Warum sind Zuchtwelpen nicht gleich teuer?

  • Zitat

    @ Karo


    habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Weil Du schreibst, dass Ihr keine Welpen nach diesem Mal günstiger weggeben werdet?


    Ich hab mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht...aber ich finds persönlich nicht so schlimm, wenn man Welpen, die wirklich fehlfarben (also mehr als ein bisschen zuviel weiss wie bei Karo ;) ) sind, günstiger abgibt...macht ja den Hund nicht schlechter. Ich denke jetzt mal an Rassen, die weniger als Arbeitshunde als als Showhunde gezüchtet werden...Berner Sennenhunde oder Boston Terrier zB, bei denen recht genau festgelegt ist, wie die Farbverteilung sein muss (über Sinn und Zweck kann man sich jetzt streiten, aber so isses nun mal).


    Bei Aussies ist das bisschen zuviel Weiß eine Fehlfarbe ;) oder besser gesagt ein Farbfehler.
    Wir haben in gewisser Weise schon eine schlechte Erfahrung damit gemacht da der Hund mit der Preissenkung automatisch abgewertet wird.
    Jeder Welpenbesucher war erstmal in Lucy verliebt, wenn wir sagten dass sie günstiger ist schwand das Interesse. Sie ist einer der genialsten Welpen aus dem Wurf und ich wusste schon warum ich sie nur an erfahrene Leute gegeben habe. Sie hat extreme Hüteambitionen und läuft des öfteren geduckt mit eye rum. Sie ist der Vorzeigehund in der Hundeschule und ihre Familie ist soooooooooo glücklich mit ihr, später darf sie dann auch mal hüten. Für jemanden der keine Zuchtambitionen hat ist es ja letztendlich egal ob er einen korrekt gezeichneten oder einen Aussie mit nem lustigen weißen Fleck am Rücken kauft.

  • Hi Karo,


    das Gleiche gibt es so auch bei den Border Collies. Schade eigentlich für beide Rassen, es sagt rein garnichts über die Wesenszüge und Qualität des Hundes aus.


    Nur die Sorgfalt in der Zucht, solche Hunde nicht zu verpaaren, scheint mir aber wegen der Problematik beim Weißfaktor sehr sinnvoll. Es bedarf hier besonderer Sorgfalt beid er Auswahl der Zuchtpartner, so man solche Hunde überhaupt noch zur Zucht zugelassen bekommt.


    Liebe Grüße
    Alexandra, die asymetrisch gezeichnete Gesichter gern mag, auch mit blauen Augen kein Problem hat uns selbst 2 weiß faktorierte Hündinnen daheim hat :gut:

  • Hallo Leute


    Also wenn mich nicht alles teuscht bekommt man beim VDH nur für 7 Welpen Papiere ,und wenn es ein gescheiter Züchter ist gibt er die anderen Welpen billieger ab ! (weil ohne Papiere ) Die unseriösen Züchter bringen bei einem Wurf von mehr als 7 Welpen den Rest um ! :nein:


    Das ist das was ich weiss ,würde mich aber bei dem Züchter selbst noch mal informieren !


    LG Tanja

  • Zitat


    Jeder Welpenbesucher war erstmal in Lucy verliebt, wenn wir sagten dass sie günstiger ist schwand das Interesse.


    Ehrlich? Das wundert mich sehr. Mir wärs egal...wenn sie "mein" Welpi gewesen wäre...dann wäre sie halt "meine" gewesen-und über den niedrigeren Preis wär ich nicht unglücklich gewesen.
    Auch der anderen Seite würde ich mich aber auch nicht für einen Welpen entscheiden, nur weil er günstiger wäre.
    Aber ich kann durchaus verstehen, dass jemand sich nicht mehr für einen Hund interessiert, der fehlfarben ist (mir isses ja vollkommen wurst), weil er dann vielleicht keine Zuchtzulassung bekommt.
    Aber ich finds schon etwas schwach, wenn man sich eigentlich für ein Welpi interessiert und sich in den verliebt, dann aber aufgrund des geringeren Preises doch lieber was "Hochwertiges" nehmen will *soifz*

  • Hm, Karo, das find ich aber auch merkwürdig.


    OK, wenn ich vorhabe später zu züchten, dann werde ich mir nicht unbedingt den Welpen wählen, der zuchtausschliessende Faktoren (in diesem Fall zuviel Weiss) hat.
    Aber als Familienhund und eventuell Sporthund ist es mir doch völlig egal, da muss die Chemie stimmen zwischen mir und dem Welpen, da spielt die Farbe eine ganz geringe Rolle.
    (Wenn ich auch zugegebenermassen mehr auf die dunklen Typen stehe, also dunkles red oder black mit weniger weiss.)


    In meinen Vorstellungen kämen Merles bei mir auch nur in Frage wenn sie sehr dunkel wären.


    Aber was weiss ich, wenn ich irgendwann einen Wurf besuche und dem Züchter ja meine Vorstellungen vorher dargelegt habe und er mir einen hellen Hund empfiehlt, weil er meint, der passt zu mir, dann werde ich mir auch das genau überlegen und wer weiss, vielleicht zieht mal irgendwann wieder ein heller Hund bei mir ein. (Meine Not-DSH Henny ist nämlich auch eigentlich viel zu hell für meinen Geschmack, aber wir leben trotzdem schon seit 8 Jahren gut miteinander)


    LG


    Iris

  • Nun will ich mich auch mal kurz zu Wort melden , da ich Chihuahua´s züchte :wink:


    Also soweit mir bekannt ist , gibt es bei Chihuahua´s keine Fehlfarben .
    Welpen aus einem Wurf werden unterschiedlich verkauft wegen ihren Farben , weil es z.B schokofarbene gibt , die im Preis teurer liegen , weil es sie seltener gibt. Auch gestromte Welpen oder lilac sind teurer .


    Was einen Züchter dazu bewegt seine Welpen billiger zu verkaufen oder sogar ohne Stammbaum und die anderen mit , ist mir allerdings zweifelhaft . Normal bekommen alle Welpen aus dem Wurf Papiere .Ich könnte es mir nur so vorstellen , das er auch Welpen ohne Papiere hat , dies könnte z.B. sein wenn er einen Wurf gemacht hat und diesen aus irgendwelchen Gründen nicht gemeldet.Dann rate ich allerdings von dem Kauf bei diesem Züchter ab.


    Warum ein Welpe noch günstiger abgegeben wird , könnte sein wegen den Zähnen , das er z.B. nicht vollzahnig ist oder eine Knickrute hat .
    ---------------------
    Was ich an dieser Stelle noch kurz erwähnen möchte , bitte keine merlefarbenen Chihuahua´s kaufen , denn das ist keine Farbe sondern ein Gendefekt .Diese Tiere werden zu spitzen Preisen verkauft und die Käufer denken deshalb , sie haben ein besonderes Tier gekauft .Bitte nicht kaufen !!!


    Sollten noch Fragen wegen dem Kauf eines Chihuahua´s sein , bin ich gerne bereit Auskunft zu geben .


    LG Iris

  • @ Tanja,


    Das war nun leider Falsch!
    Kein VDH Züchter bekommt nur noch für 7 Welpen Papiere und tötet die übrigen!
    Gibts schon lange nicht mehr!


    Ansonsten würde ich sicher keinen Welpen wegen der farbe teurer oder billiger machen. Eine etwaige Fehlfarbe sagt rein gar nix über den Charakter des Hundes aus!


    VG Kai

  • Huhu Kai,


    aber isses nicht wirklich ein Unterschied, ob man eine Leistungszucht hat oder eine wirkliche Showlinie? Bitte net am Wort Showlinie aufhängen, aber es gibt nun mal zig Hunderassen, die eben nur noch auf Show gezüchtet werden...was spräche zb dagegen, einen blauen Berner günstiger zu verkaufen? Der niedrige Preis macht in meinen Augen den Hund nicht schlechter.


    Liebe Grüsse, Marta, die auch einen grünkarierten Hund nehmen würde, wenns "ihrer" wär.

  • Klar, ist es so, das bei vielen Rassen das exteriör im Vordergrund steht!
    Aber nur aufgrund einer Fehlfarbe die dann sicher zuchtausschließend wäre muß ich doch den hund, der sich vermutlich genuaso prächtig entwickelt nicht billiger abgeben, oder?


    Ist es nicht beim Hund im wesentlichen das Wesen, was zählt?


    VG Kai

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!