Wie schützt Ihr Eure Hunde vor Angriffe durch anderen Hund?

  • Mir ist gott lob so was noch nicht passiert. Aber einer Bekannten und sie trägt seit diesem Tag Tränengas mit sich. In manchen Situationen habe ich auch schon daran gedacht mir eins zubesorgen.

    LG Feenchen

  • Auf die Antworten bin ich auch gespannt.

    Sicher kommt es darauf an, wie das Größenverhältnis der Hunde ist.
    Mein Yorki wurde mal von einem Dobermann/Rottweiler-Mix angegriffen. Er konnte nicht flüchten, weil hinter ihm ein dichtes Gestrüp war und ich habe ihn nur noch schreien gehört. Da schießt einem das Adrenalin ein und man überlegt nicht mehr. Ich habe dem Angreifer die Hinterbeine seitlich weggerissen so dass er umgefallen ist. In dem Augenblick konnte mein Chary flüchten und dann war die Attacke zum Glück auch vorbei, denn jetzt stand ich zwischen den beiden... Charly war schwer verletzt und ich hätte nicht mehr länger warten dürfen!

    Wenn ich sehe, dass Charly und ein anderer (der nicht soooooooo viel Größer wie er ist) sich anfangen aufzumandeln, gehe ich schnell in eine andere Richtung. Charly folgt mir dann und wir sind aus der Situation raus. Sonst kann ich da leider keine Hilfe anbieten.

    Viele Grüße
    Nadja

  • Hi,

    bis jetzt brauchte ich Pablo zum Glück nicht beschützen.

    Pablo wurde einmal von einem Hund aus der Nachbarschaft angegriffen. Ich gehe gerade die Haustür raus und sehe den Hund, weit und breit kein Besitzer in Sicht. Hund sieht Pablo und stürmt direkt auf uns zu und griff Pablo auch direkt an. Ich hab dann die Leine fallen lassen und dann haben sie sich gefetzt. Dann kam endlich einer von den Besitzern um die Ecke gerannt und dann haben wir jeweils unseren Hund geschnappt, als sie kurz voneinander losgelassen haben. Wäre ich alleine mit den beiden gewesen, hätte ich auch nicht gewußt, was ich hätte tun können, ausser zu warten, bis sie von alleine wieder aufhören.

  • Das Zauberwort heißt Wasser.
    Auch wenn es bei Paul nicht so das Problem ist, da das Kräfteverhältnis aufgrund seiner Größe kein Problem da stellt. Es geht einfach grundsätzlich darum zwei Kampfhähne zu trennen und da hilft Wasser in den meisten Fäller super.
    Ich habe immer eine Trinkflasche mit Wasser befülllt dabei.

    LG
    Ulli

  • Ich bin leider leider sehr negativ eingestellt. Unser Hund den wir aufgrund eines Angriffes vor einigen Jahren einschläfern liessen, wurde insgesamt 5mal gebissen. Er getraute sich nicht mal mehr raus um sein Geschäft zu errichten... ich habe mir geschworen dass ich dies nie nie mehr zulassen werden. Die Besitzer kann man ja leider nicht dafür bestraffen, unsere Anzeigen wurden von der Polizei nie angenommen und auch sonst war es verlorene Zeit.

    Wenn ich jetzt mit dem Hund meiner Bekannten spazieren gehe, habe ich immer einen Stock dabei. Bisher wurde der Kleine noch nie angegriffen, aber ich glaube wenn es passieren würde, würde ich versuchen präziese auf die Nase des attakierenden Hundes zu schlagen.... was soll man sonst machen?

  • Hi,

    ich hab bisher noch nicht erlebt, dass Snoop ernsthaft angegriffen wurde.
    Wenn man mal von Raufereien absieht, die ja meistens keinen großen Schaden verursachen...
    Bis auf ein paar Kratzer und einmal ein Bissloch ist bisher nichts passiert.

    In solchen Fällen geh ich auf Abstand und hoffe, dass es der andere Besitzer auch macht. Da ist meistens ganz schnell Ruhe.

    Snoop ist ein relativ großer Terriermix und kann sich selbst besser verteidigen, als ich das könnte.

    Für den Fall, dass mal echt ein Mörderhund auf ihn los geht, hab ich keine Pläne. Hoffe einfach mal, dass das nicht passiert.

    LG Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!