Hundejacken - sinnvoll?

  • Hallo Ihr,

    seit einer Woche und ein paar Tagen lebt die kleine Hexe, 3 1/2 Monate, Jack Russell-Nacktpudel Mix bei uns.
    Ihr Papa ist ein Nacktpudel, die Mama eine Jack Russell Terrier Hündin.

    Während meine Mom & Oma heute morgen einkaufen waren, habe ich Hexe mitgenommen und wir sind dort gassi gegangen. Sie hat ziemlich stark gezittert, auch im Auto. Es war auch sehr kalt.
    Habe ihr dann ihr Handtuch, was im Auto liegt, drüber getan - dann hörte es langsam auf.

    Ich weiß, das das Zittern auch auf Aufregung zurückzuführen ist. Oder Anstrengung. Nun, Auto fahren kennt sie auch - sie kaut ab und zu relativ entspannt ein Stück Rinderlunge dabei - gassi gehen sowieso ;).
    Aber ich denke das es echt an der Kälte liegt, da es ja besser wurde, als ich ihr Handtuch über sie gelegt habe.

    Bekommt die Kleine noch richtig Winterfell?
    Ist es sinnvoll, der Kleinen eine Jacke anzuziehen?

    Sonst bin ich gegen sowas, wenn der Hund sich genügend bewegt und Fell hat, brauch ein Hund keine Jacke (außer, aus gesundheitlichen Gründen oder so..).


    Am Bauch hat sie ganz feines Fell, sonst hat sie auch kein dichtes Fell. Feine Häärchen....
    Mein Jack Russell Pflegehund hat sehr dichtes, dickes Fell.


    Dankeschön schonmal, für eure Tipps.

    Liebe Grüße und ein feuchtes Küsschen von Hexe,
    Laura

  • Meine Laika ist auch so ein verfrohrenes etwas. Die kriegt eine Regenjacke an. Und auch sonst einen "Fließmantel". Sie friert einfach wirklich und jetzt war sie mit meinem Freund draußen der die Regenjacke "voll doof" findet und prompt hat sie Husten und sonst was. Ich denke mal, daß es einfach nicht gut ist, wenn ein HUnd friert. Ansonsten, junge HUnde und Welpen frieren eh noch schneller als größere Hunde. Ich kenne eine Frau, die hat eine 4 monatige Dalmatinerhündin. Während ihre erwachsenen Dalmatiner keine Jacken tragen kriegt die Kleine immer eine an, weil die einfach schneller friert. Was ich allerdings bei solchen Sachen immer für wichtig halte ist, daß die Jacke die Körpersprache des HUndes und die Bewegunsfreiheit so wenig wie möglich einschränkt.
    Kein Hund sollte fireren müssen. Aber man sollte es auch nicht übertreiben. Man muß einfach gucken welche Lösung für den individuellen Hund am angemessensten ist.

  • Nacktpudel tststs :irre:

    aber egal
    sinnvoll sind Mäntel allemal, vor allem für Hunde die Probs mit Gelenken und muskeln haben, da Kälte die Muskeln verspannt und Probleme sich dadurch verschlimmern. Sicher gibt es auch andere indikationen die FÜR einen Mantel sprechen- aber bitte es sollte nicht reiner Modewahn sein sondern sinnvoll.
    Ach so- also einem Neufundländer oder Bernhardiner ziehe ich natürlch grad erst nur dann ein mantel an, wenn der TA es empfiehlt.

    LG Ines

  • Hallo,
    jaja, das Thema Mantel...
    Ich bin eigentlich gegen diese Dinger- aber wenn ein Hund wirklich friert...

    Celine hat ja nun schwere Spondylose diagnostiziert bekommen und da überlege ich auch ob so ein Ding Sinn machte- die Wärmflasche genießt sie in vollen Zügen und hier in Bayern wirds ja doch bitter kalt...

    Wo bekomm ich denn ne passende her und wie bestmme ich die Größe?

    Hm, Celine und ne Jacke- ich weiß nicht :???:

    Lg Kathi+Co

  • Also der "Nacktpudel" würde mich auch mal interessieren, stell doch bitte mal ein Bild ein.
    Das mit den Jacken ist ja nun mal so ´ne Sache, der eine mags der andere nicht. Allerdings sollte man sich mal überlegen ob so ein Hund, der z.B. keine Unterwolle hat, oder immer kurz geschoren wird, womöglich immer fein bei Herrchen und Frauchen im Bett schläft, oder im muckelwarmen Wohnzimmer sein Körbchen am Kamin stehen hat, draussen bei 0°C, glücklich ist. Bewegung hin oder her. Wir gehen doch auch nicht im Schlafanzug Brötchen holen??
    Dann sollte man auch bedenken das Hunde ohne doppeltes Haarkleid bei Regen bis auf die Haut nass werden. Kann nicht wirklich gesund sein. Also bevor mein Tier krank wird und ich dem TA den Jahresurlaub finanziere kauf ich lieber ´ne Hundejacke. Kann man auch prima selber nähen. Max hat eine aus einer alten schwarzen Lederhose, gefüttert mit grauem Teddystoff, sieht stark aus.

    Jacken liebende Grüße
    Quendolina

    Zitat

    Wo bekomm ich denn ne passende her und wie bestmme ich die Größe?


    Die Gr. wird durch die Länge des Hundes bestimmt. Von der Halsbandlinie bis zum Rutenansatz. Tolle Jacken gibt es bei http://www.hundehaus.de

  • Hallöchen,

    danke für eure Antworten.

    Laut ehemalige Besitzer von Hexe, ist der Papa ein Nacktpudel Mix.
    Sagt euch Chinese Cattel Dog was? An so einen erinnert er mich.

    Fotos:

    Externer Inhalt images.dhd24.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mama und Papa ;)

    Externer Inhalt images.dhd24.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hexe


    Heute schneit es schon ganz kräfitg bei uns in Stuttgart. Liegen bleibt zwar kaum was, aber ganz schön kalt ists schon.

    Danke für den Link. Ich werd es wohl auch nochmal bei der Tierärztin ansprechen.

    Liebe Grüße,
    Laura

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!