Wie verbringt ihr Silvester?
-
-
Ihr denkt jetzt wahrscheinlich "Silvester????" Ich weiß es ist noch einige Zeit hin, aber Felix hat unwahrscheinliche Silvesterangst und wir überlegen, ob wir nicht vielleicht Silvester nach St. Peter-Ording fahren und uns dort ein paar schöne Tage machen. Da wir erfahren haben, dass dort auf Silvester nicht soviel genknallert werden darf, wegen den Reetdachhäusern. Und nun interessiert mich mal wie ihr so Silvester verbringt und ob nicht vielleicht der ein oder andere auch einen Hund hat der panische Angst vor den blöden Knallern hat und wie ihr das Problem löst
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
so wirklich gedanken haben wir uns da bisher noch nicht drum gemacht.
sammy hat auch so wahnsinnige angst vor schüssen, böllern etc.
wahrscheinlich sind wir zu hause machen laut musik an und wenn
wir knallen gehen bleibt die musik laut und sammy im haus für die paar minuten. so wars letztes jahr auch...
lg ulrike -
Der Hund meiner Mutter hat immer mit Angst und Panik reagiert, an Silvester. Sie hat das mal dem TA vorgestellt und seit dem immer was pflanzliches zur Beruhigung bekommen. Hat ganz gut geholfen.
Hast mich da aber auf was gebracht!! Mein eigener Kleiner hat noch kein Silvester mit mir erlebt, ist ja erst am 12.12. letzen Jahres geboren, das wird wirklich interessant.. Hoffe er hat kein Trauma von seinem ersten Silvester als ganz kleiner Wurm.. :^^:
-
Hallo,
zwei meiner Hunde sind auch nicht gerade silvesterfest. Das heisst für uns, die Tage davor und danach gibt es Spaziergänge nur an der Leine, oder an unserer speziellen Hundewiese. Da wird nicht geknallt.
Ansonsten sind wir zu Hause, haben alle Türen und Fenster zu, so kriegen meine Hunde eigentlich nichts mit. Um zwölf gehen wir mit unserer Tochter aber auch auf die Strasse um ihr das Feuerwerk zu zeigen und selber ein paar Raketen anzuzünden.
Die Hunde ganz alleine zu lassen, käme für uns nicht in Frage. Aber durch unsere Tochter kämen wir ohnehin nicht dazu gross feiern zu gehen.
Im Prinzip ist es doch ein Tag wie jeder andere, oder?
-
Oh, prima, dass das jemand anspricht! Das wollte ich eigentlich auch machen, hab es nur vergessen.
Ich steh selber nicht sonderlich auch Sylvester. Ich mag Sonnenräder und diese flotten Bienen, aber dieses geknalle brauch ich nicht. Allerdings steht die Nachbarschaft da doch ziemlich drauf. Meint ihr, es wäre sinnvoll, dem Hund sowas schon mal anhand von Knallerbsen zu zeigen und das als ganz normal zu zeigen? Also mit dem Hund raus, Knallerbsen in der Tasche, wenn der Hund wegguckt, dann Knallerbse irgendwo hin (nicht auf den Hund oder so) werfen und so tun als sei nix?
Ich will nicht auf ne riesige Sylvesterparty gehn, das würde ich ihr eh nicht zumuten, aber die Nachbarn von gegenüber haben einen 7Jährigen, der ist nicht ohne.
Ich will sie eben auch nicht im Haus einsperren, wenn ich dann im 12 mit raus gehen, und es dann richtig los geht und ich bin nicht da. Oder sollte ich dann lieber drinnen bleiben bei ihr? Aber dann denkt sie ja vielleicht, dass es was schlimmes ist, weil ich bei ihr geblieben bin...
Ich brauch halt mal wieder Rat, weil ich mir viel zu viele Gedanken mache.
Liebe Grüße,
Anna -
-
Ich weiß auch nicht, was am besten ist für einen Hund, der Angst vor dem Geballer hat.
Snoop hat erst ein Silvester bei uns erlebt. Er hat schon die Tage vorher gebibbert, wenns draußen geknallt hat.
Wir haben es einfach ignoriert, um ihn nicht zu bestärken.An Silvester sind wir zu Hause geblieben und hatten Gäste.
Snoop lag zitternd unterm Tisch. Um Mitternacht wollte er gern bei mir bleiben und wollte sogar mit in den Hof. Aber das wollte ich nicht.
Er hat sich dann entschieden, im dunklen Bad unter einer Decke zu liegen.Ich war nur kurz draußen und bin dann wieder zu ihm rein. Aber seine Angst hab ich ignoriert und mich so verhalten, wie immer.
Leid getan hat er mir trotzdem. Ich muss mich mal informieren, ob es sinnvolle Beruhigungsmittel gibt.
Eine Freundin von mir fährt über Silvester nach Frankreich. Die Franzosen knallen angeblich nicht.
Liebe Grüße
Christine -
Meine beiden großen haben gar keine Angst vor Geballer, mal sehen wie es dieses Jahr mit der Kleinen wird!
Wir laden uns wie jedes Jahr "ein paar" Gäste ein und singen Karaoke!
Wenn die Viecher DAS aushalten, erschüttert die drei sonst auch nichts! -
Meine Henna fand Sylvester sehr doof. Alle Leute schmeissen mit Sachen rum und sie darf sie NICHT zurück bringen! So eine Frechheit aber auch! Ich habe mein erstes Sylvester mit Henna mitten im Ruhrgebiet bei meinen Eltern verbracht (also will heißen da wird ganz gewaltig überall geballert) und sie fand das nicht schlimm. Meine Kleine hat es zwar noch nicht erlebt, aber wer als vier monatiger Welpe meint der tollste Schlafplatz beim Open Air Konzert ist in der Mitte der Menschen wo man sein eigenes Wort nicht versteht vor Krach wird wohl bei Sylvester auch keine Probleme haben. Ich weiß noch nicht wo wir Sylvester verbringen werden, aber mit den Hunden habe ich da zum Glück kein Problem. Henna hat bei ihrem finnischen Wesenstest auf die Schüsse, die sie da abschießen noch nicht mal reagiert.
-
Wir feiern bei meinen Eltern. Da die beiden männlichen Teilnehmer dieser Veranstaltung ausgewiesene Pyromanen sind, sind die Hunde das Geböller gewöhnt und das einzige, worum ich Sorge tragen muß ist, daß die dämlichen Border Collies nicht versuchen, Raketen zu apportieren :irre: Die Hunde haben absolut freie Auswahl, wo sie sich aufhalten möchten, sind Hunde im Haus ist auch immer mindestens ein Mensch im Haus und achtet, daß alles ok ist. Draußen dürfen sie nur in den eingezäunten Garten, FALLS doch mal Panik aufkommt. Bisher war das aber nie der Fall. Dadurch, daß der Souverän des Rudels taub ist und dadurch so gelassen durch den Abend geht, haben wir glaube ich da auch einen echten Vorteil
-
Obwohl meine beiden GsD "knallsicher" sind - zumindest wenn ich dabei bin, würde ich ich sie an so einem Abend nie alleine lassen.
Das heißt, entweder kleine Feier bei uns zu Hause oder bei Bekannten, die entweder selber Hunde haben, oder unsere Hunde mitfeiern lassen.
Gassi-gehen vor 23 Uhr damit wir keinem Böller in die Wege kommen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!