Hände hoch, bei den Sensibelchenbesitzern
-
-
Hallo und guten Abend
Sagt mal, habt ihr eigentlich auch solche Sensibelchen?
Also Zoe ist bestimmt kein Weichei, aber sensibel bis zum geht nicht mehr.
Wenn es um Frauchen oder Herrchen oder sonst wen geht
Kaum sagt Frauchen "Schimpfewörter" und ist ein bisschen genervt:
schwanz rein, Ohren hängen lassen...
und den Blick aufsetzen...Wenn das bei Frauchen immer noch nichts gebracht hat, verzieht man sich
dann eben in die nächst gelegene Ecke und schmollt ein bisschen :mocken:Meistens macht man Frauchen oder Herrchen dann auch ein richtig,
schön schlechtes Gewissen - obwohl man selber nicht mal gemeint warFreu mich auf eure Antworten
Liebe Grüße
Alina
und Zoe :mocken:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hände hoch, bei den Sensibelchenbesitzern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohhhja Ali,
unser Macho Sammy ist doch innendrin ein Sensibelchen hoch3!Wenn mein Freund und ich uns streiten und es auch manchmal ein bisschen lauter wird (jaaah, polnisches Temprament :motz: ) dann zieht Sammy gleich den Schwanz ein, verkriecht sich in die letzte Ecke und wartet
bis wir fertig sind.Dabei ist er nicht gemeint, keiner guckt ihn an und angesprochen wird er auch nicht, sein Name fällt nicht etc.
Aber er, der Angsthase, verkriecht sich lieber :irre:
Naja, soll er
LG Ulrike
-
also Ronja ist auch recht sensibel
in der Hundeschule hat schon jemand ma gemeint "Ronja unser Sensiblchen"*gg*
am Anfang war sie auch bisschen zurückhaltend in der Welpenschule aber mittlerweile hat sich das komplett gelegt, sie spielt eigentlich mit jedem Hund der Lust hat :> ob 50 kg Berner Senner oder kleine Französische Bulldoge, :> wer Lust hat zu spielen ist bei Ronja an der richtigen Adresse
und selbst bei etwas gröberen und ruppigeren Hunden kennt Ronja keine Zurückhaltung mehr wenns ums spielen geht
-
Du meinst doch nicht etwa diesen Blick???
Externer Inhalt img402.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir haben auch ein Sensibelchen. Er kat definitiv keine Angst vor anderen Hunden geht an ihnen meistens vorbei oder schnuppert mal kurz. Dann gibt es aber welche die wollen unbedingt mit ihm spielen. Penetrieren ihn förmlich, bellen ihn an, schubsen ihn. Manchmal macht er dann bissi mit nach dem Motto naja gut damit sie ruhe gibt renne ich mal 3-4 den Weg mit ihr rauf und runter aber dann ist schluß und so schaut er mich dann auch an, hechelt, gähnt und Rute gesenkt. Der Dank für solche Aktionen (Streß pur) er bekommt Durchfall. Habe ich heute zum 3. schon festgestellt. Nach ca. 2 Stunden muß er dringend. Also mache ich demnächst Richtungswechel bis sich alles gelegt hat. Und ich freu mich so wenn er mal toben kann
-
-
Sobald es hier Streit gibt, ist Lee weg! Pepper hält sich dann einfach im Hintergrund, aber Lee verschwindet komplett. Das liegt wohl daran, das früher ziemliche heftige Streits mitbekommen hat. Und wenn sie da im Weg stand.... :kopfwand:
Man merkt auch in ihrem Verhalten sofort wenn ich Streß habe oder schlecht gelaunt bin. Ist der Streß ganz extrem, schleicht sie nur hinter mir rum beim Gassi gehen usw.
-
Máni reagiert sofort auf Unstimmigkeiten. Oder zu viel Neues. Bekommt dann eine Art Atemnot. Echt angsteinflössend.
Maximus ist das Sensibelchen hoch 10. Ein Wort zu Laut und sein Tag ist versaut. schwanz klemmen und Knopfaugen auf Trauer.
Wer weiß was im früheren Leben auf der Strasse passiert ist mit ihmJedenfalls hat es lange gedauert bis ein NEIN nicht gleich ein Weltuntergang war.
Jede neue Situation ist für ihn beängstigend in einer Weise und er ist schnell überfordert.
Hab ja nun schon 3 Paniker aus dem TH geholt und langsam aber sicher kuriert, aber ich glaube Maximus wird seine Ängste nie ganz ablegen.
:/
-
Hey...
Bowie ist ja auch so ein sensibelchen...
Wenn bestimmte Hunde irgendwo hinter uns laufen und sei es wirklich 10 m oder weiter hinter uns, dann fängt er an zu zittern, klemmt die Rute ein und legt sich hin. Dann bekomme ich ihn nicht mehr weiter, entweder müssen wir dann warten bis der andere Hund aus der "Gefahrenzone" ist oder bis die beiden sich beschnüffelt haben und Bowie nach Minuten merkt, dass der andere doch nichts böses will.Wenn wir uns mal hier in der Wolle haben, dann legt er immer seinen Kopf auf meinen Schoss oder verzieht sich in sein Körbchen, dass ist bei ihm immer ganz verschieden...
Aber wehe, ein anderer Hund wird mal etwas gröber im Spiel, dann ist Bowie der erste, der wegrennt und quietscht, so dass wir manchmal schon dachten, ihm wäre etwas passiert -
Ja das kennen wir auch, leider :/ die Jo ist sogar ein Angspisser. Wenn wir auch nur Spannung in der Stimme haben, kann es passieren, das sie unter sich macht. Kommt der Staubsauger hoch läuft ein Bächlein.Mit anderen Hunden ht sie keine Probleme. Bei ihr sind die Menschen eine Gefahr. Sie wurde zwangsbeschlagnahmt bevor wir sie übernahmen :kopfwand:
Sammy ist das alles egal. Der schnarcht weiter, weil er genau weiß: alles ist oki. Den Staubsauger greift er schon mal an, wenn er merkt das Jo vor Angst nicht weiter weiß. Ist halt ihr Bodyguard
Wir haben uns abgewöhnt zu streiten, kriegen eh jedesmal ein schlechtes Gewissen wenn die Motte so darunter leidet -
Also unsere Rosi hat bis jetzt noch vor gar nichts richtig Angst gehabt.
Wenn sie etwas nicht kennt, dann wird es erstmal angebellt und sie tastet sich langsam vor. Sieht immer zu ulkig aus.
Geht es Zuhause mal etwas lauter zu, dann interessiert sich das irgendwie nicht wirklich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!