Josera Welpenfutter
-
-
Hallo liebe Foris,
kennt sich jemand mit dem Josera Welpenfutter aus? Auf der Animal in Stuttgart wurde ich da von einer Dame ganz nett beraten und überlege dieses Futter eventuell meinem Welpen zu füttern. Wollte eigentlich erst MM nehmen, aber ich glaub, ich bleib doch erst noch eine Zeit beim Welpenfutter (obwohl der Proteinanteil in beiden Futtersorten gleich ist).
Nun wollte ich Euch fragen, ob jemand dieses Futter seinem Hund füttert oder gefuttert hat und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt. Würdet ihr dieses Futter empfehlen?Lieben DANK
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Füttere ich seit ein paar Tagen
, ihr schmeckts und bekommts ganz gut, aber mir sind die Brpcken zu Mini, da ist das Futter gleich runtergeschlungen...
-
Aaaaahhh
Das ist auch ziemlich günstig oder? Was hast du bezahlt?
-
Ich hab das Kids auch gefüttert und war mit dem Futter sehr zufrieden. Bezahlt hab ich, glaube ich, irgendwas knapp unter 36€. Ein super Preis-/Leistungsverhältnis.
Mehr als 30% Trockenfleischanteil, moderater Proteinwert, gutes Calcium-Phosphor-Verhältnis, nicht so viel extra "Schnick-Schnack" in der Zusammensetzung, kein K3, keine EG-Zusatzstoffe etc, keine Tierversuche, deutscher Anbau und Herstellung, Fleischkomponenten haben Lebensmittelqualität, Transparenz der Inhaltsstoffe, Qualität und Herstellung, gute Beratung ...
Hab ich noch was vergessen?
-
Zusammensetzung vom Josera Kids:
Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, MuschelpulverSascha, wie kommst Du darauf, dass über 30% Trockenfleischanteil enthalten ist?
Vorab gesagt...ich finde das Futter nicht so schlecht.
Aber bedenken sollte man trotzdem, dass es sehr getreidelastig ist.Maismehl zum Beispiel, (im Gegensatz zum Vollkornmais), ist die komplette Pflanze "geschreddert", die kann ein Hund überhaupt nicht verwerten...wie auch?
Im Josera ist sowohl das, als auch der Vollkornmais und der Reis enthalten.
Sicherlich fährt man mit dem Futter nicht schlecht.
Es ist preiswert und enthält keine nennenswerten schädlichen Zusatzstoffe.
Für mich persönlich wäre die Analyse jedoch zu wackelig und dehnbar wie ein Gummiband. -
-
Ich hab für nen Probepack mit 2 kg 7,50 Euro gezahlt.
-
Zitat
Sascha, wie kommst Du darauf, dass über 30% Trockenfleischanteil enthalten ist?
Aussage von Josera.ZitatFür mich persönlich wäre die Analyse jedoch zu wackelig und dehnbar wie ein Gummiband.
Da käme dann dieser Punkt zum TragenZitatTransparenz der Inhaltsstoffe, Qualität und Herstellung, gute Beratung
Eigentlich kann man die nämlich wirklich alles fragen und sie erklären dir genau, warum sie was ins Futter hineinpacken.Zur Verdaulichkeit kann ich nur sagen, dass zumindest meiner das Futter (jetzt Sensi Plus) sehr gut verdaut (2 Haufen normaler Größe pro Tag). Auch ist die benötigte Futtermege relativ gering, meiner verbraucht da im Verhältnis zu anderen eher viel Futter.
-
Hier gibts momentan für alle Josera Optiness ( sind ja alles adulte Hunde ...3,8 und 9 Jahre).
Es wird prima vertragen, der Output is 2x am Tag sehr gering.
Josera is sehr transparent wenn man Fragen zum Futter hat, und ich kann mir durchaus vorstellen, das auch beim Maismehl nicht "alles" verwendet wird, sondern nur das Korn. Es muß ja nicht zwingend die ganze Pflanze verarbeitet werden wenn Maismehl draufsteht.
Ich würde auch das Kids ohne weiteres Füttern.
Die Auskunft, das 30% Trockenfleisch enthalten ist, habe ich auch bekommen.
Ansonsten finde ich auch gut:
Futter aus Deutschland
Zutaten kommen alle aus Deutschland
Keine künstlichen Konservieungsstoffe, Farb- und AromastoffeIch bleibe unter anderem bei Josera.
Im Sommer, da gibts auch wieder Canis Alpha und Lupovet.
Allerdings is mir bei den Sorten der Fettgehalt zu gering für unsere schneereichen und sehr kalten Wintermonate. -
Hallo
Füttere unserem "Kleinen" auch Josera Emotion Kids. (Teilbarfer)
Bin sehr zufrieden.
Es mag es gerne, entwickelt sich prächtig, Output ok.
Für 15kg habe ich 37 Euro gezahlt.Die Gründe, die für das Futter sprechen, wurden bereits genannt.
-
dann verstehe ich nicht, warum josera ihre 30% Trockenfleischanteil nicht offenkundig deklariert?
Das wäre doch nur förderlich für die Firma Josera.
Jeder Hersteller gibt gerne die "Highlights" seines Futters preis.
Und 30% Trockenanteil des Fleisches wäre definitiv als ein solches zu verzeichnen.Ich habe mir jetzt gerade mal die Mühe gemacht, und alle Josera Futtersorten bei Zooplus angeschaut.
Bei keiner einzigen Sorte steht der prozentuale Fleischanteil geschrieben. Von 30% ganz zu schweigen.
Warum nicht?
Ihr seid sonst so kritisch in Allem, aber das wird nicht hinterfragt.
Aber ganz egal.
Sonst passt das Futter ja so einigermassen, und um Klassen besser als manch' andere auf jeden Fall.Wenn mich nur diese Ungereimtheit nicht so nachdenklich stimmen würde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!