten mache.

    Einmal wurde ich fast angezeigt. Pablo hatte einen Foxterrier gebissen. Leider war ich nicht selbst dabei, ich hatte einen Hundesitter. Der hat mir das aber nicht erzählt, ich bekam abends einen Anruf von den HH des Foxterriers. Zum Glück konnte ich mit dem reden und ihm ausreden, mich anzuzeigen.

    Es kommt immer auf die Situation an würde ich sagen.

  • Ich muß sagen, meine Hunde können sich sehr gut selbst verteidigen (und haben es beide auch schon mal machen müssen, Henna gegen zwei Landseer, die sie nicht mochten und Laika gegen einen netten Rottweiler, der sie zum Fressen gern hatte). Und ich würde nicht dazwischen gehen wollen. Zumindestens nicht, wenn der andere Hund mehr als Schipperke/Dackel/Westie Größe hat. Weil, böse und sehr "groß" aussehen und gucken können meine Hunde ohne mich.

  • Ich finde die Idee zwischen zwei große oder auch kleine beißende Hunde zugehen, keine gute Idee. Ich bin mit Schäferhundis groß geworden. Wir waren jedes Wochenende auf dem Schäferhundeplatz. Die alte Sitte mit Hetztrainung usw. Und auch dort ist es manchmal vorgekommen, daß zwei gleichgeschlechtige Schäfis sich gebissen haben. Der einzigste Mensch der dann dazwischen ist, war der der den Hetzanzug anhatte. Alles andere ist Selbstmord. Meine Meinung und ich habe es gesehen. Und auch heute, jetzt habe ich allerdings eine Nummer kleineren Hund, würde ich bestimmt aus falscher Reaktion dazwischen gehen und mir blutige Spuren holen. Wenn man alleine unterwegs ist und keinen zur Hilfe hat, benötigt man Hilfsmittel. Meine kleine wurde von einem Bernhardiner angegriffen. Wir waren 3 Menschen, da konnte 1 den Hund hochnehmen und die anderen 2 den Bernhardiner abwehren. Aber wie wenn ich alleine dagewesen wäre????
    Und wer läuft von euch, ganz ehrlich, jeden Tag mit einer frisch mit Wasser gefüllten Spritzpistole durch die Gegend. Bis die zum einsatz kommt sind die Taschen nass. Das Tränengas gibt es in verschiedenen Ausführungen, von wegen Wind usw. Und ich nehme es lieber in den Kauf, das beide Hunde, auch meiner, wegen dem Tränengas leiden, als das ein Hund so schwer verletzt ist das die Kosten immens sind oder er daran stirbt.

    Oh man jetzt habe ich mir Luft gemacht. Verzeiht mein emotianales geschreibsel.

    LG Feenchen

  • ich bin nicht die erfahrene expertin, sag aber auch mal was... meine (kurze) erfahrung hat bisher gezeigt, dass die frei laufenden hunde meist sehr gut erzogen sind, hier scheint es wohl überwiegend verantwortungsvolle HH zu geben. es sind die beiden angeleinten, am halsband festgehaltenen, aggressiv austickenden hunde mit den schwankenden, keuchenden jungs am anderen ende, die mir sorgen machen - wenn da mal was reisst oder einer es nicht mehr schafft, seinen riesenhund festzuhalten, wird es brenzlig. mit den beiden sprechen geht leider nicht (auch schreiend), die situation gibt das nicht her... also muss ich sehen, dass mein hund cool bleibt und sich nicht immer einbildet, alle hunde sind tolle spielkameraden, man muss sie nur auf sich aufmerksam machen.
    aber ich gehe weiterhin unbewaffnet aus dem haus und erwarte nicht, dass was schief geht. mit dieser naiven haltung habe ich es immerhin bis ins hohe alter geschafft, ohne mir jemals etwas passiert ist, mir wurde noch nicht mal was geklaut. blöd, oder? :D
    das ist natürlich was ganz anderes, wenn man selbst schlechte oder schlimme erfahrungen gemacht hat, versteht mich nicht falsch. nur denke ich nicht, dass stöcke, tränengas etc. wirklich dazu geeignet sind, die situation zu deeskalieren. wenn man sich allein durch die tatsache dass man sich wehren könnte aber sicherer fühlt, ist das natürlich okay.
    LG julia

  • :irre: wenn einem so was begegnet ist man natürlich erstmal geschockt.
    In unserer Hundeschule wurde uns gleich am Anfang der Tip gegeben immer eine Dose mit Pfefferspray mitzführen. Das soll bei Hunden deutlich besser wirken als Tränengas, laut unserem Trainer.
    Habe bei unserem diesjährigen Urlaub in Frankreich meinen Hund aber gegenüber einem anderen "Freigänger"-kein Besitzer in Sicht- auch durch extrem aggressiv-dominantes Auftreten verteidigen können: Habe den anderen Hund angebrüllt mit dem Fuss gestampft und bin auf ihn zu gelaufen-3 bis 4 Schritte (meine Hündin hielt ich hinter mir per Leine).
    Es nützte der Andere ging. Als nächstes hätte ich dann mein "Döschen" gezückt.
    :???: :ops:
    Gruss Andrea und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!