Das alte Lied von HH und nicht-HH.

  • Vorhin habe ich ein Bericht im Tv gesehen das ein kleines Kind von einem GoldenRetriever in den Kopf gebissen wurde. Daraufhin machten die Redaktöre einen Test und liefen mit 2 Leuten vom Ordungsamt(wovon der eine Typ auch mal von einem Hund gebissen wurde, und deshalb diesen Job sehr ernst nimmt) durch einen Park. Sofort endeckten sie einen Hundebesitzer der mit seinem Schäferhund spielte(unangeleint), einige 100 meter von einer Kindergartengruppe entfernt.

    Dann gingen sie auf ein Hundeauslaufgebiet und wollten testen ob die Hundehalter ihre Hunde genau unter kontrolle haben. Nur wenige konnten ihre Hunde im Freilauf zu sich rufen. Und wenn, dann ging es nur unter Bestechung mit einem Leckerlie oder ständiges "komm her" rufen.

    Viele, die schlecht erfahrungen mit Hunden gemacht haben, sind dem Tier und dem dazugehöriegen Besitzer negativ eingestellt. Sinds voller Vorurteile und beschimpfen die Besitzer ohne sich mit dem Thema genau auseinander gesetzt zu haben oder die Situation genau zu kennen.

    Ich kann verstehen das manche Leute sich darüber aufregen wenn Hundehalter ihre Hunde nicht anleihnen.
    Aber man sollte auch den Hunden genügend Freilauf bieten können und meiner Meinung nach gibt es z.b in Berlin zu wenige Plätze wo Hunde erlaubt sind.
    Als Tommy zu besuch bei mir war bin ich kurz mit ihm in den nahegelegenden Park gegangen(an der Leine). Schon am Eingang lungern ständig die Panks(ich habe nix gegen Panks, kenne selber welche, die sind super korrekt!) herum mit ihren Hunden, die nicht angeleint sind. Die 2 Hunde kamen auf uns zu und beschnüffelten meinen Hund. Da hat mir echt der Atem gestockt, weil ich meinen Hund genau kenne. Er kommt mit anderen Rüden nicht so gut klar. Ein Glück das sie nur geschnüffelt haben, aber wenn sie auf ihn losgegangen wären(und da reicht nur ein kleines knurren um einen Kampf auszulösen), hätte er es nicht überlebt und die Besitzer dieser Hunde wären auch zu spät da gewesen. Die haben gute 100m von mir entfernt gesessen.
    Tommy wurde schon oft angegriffen. Zumal meine Eltern am Stadtrand wohnen wo nur Eigenhäuser sind und viel Hunde. Da passiert es schon mal, das ab und zu einer ausbüchst und uns über den Weg läuft. Tommy knurrt zwar dann als erstes, wenn er einem Hund begegnet und er eine versichtige Haltung beim schnüffeln einnimmt, aber selbst angreifen tut er nicht, er weicht eher immer zurück.
    Bisher hat er noch keine schwere Bisswunde erhalten. Oft haben die Hunde einfach nur daneben gebissen und 1x hat ein Hund ihn mit seinen Reizzähnen am bauch erwischt, war aber nur ein kleines Loch zu sehen. das ist inzwischen verheilt ist.(zum letzteren muss ich sagen, der hund der Tommy gebissen hat war von vornherrein agressiv, nur die 2 Mädels, vielleicht 7 oder 8 jahre alt, konnten den großen Hund nicht halten und er lief direkt auf uns zu.)

    Wie steht ihr denn zum Thema Hunde müssen angeleint sein und der alte Konflikt zwischen Hundehalter und nichthundehalter?

  • Hallo Catie,...
    ...habe den bericht auch gesehen. Ich finde es immer wieder erschreckend was so alles passiert...aber den Hintergrund der Attacke haben Sie nicht genau geschildert, oder zumindest hab ich ihn nicht mitbekommen.
    Habe ich einen aggresiven oder leicht reizbaren Hund, sollte ich eben Kinder meiden - ich kann mir nicht vorstellen das irgendein HH mit absicht seinen Hund auf ein Kind hetzt!

    Zu dem Test sage ich "dumm gelaufen" - es gibt sehr viele HH die ihre Hunde nicht im Griff haben und komischerweise sind die immer TV. HH die gut erzogene Hunde haben sind nichts für Reportagen oder Test. Wäre ja uninteressant.

    Das schlimme daran ist wirklich das alle HH über ienen Kamm geschoren werden, was keinem HH hilft, und vorallem nciht den Hunden.
    Hunde brauchen ihren auslauf. Aber ich bin dafür das Hunde in Freizeitparks, oder Plätzen wo eben viele Menschen/Kinder sind an die Leine gehören. Es muss nciht einmal böse gemeint sein vom Hund, aber was ist wenn er jemanden anrempelt und derjenige fällt um? Da kann der Hund nix für und wird trotzdem an den pranger gestellt.

    Gerade aber solche Reportagen und "Tests" sind dafür "verantortlich" das auf HH immer ein schlechtes Bild abfällt.

    Sehr sehr schade...aber so sind die menschen eben....

  • Hallo,

    in einer Großstadt herrschen sicherlich andere Regeln als bei uns auf dem Land, doch eine Anleinpflicht innerhalb bebauter Gebiete und Parkanlagen gibt es hier auch. Ansonsten dürfen die Hunde, vorausgesetzt, sie sind abrufbar und wildern nicht, frei laufen.

    Ich sehe es so, dass man seinen Hund grundsätzlich, wenn Fusßgänger, Jogger oder Radfahrer kommen, zu sich rufen sollte. Anleinen tue ich dann nicht, weil unsere beiden keine Anstalten machen, Jogger etc. zu jagen oder Fusßgänger zu belästigen.

    Kommen uns fremde Hunde entgegen, die nicht angeleint sind, setze ich die Vernunft der Hundebesitzer voraus, nur verträgliche Hunde frei laufen zu lassen und leine unsere auch nicht an.
    Anders sieht es bei entgegenkommenden, angeleinten Hunden aus. Da leine ich grundsätzlich an oder gehe im großen Bogen, unsere Hunde im FUSS, an den anderen vorbei. Auf keinen Fall lasse ich unsere Hunde zu dem angeleinten Hund gehen.

    Mit diesem Verhalten habe ich selten schlechte Erfahrungen gemacht.

    gut, der eine oder andere Radfahrer, Fußgänger hat mich schon mal angemault, ich solle meine Hunde anleinen, aber darüber gehe ich hinweg, wenn wir uns in einem Gebiet befinden, so grundsätzlich Freilauf möglilch ist.

    Viele Grüße
    Conny

  • ich bin ebenfalls für leinenpflicht, wo viele menschen sind. Stadtzentrum, parks etc.

    Zitat

    Das schlimme daran ist wirklich das alle HH über ienen Kamm geschoren werden, was keinem HH hilft, und vorallem nciht den Hunden.

    das iss ja bei allem so, nicht nur bei HH.

  • Hallo,

    ich habe den Bericht heute mittag auch gesehen. Hab leider erst eingeschaltet, als sie die Narben des Kindes gezeigt hatten. Keine Frage, das waren richtig schlimme Verletzungen und genau deshalb wäre es interessant gewesen, auch zu erklären, wie es dazu kam.

    Wie ist das passiert, wo waren die Eltern bzw. der Halter des Hundes... etc.

  • heute, ein Tag später kann ich mich nicht mehr daran erinnern wie es passiert ist,(wurde das überhaubt gesagt?) ich glaub es hieß, das der Hund einfach auf das Kind losgegangen wäre als sie aus der Tür rausgehen wollten.
    Ich trau diesen Berichten sowieso nicht ganz, wenn sie einen Test machen ob HH ihre Vierbeiner unter Kontrolle haben. es wird immer nur das gezeigt was niemanden erfreunt und den Bericht eines gebissenden Kindes verstärkt. ich WETTE als die das gedreht haben sind auch einige HH dabei gewesen die völlig korrekt gehandelt haben, aber die sind ja in dem bericht unwichtig und wenn dann wird nur egesagt, es sei bei den Dreharbeiten Nur ein oder 2 Ausnahmen gewesen, die ihre Hunde unter Kontrolle hatten.

    ich find auch immer wieder bescheudert, das die leute dann die Hunde töten oder ins Tierheim geben wenn er zugebissen hat. Klar ist es verammt ärgerlich wenn es passiert aber ICH kann mich nicht dran erinnern das in dem Bericht erzählt wurde WARUM der Hund zugebissen hat. Ein hund macht das nicht ohne Grund!
    Oder das schöne Beispiel als die 2 Kinder von einem Labrador vor einem Discounter geschnapt worden sind. "Wir haben den Hund nur gestreichelt"
    ja klar und vieleicht noch in den Augen rumgepickst oder zugekniffen.
    ich würd mir das auch nicht gefallen alssen wenn plötzlich wildfremde Menschn auf mich zu kommen und mich bedrängen und vielleicht auch noch ärgern.
    Zu dem aktuellen Fall würd ich eifnach mal behaupten, das Kind hat sich falsch verhalten oder die Eltern. Und ein so kleines Kind lässt man sowieso nicht mit einem so großen Hund aus den Augen, auch wenn sie sich von geburt an kennen. Ein Hund sieht ein Baby oder Kleinkind als "welpe" an. aber das wird NIE in den Berichten erwähnt.

  • Zitat

    ich find auch immer wieder bescheudert, das die leute dann die Hunde töten oder ins Tierheim geben wenn er zugebissen hat.

    also der schäferhund der meine Tochter gebissen hatte, wurde eingeschläfert und ich finde das gut so. Die menschheit mußte vor dieser Bestie bewahrt werden. meine Tochter hat es knapp überlebt, aber wer weiß, wie es beim nächsten ausgegangen wäre.....
    bescheuert iss das nicht, wenn man es mal selber mit erlebt hat, sieht man die ganze sache auch ganz anders.
    So einen Hund ins TH bringen? dann iss er erst recht unvermittelbar!

    ich kenne den beitrag nicht von dem ihr hier sprecht, aber ich bin dafür, das jeder beißende Hund (so wie der schäferhund in unserem fall) nicht weiter auf die menschheit losgelassen wird.

  • @darkshaodw

    Das ist natürlich eine harte Aussage für den Hund.
    Den ein Hund beißt nicht einfach zu.
    Entweder er ist so gemacht worden oder an der Situation war irgendetwas falsch.

    Ab wann sollte man Entscheiden ob ein Hund eingeschläfert wird oder nicht?
    Sollten nicht eher die Besitzer vor der Menschheit ferngehalten werden als der Hund?
    Was weißt du außerdem über den Hund außer dass er dein Kind verletzt hat?
    ich verstehe dass man in so einem Moment sehr emotionall ist, aber sachlich darüber nachgedacht büßt der Hund für unsere fehler.

    So eine Entscheidung ist ja schnell getroffen- der Hund kann sich ja nicht wehren!

  • Zitat

    @darkshaodw

    Das ist natürlich eine harte Aussage für den Hund.
    Den ein Hund beißt nicht einfach zu.
    Entweder er ist so gemacht worden oder an der Situation war irgendetwas falsch.

    Ab wann sollte man Entscheiden ob ein Hund eingeschläfert wird oder nicht?
    Sollten nicht eher die Besitzer vor der Menschheit ferngehalten werden als der Hund?
    Was weißt du außerdem über den Hund außer dass er dein Kind verletzt hat?
    ich verstehe dass man in so einem Moment sehr emotionall ist, aber sachlich darüber nachgedacht büßt der Hund für unsere fehler.

    So eine Entscheidung ist ja schnell getroffen- der Hund kann sich ja nicht wehren!

    alsop, ich weiß, das es nich das erstemal war, das er gebissen hatte...zuerst nen briefträger, dann die lehrerin und dann mein kind. Die vorherigen bisse waren halt nur so kleine schrammen bzw. kleine fleischwunden. bei meiner tochter allerdings entwickelte er sich megamässig zum Monster und ließ auch keinen in die nähe. Er bewachte seine "beute".

    ich kannte den hund schon länger, es war nicht unser Hund, aber ich kannte ihn von klein auf. Auch die weniger dramatischen beißvorfälle kannte ich, und hatte immer gehörigen Respekt vor dem Hund oder sollte ich besser sagen: Angst?

    natürlich tragen die menschen also der HH mit schuld, aber den kann man nich einschläfern, nur ein lebenlanges Hundehaltungsverbot geben. Aber er hatte den hund nichjt scharf gemacht. Der Hund hatte die BH erfolgreich absolviert, iund auch noch verschiedene andere prüfungen. Weiß aber nich mehr welche, iss ja schon einige jahre her. Der TA, der ihn eingeschläfert hatte, sagte, das es garnicht so ungewöhnlich wäre, das ein Hund so mir nix dir nix plötzlich so austickt. Da ein Hund ein Raubtier sei und es zig mögliche gründe für dieses verhalten geben könnte.

    Viele sagen, ein Hund beißt nicht einfach zu. warum nicht? Natürlich kann ein hund einfach zubeißen, aber dieser DSH hat nicht einfach nur gebissen, nein, er wollte das kind töten, sewine beute nicht mehr hergeben.

    ich habe seitdem leider für viele eine unverständliche haltung gegenüber hunden, die "mal" beißen. Für mich wird beim ersten biß, und sei er noch so harmlos eine hemmschwelle für den Hund überschritten. Und ein Hund bleibt ein Hund, weshalb ich auch sage, er kann jederzeit zubeißen, einfach so.

    die einschläferung des Hundes war für uns eine gewisse genugtuung und für meine damals 4 jährige Tochter eine sicherheit, das er ihr nix mehr tun kann. Man sollte solche Dinge nicht immer nur als HH sehen, sondern auch mal aus der Sicht eines Opfers, denn das iss ja genug gestraft.

    edit: er wurde nich scharf gemacht, u7nd die situation war folgende:

    die kleine steht an der hecke und schaut den abhang zum Bach hinuter (im garten), der hund sieht das mädchen dort stehen, allein (wir sassen ja auf der terrasse gegenüber), und raßt sofort hin.........meine tochter hat garnichts gemacht, erst als der hund schon über ihr stand, hörte man noch ein leises winseln von ihr. Dann war sie ganz still.

  • Einen Hund muss man nicht scharf machen, damit er beißt.
    Ich kenne Border Collies die aus reiner Langeweile, Unausgelastheit das Beißen angefangen haben.
    Sorry, aber niemand kann mir erzählen, dass ein Hund einfach so zu beißt.
    Als Hundehalter bin ich mir bewusst, dass mein Hund ein Raubtier ist, aber in der Erziehung habe ich etwas falsch gemacht wenn mein Hund beißt.

    Übrigend beißen auch ängstliche Hunde!
    Dein Kind stand in Nachbars Garten? Kann mir das gerade nicht so vorstellen..

    Wie schon gesagt, kann ich verstehen dass du erleichtert warst, dass der Hund eingeschläfert wurde, aber Genugtum?! Sorry, für mich nicht nachvollziehbar.

    Und wenn der Hund seine "Beute" nicht hergeben wollte, sehe ich da vorab schon ernste Fehler in der Hundehaltung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!