Josera Welpenfutter
-
-
Ich habe keine Ahnung warum Josera nicht mit seinem Trockenfleischanteil wirbt. Auf Nachfrage bekommt man jedoch detailliert Antwort, wie hoch der Anteil in den einzelnen Produkten ist.
Auch im Service-Teil der Website habe ich z.B. diesen Hinweis gefunden:
http://www.wir-lieben-seppl.de…eischanteil#fleischanteil -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde auch, man sollte nicht zuuuuu mißtrauisch sein.
Ich bins ja eigentlich auch, aber ich hab mir gedacht ....schluß damit.
Im Endeffekt suche ich seit 9 Jahren ( so alt is mein ältester Hund) nach DEM Futter ....das gibt es aber nicht.
Wichtig is für mich keine "Chemiegelumpe" und keine Hydrolisate, Soja, Eiweißetrakte usw. ....und es gibt ja auch noch Frische Kost und auch ne gute Dose bei uns.Als nächtes TroFu gibts Arden Grange.
Ich gebe gerne verschiedene Sorten um evtl. Defizite bei einem Futter auszugleichen.Aber Josera is für mich schon OK.
-
Jana, das liest sich gut auf der Seite.
Wenn es allerdings mein Futter wäre, dann würde ich diesbezüglich näher nachfragen,
denn kein Hersteller verschweigt seine gute Zusammensetzung gegenüber dem Verbraucher.
Er wäre schön blöd!Alles in Allem trotzdem ein Futter, das nicht schlecht ist.
Allerdings würden mich solche Ungereimtheiten davon abhalten es zu füttern.
-
Josera ist nicht schlecht, aber es gibt meines Erachtens besseres Futter. Wir haben Josera von unserer Züchterin mitbekommen und den Sack zuende gefüttert- sind dann aber auf Bestes Futter umgestiegen.
ich habe mich lange und intensiv mit trockenfutter und Inhaltsstoffen beschäftigt, mit dem TA gesprochen und anderen Hundehalter-Josera hat für meinen Geschmack zu viel Getreide, aber da auch die Züchterin es füttert, kann es ja nicht sooo schlecht sein....
ist auch eine Kostenfrage- bei 14 Welpen füttert man wohl eher einen 14kg sack á 36 Euro anstatt wie Bestes Futter á 48€
-
Zitat
Wenn es allerdings mein Futter wäre, dann würde ich diesbezüglich näher nachfragen,
Was denn?Zitatdenn kein Hersteller verschweigt seine gute Zusammensetzung gegenüber dem Verbraucher.
Tun sie doch gar nicht! Also ich meine verschweigen. In der Deklaration steht der Trockenfleischanteil bei keinem Futter, wenn dann ist es immer nur ein (Werbe)Zusatz und ob der nun in der Futtermittelbeschreibung auftaucht oder auf Nachfrage bzw. als Zusatzinformation genannt wird, das ändert doch nichts am Wahrheitsgehalt.ZitatAllerdings würden mich solche Ungereimtheiten davon abhalten es zu füttern.
Also ich sehe da, wie gesagt, nicht wirklich irgendwelche Ungereimtheiten oder soll ich an der Aussage zweifeln? -
-
Ich würde sie fragen, warum sie in ihren Deklarationen beispielsweise schreiben.."Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), " anstatt 30% Geflügelfleischmehl.
Was interessiert es mich, ob 5% Ente dabei ist?Das ist Peanuts.
Das interessiert wahrscheinlich andere auch nicht wirklich.Jana glaube mir.
Kein Futtermittelhersteller dieser Welt hält mit guten Zutaten hinter dem Berg.
Entweder er verwendet sie, oder er verwendet sie nicht.Das wäre ja verkaufsschädigend, wenn er es verschweigen würde, um es nur auf Anfrage preiszugeben...mal ehrlich, was würde das für einen Sinn machen?
Und genau das würde ich ihn fragen, wenn das Futter in meiner engeren Wahl stünde.
-
Zitat
Und genau das würde ich ihn fragen, wenn das Futter in meiner engeren Wahl stünde.
Okay, dann frage ich jetzt mal genau das
Ich schreibe dann hier, was ich als Antwort bekommen habe. -
Hm, ganz ehrlich: es gibt einige Firmen, die nicht nur werbewirksam deklarieren, sondern einfach so, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Letztlich ist es nur eine Frage des Vertrauens zu der jeweiligen Firma - und wenn bereitwillig und schlüssig genauere Fragen erläutert werden, sehe ich da keinen besonderen Anlass zur Besorgnis.
LG, Caro
-
Zitat
Hm, ganz ehrlich: es gibt einige Firmen, die nicht nur werbewirksam deklarieren, sondern einfach so, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Letztlich ist es nur eine Frage des Vertrauens zu der jeweiligen Firma - und wenn bereitwillig und schlüssig genauere Fragen erläutert werden, sehe ich da keinen besonderen Anlass zur Besorgnis.
LG, Caro
Danke sara, genau den Eindruck hab ich bei Josera nämlich auch. Dass sie einfach noch total "bodenständig" sind und nicht auf "Teufel komm raus" alles werbewirksam vermarkten. Und genau das gefällt mir an der Firma auch so -
Caro, welche Firmen?
Und mal ehrlich.
Egal in welcher Branche man arbeitet...verwendet jemand wirklich Qualität, dann wirbt er auch damit.Mache ich auch
Jana, das wäre nett, wenn Du die Antwort von Josera hier reinschreiben würdest.
Mich interessiert es wirklich sehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!