Hund frisst anderen Hund

  • Ich kann auch eine ähnlich makabere Geschichte zu diesem Thema beitragen...

    Askja´s Vermittlerin von der Pflegestelle erzählte uns Folgendes:

    Einer von Askja´s Geschwistern, ein kleiner Rüde, wurde von der Mama erdrückt,
    als sie sich, aus welchen Gründen auch immer, auf ihn legte.

    Da dies mitten in der Nacht passierte, legte Frau S. den armen Kerl für den
    Rest der Nacht auf einen Schrank oder Tisch, jedenfalls ließ sie ihn nicht
    auf dem Boden liegen.

    Als Frau S. am nächsten Morgen nach ihren Schützlingen sah, entdeckte sie
    auf dem Boden einen Blutfleck und von dem kleinen Rüden fehlte jede Spur!

    Da außer Frenzi (die Hundemama) niemand an den Kleinen drankommen
    konnte, ist sie davon ausgegangen, daß die Hündin den Welpen aufgefressen haben muß! :schockiert:

    Nach Rücksprache mit einem TA wurden der Hündin nach diesem Vorfall
    die restliche Welpen abgenommen und von Hand aufgezogen.

  • Hi Askja,

    das ist mal wieder typisch, da hat jemand mal wieder so völlig keine Ahnung.

    Es ist durchaus normal, dass Hündinnen frischgeborene Welpen auf diese Weise "entsorgen", wenn besagte Welpen tot geboren sind oder im Laufe der ersten Stunden sterben rsp. nicht lebensfähig sind.

    Das heisst aber NICHT, dass für die gesunden, lebensfähigen Welpen eine Gefahr besteht.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Wenn Hündinnen kämpfen - richtig kämpfen, dann kann das schnell mit dem Tode enden.
    Ich kenne auch einen Fall.

    Die kastrierte Mischlingshündin war schon erwachsen, als die andere Hündin als kleiner Welpe dazukam.
    Klar, dass die Mischlingshündin ranghöher war und blieb.
    Die andere Hündin wurde erwachsen und etwa gleich groß und gleich schwer.
    Sie wurde 2j. gedeckt und bekam Welpen.
    In der Zeit wurde sie ranghöher.
    Als die Welpen alle weg waren, wollte die Mischlingshündin die alte Rangordnung wieder herstellen.
    Ab da gaben sich die Hündinnen mehrfach heftige Kämpfe.
    Dazwischen lebten sie recht friedlich nebeneinander.
    Die Kämpfe brachen ohne Vorwarnung aus.
    Da die normalerweise Hunde größtenteils freilaufend auf einem großen Grundstück waren, versuchte man die Hündinnen nie unbeaufsichtigt zu lassen und ansonsten zu trennen.
    Trotzdem war es mindestens zweimal im Jahr soweit.
    Dann griff die jüngere Hündin die ältere an und die beiden verbissen sich ineinander und konnten nur sehr mühsam wieder getrennt werden.
    In der Regel hatten beide Hündinnen danach Bissverletzungen, an den Beinen und am Kopf.
    Versuche, die absolut brave und einfache Mischlingshündin, die sich immer mehr zurückzog, in andere Familien zu vermitteln, schlugen fehl.

    Eines Tages gingen die Hündinnen aufeinander los und es wurde zu spät bemerkt.
    Als sie endlich getrennt waren, hatte es eine schwere Verletzung gegeben.
    Die ältere Hündin hatte eine aufgerissene Bauchdecke und musste eingeschläfert werden.

    Beide Hündinnen verfügten (einzeln) über ein gutes und normales Sozialverhalten.
    Es gehörten noch zwei weitere Hunde zum Rudel.
    Die Hunde lebten alle zusammen eng mit ihrer Familie.
    Beide Hündinnen haben nie mit einem anderen Hund gekämpft, nur gegeneinander.

    Aber wenn Hündinnen hassen....

  • @ yane

    Sag mal, geht´s noch? :irre:

    Ich weiß, daß diese Pflegestelle sehr kompetent ist und durchaus sehr viel Ahnung
    von Hunden hat.

    Du kennst die näheren Umstände überhaupt nicht und machst hier so eine
    Aussage! :motz:

    Warst du dabei? Oder bist du TÄ oder sogar Verhaltensforscherin? :kopfwand:

  • @ Askja:
    Klar kennt keiner von uns die näheren Umstände, aber nachdem was du geschrieben hast (und nur darauf können wir ja antworten!) hört sich das für mich auch nach einem vollkommen normalen, instinktsicheren Verhalten an, und wenn wirklich nichts weiter war, ist es mir auch schleierhaft, warum auf Grund dessen die Welpen von der Mutterhündin getrennt wurden!

  • Ich habe hier die Geschichte im "Steno-Stil" wiedergegeben.
    Also wirklich nur das Allerwesentliche.

    Ich weiß selbst, daß Muttertiere ihre kranken, schwachen und nicht lebens-
    fähigen Babys töten.

    Aber gleich einen so anmaßenden Ton anzuschlagen, das finde ich mehr als
    daneben, tut mir leid!!

  • Naja, aber wenn es noch mehr wesentliche Aspekte gegeben hat, die zur Trennung geführt haben, dann hättest du sie vielleicht dazuschreiben sollen, dann wären diese Missverständnisse erst gar nicht entstanden... ;)

  • Zu der sehr bedauerlichen Erzählung von Diane möchte ich mal anmerken, daß ich die Haltung von Hündinnen untereinander - ich habe selbst mehrere - sowieso schon für schwieriger halte, als die von mehreren Rüden *eigene Meinung*.
    Allerdings denke ich zu diesem Vorfall, daß die Wahrscheinlichkeit für eine solche Auseinandersetzung bei dieser Konstellation - wenn ich das richtig gelesen habe, war die ältere Hündin kastriert und die andere nicht - extrem hoch war, da ausgerechnet die kastrierte Hündin auch noch die Chefin war. Es ist meines Wissens nach in der Natur so, daß in einem Rudel lediglich die Alphahunde bzw. -wölfe sich reproduzieren dürfen. Wenn ich das jetzt mal auf unser Hunde übertrage, ist eine Auseinandersetzung absehbar, wenn die kastrierte Hündin nicht freiwillig ihre Vorrangstellung abgibt. Ich weiss allerdings nicht, wie Züchter dieses Problem lösen, sofern sie ihre Tiere behalten, wenn sie nicht mehr zur Zucht eingesetzt werden.
    Es wäre schön, wenn das jetzt keine Diskussionen auslöst, aber persönlich halte ich es mit meinen Hunden so, daß entweder alle kastriert werden oder keiner.
    Zu dem Vorfall mit der "gefressenen" Hündin würde mich auch sehr interessieren, ob diese Hündin tatsächlich gefressen oder zerrissen wurde, was u.U. den Eindruck hinterläßt, es wäre gefressen worden. Anders kann ich mir das fast nicht vorstellen. Kämpfe - auch mit Tötungsabsicht - unter Hündinnen kommen leider immer mal vor - aber Auffressen?? Dann müsste die Hündin für meine Begriffe entweder schwerst gestört, krank oder irre vor Hunger gewesen sein.

    LG Birgit

  • Zitat

    @ yane

    Sag mal, geht´s noch? :irre:

    Ich weiß, daß diese Pflegestelle sehr kompetent ist und durchaus sehr viel Ahnung
    von Hunden hat.

    Du kennst die näheren Umstände überhaupt nicht und machst hier so eine
    Aussage! :motz:

    Warst du dabei? Oder bist du TÄ oder sogar Verhaltensforscherin? :kopfwand:

    also nix für ungut. will auch nich stänkern, aber ich finds gut....

    da siehste mal Askja, wie shcnell man mißverstanden wird.......nur gehe ich jetzt nich hin, und drücke dir für diese antwort ne negativ bewertung rein. Ich fand die antwort yane garnicht so heftig, wie du sie empfunden hast. Aber das iss ja auch nicht weiter tragisch.

    Vielleicht wird jetzt demnächst auch auf die nen bissle rücksicht genommen, die sich nich immer so gut ausdrücken können und man geht nicht gleich mit nem Vorschlaghammer drauf los. Denn wie man sieht, es passiert auch den anderen.

    nicht böse sein askja, aber das mußte jetzt mal raus. :roll:

    FRIEDEN??? *handreich*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!