Tierquälerland Deutschland

  • Zitat

    Also ich denke, wenn man das wirklich mit Nutztieren vergleichen will, dann ist das etwa so, als überfährt ein Bauer seine Kuh und läßt sie dann im Hof vergammeln.

    Eigentlich hab ich mir ganz fest auf die Zunge gebissen um nicht zu antworten, denn eigentlich geht es hier ja um den armen Hund!

    Aber wenn ich so etwas lese dann kann ich einfach nicht anders. Ich glaube um so ewas schreiben zu können muss man sich schon einiges schön reden! Wie viele Tiere verenden qualvoll in den völlig überfüllten Ställen (z.B. Schweine oder Hühner), werden mißhandelt. Und den Ausspruch Schwarze Schafe gibt es überall finde ich schrecklich! Wenn man sich mal überlegt wie viele Nutztiere in Deutschland gehalten werden und wenn das auch nur ein kleiner Prozentsatz ist sind es doch gleich tausende Tiere!

    Entweder bin ich gegen Tierquälerei oder nicht! Tier ist Tier! Ob nun der Mensch Nutztier sagt oder nicht. Ein Schwein leidet genauso wie ein Hund wenn man ihm eins über den Schädel zieht!

    LG, Birgit

  • Du liebe Güte!

    Ich kann meine Frage von heute morgen auch gerne an dich richten:
    Was bekommt denn dein Hund zu fressen? Grünkernbratlinge mit
    Sojasprossen?

    Wer sollte denn dem Schwein eins über den Schädel hauen? Glaubst du im
    Ernst, daß Schlachtvieh so getötet wird? :kopfwand:

    Die von dir angesprochene Massentierhaltung bezieht sich hauptsächlich auf
    Hühner! Du ißt also demnach auch keine Eier?

    Und ich bleibe dabei: schwarze Schafe gibt es überall!

    Das bedeutet jedoch nicht, daß ich Tierquälerei gutheiße!

  • Zitat

    Ihm drohen jetzt bis zu drei Jahre Haft.
    Liebe Grüße
    Susanne

    aber ob er die auch kriegt wage ich zu bezweifeln. Die Nachbarn hätten ihn mal besser direkt hinterhergeschmissen.

    So ein Vollpfosten :zensur: :motz:

  • Immer mit der Ruhe!

    Ich möchte jetzt keine Diskussion über Massentierhaltung erweitern! Auch wenn es mir unter den Nägeln brennt..... :|

    Ich mag es einfach nicht wenn man sich bei Hunden oder sonstigen Haustieren aufregt wenn sie gequält werden und bei den sog. Nutztieren sagt man es gibt halt schwarze Schafe!

    Mein Hund ist auch ein Nutztier! Ich habe einen nutzen von meinem Hund! :roll: Das ist für mich der Punkt!

  • Zitat

    Immer mit der Ruhe!

    Ich mag es einfach nicht wenn man sich bei Hunden oder sonstigen Haustieren aufregt wenn sie gequält werden und bei den sog. Nutztieren sagt man es gibt halt schwarze Schafe!

    Mein Hund ist auch ein Nutztier! Ich habe einen nutzen von meinem Hund! :roll: Das ist für mich der Punkt!

    jetzt setze ich mich bestimmt in die nesseln und werde gesteinigt..*lach*

    warum wird sich beim Haustier aufgeregt und beim Nutztier nicht? Ganz einfach: zu dem haustier hat man eine ganz andere Bindung bzw. ein ganz anderes verhältnis als zu einem Nutztier. Bei einem Nutztier weiß man, was daraus gemacht wird, es wird extra dafür gezüchtet. Ein hund oder eine Katze nicht.

    und das ist der Unterschied dabei. Wobei ich mich auch aufregen würde, wenn irgendjemand ein Schwein aus dem fenster werfen würde oder es unnötig quälen würde, so wie es mit manchen Haustieren gemacht wird.

    Tierschutz in allen ehren, aber manchmal glaube ich, das es einfach übertrieben wird. Ich setze Nutztiere nicht mit Haustieren gleich. Natürlich tun mir die niedlichen Schweinchen auch leid, jeden tag wenn ich mit meinem Hund an deren Weide vorbei komme, aber so ist das nunmal. daran kann ich nichts ändern und von irgendwas müssen auch wir Menschen leben. Und unsere Haustiere fressen diese Nutztiere doch auch.

    Ein haustier hat sowas wie einen kuschelfaktor, ein nutztier nicht.

    Und ja, ich finde es unmöglich wenn jemand einen hund zum Fenster rauswirft. Denn er hätte ihn weggeben können, oder erst garnicht zu sich holen brauchen.

    Für mich gibt es halt einen Unterschied zwischen Nutztier und Haustier.

    Übrigens finde ich die Fragen von Askja wirklich wichtig, und warte ebenso auf die beantwortung.

  • Zitat


    ...
    Für mich gibt es halt einen Unterschied zwischen Nutztier und Haustier.

    Übrigens finde ich die Fragen von Askja wirklich wichtig, und warte ebenso auf die beantwortung.

    Diese Unterscheidung habe ich in meinem Beitrag auch getroffen, muß aber ehrlicherweise sagen, dass sie nur innerhalb eines Kulturkreises Gültigkeit besitzt. Insofern könnte man sie durchaus als willkürlich bezeichnen.

    Darüber hinaus interessiert mich die Beantwortung von Askjas Frage auch.

    Ich für meinen Teil gestehe mir aber auch ganz unverblümt ein, dass ich kein Tierschützer bin und dabei heiße ich Tierquälerei keineswegs für gut. Dabei achte ich durchaus darauf wo meine tierischen Lebensmittel herkommen. Ich würde mir aber was vormachen, dass schon als Tierschutz zu bezeichnen.

    Alles in allem denke ich schon, dass wir in Deutschland versuchen, so verantwortungsvoll wie möglich unter berücksichtigung der widerstreitenden Interessen mit Tieren umzugehen.

    Damit sind wir weder vorbildliche Tierschutznation, noch müssen wir uns vorwerfen ein Volk von Tierquälern zu sein, auch wenn wir an vielen Stellen unsere durchaus guten Vorsätze noch nicht konsequent umsetzen.

    Tierschutz, was ist das überhaupt genau?

    Gruß,
    Martin

  • Und was wäre geschehen, wenn er mit dem Hund ein spielendes Kind auf der Straße getroffen hätte?????????

    Nicht auszudenken!

    Da bekommt der Begriff "Flughund" plötzlich eine ganz andere Bedeutung.

  • @ darkshadow und Finnchen

    Gestern Abend habe ich in einem anderen Thread entdeckt, daß purzelinchen
    ihren Hund barfen will oder es bereits tut!

    Damit wären meine Fragen beantwortet!

    Eine sehr konsequente Einstellung! :kopfwand:

  • Zitat

    Eine sehr konsequente Einstellung! :kopfwand:

    Ehem... das ist jetzt zwar OT, aber gerade beim barfen weisst Du doch noch am ehesten, woher das Fleisch kommt? Ich barfe ja auch und kaufe Wild, Biolamm, Biogeflügel und Rind von einem Landmetzger, der auf den kleinen Bauernhöfen herumtingelt und für die einzelnen Landwirte die Tiere schlachtet. Ich kann mir also in allen Fällen sicher sein, dass ich meinen Hunden Fleisch füttere, das weder von Schlachtviehtransporten noch aus Massentierhaltung stammt. Bei Fertigfutter ist das in den wenigsten Fällen so :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!