Tierquälerland Deutschland

  • Zitat

    gerüchten zufolge hat dieser typ den hund vor dem arbeitsamt angebunden vorgefunden und dann mitgenommen - er wollte ihn verkaufen, weil er das geld wohl dringend brauchte...

    Vielleicht O.T., aber ich arbeite im Jobcenter und bin immer wieder schockiert, dass einige Idioten tatsächlich ihren Hund mit zum Amt nehmen und teilweise sehr lange davor anbinden, egal bei welchem Wetter. Es tut mir regelmäßig in der Seele weh, v.a. als vor ein paar Tagen ein Junghund dort saß und elendig piepte...

    So, und jetzt lese ich mal den Rest des Threads.

  • Hi.
    Ich finde auch, dass es keinen Unterschied macht, ob es sich um ein Haustier oder um ein Nutztier handelt. (Es wurde auch schon erwähnt, dass es nicht immer klar ist, wann ein Tier zum Nutztier wird.)
    Ich selber bin Veganerin, weil ich die Massentierhaltung nicht unterstützen will, was nicht heißt, dass jede Art Fleisch automatisch aus einer Massentierhaltung kommt. Oder jedes Ei aus Batteriehaltung usw. Nur habe ich (leider) kein Vertrauen mehr in die Supermärkte u.ä. und die Bauern usw. Und weill ich die (nicht-artgerechte) (Nutz-) Tierhaltung nicht unterstützen will, lebe ich vegan.
    Und natürlich bekommt unser Hund Fertigfutter (und manchmal auch Fleisch) und ich findees auch nicht unbedingt gut, aber sollange meine Eltern "den Hund finanzieren" habe ich da kein Mitsprache Recht.

    Suomi-Fan

    PS: Es handelt sich nur um meine Einstellung. Wer damit nicht einverstanden ist, der darf durchaus konstruktive Kritik aussprechen.

  • Zitat

    ulliskaya: is ja klar das die mehr kosten und schneller verderben. Da fallen halt die ganzen Zusatzstoffe weg.

    mag stimmen.
    doch wenn ich an "früher" denke: wir hatten einen riesen-garten und waren fast selbstversorger. auch schweine und hühner (noch früher auch kaninchen und ziegen) hatten meine großeltern für den eigenbedarf. da ist aber nicht so viel so schnell verdorben.
    aber leider haste trotzdem recht...

  • hi,
    oh - aensche, du hast ja recht!
    nicht denken, dass ich anderer meinung bin - bissl blöd von mir geschrieben! sorry.
    ja, irgendwas war früher besser!! :???:

    aber die möhren, die mein sohn aus der schulischen "garten-AG" immer mitbrachte, hielten ca. 5-8 tage. na, das war doch schonmal was, gell ;) :D
    vielleicht liegt es auch an der sorte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!