Warum sind Zuchtwelpen nicht gleich teuer?
-
-
Ich habs doch oben schon geschrieben:
Ein günstigerer Preis macht für mich den Hund nicht schlechter.
Auch ein Welpe mit einer Knickrute kann ein wunderbarer Hund werden...und auch das ist meist nur ein kosmetischer Fehler. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum sind Zuchtwelpen nicht gleich teuer?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mmh, ich grübele nun die ganze Zeit, ob ich einen solchen Hund billiger verkaufen würde oder nicht.
Wahrscheinlich wären alle Hunde bei mir genauso teuer - wenn ich denn Züchter wäre. Ich würde sonst das Gefühl nicht loswerden einen der Hund zu entwerten. Außerdem sehe ich auch die Gefahr, dass das passiert was Karo schrieb oder genau das Gegenteil - jemand entscheidet sich für diesen Hund, nur weil er billiger ist.
Wenn ich allerdings in der Rolle des Käufers wäre, hätte ich weniger Probleme damit... komisch... aber meine eigenen Werte und Ansprüche kenne ich ja!
Schwierige Frage irgendwie...
-
Sicherlich sind alle Hunde gleich und entscheidend sollte der Charakter des Hundes sein .
Nun ist es aber so , das man z.B . nicht mit einem Hund züchten darf , wenn er eine Knickrute hat und Ausstellungen werden auch schwierig . Ich finde es wirklich nur fair , wenn der Hund einen Fehler hat , das er günstiger abgeben wird.Ich will mal einen dummen Vergleich aufstellen , bitte nicht böse darüber sein . :wink:
Ich kaufe mir das gleiche Auto wie mein Nachbar , alles ist genau gleich , nur mein Auto hat einen Kratzer .Wäre es da nicht auch nur fair , wenn ich mein Auto dadurch billiger bekäme ? Fahren tun die Autos beide , also der Kratzer macht technisch gesehen nichts aus , aber eben optisch .
Bitte , bitte nicht wieder rumhacken , war nur ein Beispiel , ich will damit keine Hunde mit Gegenständen vergleichen !!!Also Helga und ich kaufen vom gleichen Züchter einen Hund , meiner hat ne Knicklrute und ihrer nicht .Wir bezahlen den gleichen Preis , aber sie kann mit ihrem Hund auf Ausstellungen etc. und ich nicht .
Darum würde ich Hunde mit kleinen Schönheitsfehlern auch als Liebhabertiere billiger verkaufen .
Liebe Grüße
Iris -
Ich kenne einige Pferdezüchter die bestimmten Fohlen keine Papiere zukommen lassen um eine Verwendung für die Zucht später auszuschliessen. Diese Fohlen werden dann kastriert abgegeben. Das haben die Züchter zB gemacht wenn es bei der Geburt Komplikationen gab und der Züchter den Eindruck hat das Fohlen ist nicht ganz so helle wie die anderen. Feststellen lassen liess sich nichts, aber gewisse Zweifel an der Zuchttauglichkeit blieben, vor allem sollte auch nicht der Name der Eltertiere "beschmutzt" werden wenn es zu begriffsstutzigen Nachkommen kommt. Im Grunde also Selbstschutz.
Ob das ok ist ist mal eine ganz andere Frage, meistens wurde den späteren Besitzern zudem nämlich nichts über die Gründe mitgeteilt, aber ich könnte mir ähnliche Ursachen in der Hundezucht vorstellen. -
nope... bei grßen Beständen ist es eher eine erhinderung der Konkurrenz
Bei Katzen ist es z.B. üblich einen deutlich höheren Preis zu zahlen, wenn man mit dem Tier züchten will - wenn man überhaupt jemanden findet, der einem ein Kitten als Zuchtkatze verkauft
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!