dobermaus "training"
-
-
Boa, also ich muss sagen, ich war auch erschrocken. Diesen Blick kenne ich von Corey und dieses hektische Ausführen der Kommandos auch...
mittlerweile fiept er beim Fixieren des Balles o.Ä. Wurfgegenstandes auch und gurrt so komisch, weil er so unter Spannung steht. und mittlerweile kaut er hinterher auch immer öfter darauf herum und schüttelt. wie gesagt, mittlerweile. das hat sich in den 2 Jahren gesteigert.
Ich habe den verlinkten Thread auch gelesen.
Und das alles hat mich jetzt sehr zum Nachdenken angeregt.Letztens sagte die Besitzerin meines Pflegehundes (ein sehr ausgeglichener Hund, sehr ruhige, aber aufmerksame Erscheinung!) zu mir:
Hunde werden leider in der Welt der Menschen oft reizüberflutet.
Sie sind immer noch Hunde, und die Wenigsten mögen sich wirklich in sie reinversetzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ging doch um das Video, oder? Dort wird zu - ich schätze mal 80% Ball geworfen. Nu hab ich gesagt, dass mir da zu oft ein Ball fliegt. Du hast nachgefragt und ich habe geantwortet. Wenn Dich das nicht interessiert, warum hast Du dann gefragt
Sorry, aber ich steh grad echt auf der Leitung. Ich mein, warum fragt man, wenn man gar keine Anwort hören will?
Und warum interpretiert man dann noch Dinge in Antworten, die da gar nicht stehen?
Mal ganz im Ernst und für mich hier zum Lernen: Was ist das Ziel Deiner Beiträge in diesem Thema. Wohin soll es führen, WAS ist Dein Ziel?
Viele Grüße
Corinna -
*g* Corinna spricht das aus, was ich mir verkniffen hatte. Ich hatte es zwar ähnlich geschrieben, aber dann doch nicht abgeschickt.
Ich sehe da auch nur einen Hund, der völlig gaga auf einen Gegenstand ist. Sorry, ich mag sowas nicht und das hat für mich auch rein gar nichts mit Training zu tun.
-
mein hund kaut weder wild auf was rum noch gurrt er:)
wenn wir mit einem apfel spielen isst sie den natürlich am ende gern..ist stolz drauf "beute" gemacht zu haben und äpfel und fressen sind eh hobbies von ihr..
dir schmeckt ja die tomate aus dem eigenen garten auch besser als die gekaufte..
wenn wir nen kirbis , stock oder sonst was nehmen wird überhaupt sicht gekaut oder gegessen..
den apfel isst sie nur auf komando (wenn das spiel vorbei ist..solange brauchen wir ihn ja) sonst hätte sie ihn davor gegessen..
und das dann ganz langsam , etspannt und genüßlich..
das NORMALSTE und GESÜNDESTE verhalten überhaupt, die herren ferndiagnostik psychologen:)
eben es ging um das video..und nicht über mutmaßungen was wir sonst so machen..
disen blick:Dlol
ja wir haben nen bißel kämpfle gespielt..
das will jedes kleine kind und jeder kleine hund sowieso..
nen bißel handfest balgen , kräfte testen, üben, rangornungssachen usw usw gehört zu so nehm hundeleben...da kann man schonmal sehr aufmerksam kucken..das normalsten für einen hund auf der welt..
das macht sie nur mit mir, nur wenn ich sie dazu aufgefordert wird und ich bekomm dabei auch HÖCHSTENS nen kleinen kratzer ab..ausversehen..
nur show..wie so vieles wenn hunde es mal "krachen lassen".tolle bilder Pebbles
am liebsten laß ich mir von leuten die ihren hunden hüte aufsetzen was über hundeerziehung erzählen -
och kinders....nu ist aber gut :^^:
susanne -
-
Huhu Patrick,
leider ist es Fakt, dass viele Hundebesitzer ihre Hunde unabsichtlich zum Ball- (oder Stöckchen-, oder Gummiquietschi-) Junkie machen.
Das Leben dieser Hunde besteht aus Ball hetzen, Ball verteidigen, Ball suchen, Ball rumtragen und schlafen. Frauchen will UO machen? Nagut, aber nur, solange ich den Ball anstieren darf.
Es geht nur darum, einen energievollen Junghund nicht auf diese Werfspiele zu konditionieren. Sonst geht nämlich bald ohne gar nix mehr.
Dein Hund ist noch jung, klar ist das alles noch nicht ernst... Aber er ist auch ohne diese Hetzerei und Aufregung schon hibbelig genug. Wenn DU aber nicht aufpasst, kann sich das ganz schön eklig entwickeln.
Das ist alles, was die anderen User sagen wollen.Für einen Junghund, egal wie groß, sollte es auch nicht soooo wichtig sein, "km zu machen", wie du sagst - denn wenn er ohne 2h Spaziergang nicht ausgelastet ist, wie willst du das dann machen, wenn der Hund mal ins fitteste Alter kommt? Jeden Tag 3h Fahrrad fahren?
Deswegen kommen immer die gleichen Geschichten hier - laste ihn durch Kopfarbeit aus, das macht müder als alles andere...Wollt ich nur mal zur Erklärung sagen... Wenn das natürlich alles nicht so ist und du sie nach Belieben rauf- und runterfahren kannst, sie für Artgenossen jeden Apfel liegen lässt und sie dich niemals anbellt, wenn du das Wurfobjekt mal doch nicht wirfst... dann ist natürlich alles toll.... Aber so kommt das halt im Video nicht rüber.
Viele Grüße
Silvia -
Zitat
mein hund kaut weder wild auf was rum noch gurrt er:)
eigentlich wollte ich dazu nix mehr sagen...aber da du meinen Begriff aufgenommen hast, sag ich nu doch noch wat...
und zwar habe ich mehrfach "mittlerweile"geschrieben, extra. Damit ich deutlich mache, dass er es am Anfang auch nicht gemacht hat, sondern nur diesen Blick drauf hatte und dieses hektische Ausführen der Befehle. Stand halt unter Spannung.
Später kam Fiepen/Gurren und hinterher das Totschütteln und Zerkauen dazu.
Ich habe nicht gesagt, dass dein Hund gurrt.
Hat ja nicht jeder eine vierbeinige Taube daheim.
So, nu ist aber gut... -
Zitat
am liebsten laß ich mir von leuten die ihren hunden hüte aufsetzen was über hundeerziehung erzählen zwinkernMit dem Unterschied, daß meine Hunde diese HÜte ungefähr 2 Minuten aufhatten, weil sie nämlich entspannt stillsitzen können.
SOrry, aber du kannst echt keine Kritik vertragen und ja, pusch deinen Hund weiter hoch, freu dich über den irren Blick und geniesse die Folgen, die diese tolle Art der Beschäftigung haben wir. Abgesehen von den kaputten Gelenken, die sich entwickeln werden bei den zig krassen Stopps usw.
Viel Spaß noch.
-
na,eigentlich wollte der threadersteller ja auch nur mal seinen hundi präsentieren
es gibt genug leute,die mit ihrem hundi ballspiele machen.
das es deswegen ausartet,weil jemand ballspiele macht....
beschwichtigende grüsse von nichtballspielerin
susanne -
mh, auch wenn das Wort Training in Klammern gesetzt ist, geht es hier doch um ein Video das einen Hund beim Training zeigt, oder? Für ein Training ist es nach meinem Geschmack zuviel und zu "rasant".
Ich bevorzuge ein ruhiges, konzentriertes, kurzes Training. Und wenn Hundi alles super ausgeführt hat ist Ende. Dann wird gespielt.
Evtl. wäre da eine andere Überschrift hilfreich gewesen. Denn bei "Spiel mit..." würde man eher davon ausgehen können das dies eher die Ausnahme ist. Wobei Hetzspiele auch bei mir tabu sind. Sei es wegen der Gelenke (habe hier ein dadurch "versautes" Exemplar), sei es wegen der Erziehung. Zusammen spielen ist eine tolle Sache. Aber werfen und bringen lassen gehört für mich nicht zur Zusammenarbeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!