Josera Welpenfutter
-
-
Also da muss ich jetzt mal der Fa. Josera ein Kompliment machen.
Das nenne ich mal eine prompte Antwort.
Bei anderen Firmen wartest Du bei Rückantworten oft WochenIch persönlich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die prozentuale Angabe des Trockenfleischanteils dazu führen könnte, dass das Futter nachgebastelt wird, aber bitte...wer weiss das schon.
Es hat auch nichts mit Werbung zu tun, wenn der Fleischanteil auf den Säcken bekannt gegeben wird.
Für mich war diese Information immer sehr wichtig in der Kaufentscheidung.
Unterm Strich denke ich doch, dass das Josera trotzdem eines der besten Marken ist, die es im freien Handel zu kaufen gibt.Jana, es war nett, dass Du nachgefragt hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich noch nicht Josera gefüttert hab, und nur nachgefragt habe welche Sorte sie mir für meine Hunde empfehlen würden ( man MUSS bei Anfragen die Adresse angeben), da bekam ich ein Päckchen, und hab mich mächtig gewundert, weil ich ja nix bestellt hatte ....es waren jede Menge Probetütchen drinnen und eine genaue Beschreibung welche Sorte sie für welchen Hund empfehlen.
Das find ich super nett :^^:
-
Zitat
Als ich noch nicht Josera gefüttert hab, und nur nachgefragt habe welche Sorte sie mir für meine Hunde empfehlen würden ( man MUSS bei Anfragen die Adresse angeben), da bekam ich ein Päckchen, und hab mich mächtig gewundert, weil ich ja nix bestellt hatte ....es waren jede Menge Probetütchen drinnen und eine genaue Beschreibung welche Sorte sie für welchen Hund empfehlen.
Das find ich super nett :^^:
Das finde ich auch sehr nett, ehrlich gesagt.
Allerdings entzieht es sich wirklich meiner Vorstellungskraft, dass so elementare Deklarationsinhalte wie Fleischanteile " hinter den Bergen bleiben".
Das passt nicht wirklich zusammen.
Heutzutage ist es jedem pfiffigen Fachmann möglich abzukupfern.
Dazu bedarf es nicht der ehrlichen Deklaration...das geht auch anders.Ich denke mal, dass die Hundefutterkäufer gottlob auch immer kritischer werden, und den Sack umdrehen, bevor sie ihn kaufen.
Natürlich nicht alle, das ist klar.Fakt ist: Das was drauf steht, muss auch im Futter enthalten sein.
Alles andere ist wischiwaschi und nicht haltbar.
Eine mündliche Zusage/Erklärung wäre mir da nicht Aufschluss genug.
Und so klein und unerfahren erscheint mir die Firma nicht, als dass sie nicht auch wüsste, wie man offen deklariert.
Trotzdem ist der Fleischanteil rauf oder runter, immer noch das geringere Übel gegenüber den Firmen, die wirklich nur Mist in ihrem Futter verarbeiten.
Hier in diesem Fall würde nur mein persönliches Vertrauen, bezüglich der Begründung, leicht anfangen zu schwächeln....
-
Zitat
Und was das Maismehl angeht, könnte man ja bei Josera auch nachfragen. Vielleicht mag Jana das auch gleisch neben ihrer Fleischfrage mit fragen und uns mitteilen
Und weil ich doch so gerne frage ...
... hab ich nun auch noch das gefragt ...Das Maismehl besteht aus gemahlenen Maiskörnern. Lieschblätter und Kornspindel werden vor dem Mahlen entfernt.
-
Bedenklich würde es nur, wenn da nur "Mais"
stünde.Dabei handelt es sich um den ordinären Futtermais für die Rinder.
Vollkornmais und Maismehl finde ich persönlich absolut ok.
Ich habe mich bei Josera jetzt auch mal ein bisschen eingelesen, und ich muss sagen, es ist ein Futter, ( zumindest die Emotion-Linie) dass man mit Sicherheit und ruhigem Gewissen weiter empfehlen kann.
-
-
Zitat
Und weil ich doch so gerne frage ...
... hab ich nun auch noch das gefragt ...Das Maismehl besteht aus gemahlenen Maiskörnern. Lieschblätter und Kornspindel werden vor dem Mahlen entfernt.
Super ...vielen Dank :2thumbs:
Nun fütter is es noch beruhigter :^^:
Aika, meine kleinste hat nun ein bissi breiigen Kot bekommen vom Optiness, und sie bekommt erst mal wieder Lupovet. ( kann aber auch vom Schneefressen gewesen sein) Aber Josera wird auch noch mal getestet.
Den Jungs bekommt Josera ausgesprochen gut ...so tolles Fell hatten sie mit noch keinem Futter, und sie sind richtig gut drauf. -
hei, also ich hab mal ne blöde frage, kann man josera auch im normalen tierhandel kaufen...
ich würd ja gerne gutes futter ausm, internet bestellen, allerdings stellen sich da meine eltern stur und meinen sowas wäre nur geldverschwendung :kopfwand:
naja und jetzt such ich gutes futter was ich im normalen handel kaufen kann. kann mir einer helfen?
lg, maike -
Ja, bei uns hat es das Josera Futter in den kleineren Zooläden, nicht in den großen Ketten. Schau doch da mal nach!
(Kostet aber im Internet auch nicht mehr und wird bis vor die Tür geliefert, ist das kein gutes Argument?!) -
-
Mal ganz von theoretischen Überlegungen über das Futter abgesehen, sahen unsere Hunde mit Josera nicht gut aus. Wir haben vorher Eukanuba gefüttert, was ja sicher auch nicht sooo empfehlenswert ist, aber damit sahen die Hunde gut aus. Mit dem Josera hat die Fellqualität doch sehr gelitten, wurde zuppelig und fettig. Jetzt füttern wir zur Hälfte Barf und Lupovet und die Hunde fallen durch ihre optimale Fellqualität auf.
Ich verlasse mich im Zweifelsfall immer darauf, was die Hunde zu einem Futter "sagen". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!