markus-mühle ? erfahrungen ?

  • Hallo,

    meine Wuffs finden es spitze, allerdings wurden sie rund davon...(ok, damals war Winter und da war das Gassi gehen cielleicht ein wenig kürzer... :roll: )...ich nehm es nur noch ab und an als Leckerchen...wobei besser ist da Platinum Natural!

    LG

    Ich denke Futter ist eh ein heikles Thema, zumal jeder Hund da anders ist...ich füttere z.b. an 3 Hunde Marengo....der 4. kotzt es innerhalb einer Stunde wieder aus :schockiert: ...daher....
    Viel Spaß beim Futtersuchen....ohne wäre es ja auch langweilig, oder? :D

  • Was dem einen Hund sehr gut bekommt, muss dem anderen nicht auch gut bekommen. Verträglichkeits-Umfragen sind daher nur mit Vorsicht zu genießen und jedenfalls nicht als das non-plus-ultra für den eigenen Hund zu sehen.
    Darum: Probieren geht über studieren. Ich kenne auch Hunde, denen es mit MM sehr gut geht.

  • Unser Barney hat ca. 10 Jahre lang RC bekommen, als er plötzlich angefangen hat davon zu stinken. Wir geben jetzt seit ca 1/2 Jahr auch MM. Anfangs gab es Probleme mit dem Fell (stumpf, schuppig), seit wir täglich 1 Löffel Olivenöl übers Futter geben ist alles in bester Ordnung.

    Kot ist etwas mehr als bei RC, aber nicht übermäßig.

  • Also Benny hat MM gerne gefressen, Benny ist allerdings zum Allesfresser mutiert, jedoch hat er kaum was im Napf gehabt ( Futtermenge mußte ich immer weiter runter reduzieren weil er ziemlich zugennommen hat-trotz sehr viel Bewegung!) und hat angefangen sehr streng zu riechen, Output war völlig ok auch Trinkverhalten war normal.

    Fazit:
    Hund hat zugenommen
    Hund hat gestunken
    nix für uns

    MFG Sandra

  • Naja, wir fanden die zusammensetzung sehr gut und haben MM unsrem spanielmix circa 1 Monat gefüttert.Wir waren aber nicht zufrieden er machte oft 3 sehr feste Haufen pro Spaziergang und hatte starke Blähungen :bäh:.Ich denke halt es ist nix für sensible hunde

  • Ich habe auch erst vor Kurzem angefangen MM zu füttern.
    Von den Vorbesitzern bekam sie Katzenfutter von A*d*, wenn man nämlich noch vier Katzen hat, ist es einfacher, wenn alle dasselbe bekommen.Ohne Worte.

    Ich habe mich dafür entschieden, weil mich die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe überzeugt haben. Außerdem ist der Preis nicht zu schlagen und ich bekomme das Futter auch bequem bei uns um die Ecke beim Fress****.

    -Malis Fell ist wunderschön glänzend und weich

    -Output ca. 3-mal

    -Ihr Geruch hat sich zum positiven verändert, lecker Hund :D

    -keine Blähungen oder Durchfall

  • Mir hat die Philosophi von MM gefallen und die ersten beiden Tüten haben die Hundis auch locker weggeputz...gekackt haben sie enorme Mengen, aber nicht gestunken...ABER: leider bekam Hoshi (damals 5Mon) davon nach drei Wochen blutigen Durchfall...das wurde immer schlimmer, es kam nur noch Blutschleim.
    Die TÄ hat ihn und eine Stuhlprobe untersucht und festgestellt, das er Giardien hat, die sich durch den Kohlehydratanteil in MM explosienartig vermehren konnten.
    Sie hat uns zum barfen geraten und eine Parasitenbehandlung angesetzt und siehe da: die fiesen Giardien sind weg!

    Da ich noch 10kg MM rumstehen habe, verfüttere ich es ab und zu als Leckerlie...ABER...sobald Hoshi etwas davon frisst, fängt sein Durchfall wieder an...er verträg auch andere Trofusorten nicht...und wird wohl ein Barfhund bleiben.
    Unser zweiter Hund Jackie reagiert auf MM nicht negativ, ausser, dass er dann öfters und mehr kackt, was ja auch nicht Sinn und Zweck der Fütterung ist.

  • hallo,
    also ich habe meinen Hund jetzt ca. 2 wochen und habe ihm nen sack futter von lidl gekauft, der von stiftung warentest als gut befunden wurde. nun ja ich finde es nicht so toll...., " Nosche" kackt finde ich übertrieben viel und die haufen sind meist breiig, bis sehr sehr weich. So nun habe ich erst mal nen Sack markus Mühle im internet bestellt und bin mal gespannt, wie er damit klarkommt. Jedoch wurde das Futter von st. warentest als mangelhaft eingestuft, hier mal der link dazu:
    http://www.test.de/themen/haus-ga…409909/1413167/

    Mhh, finde ich schon n bisschen beunruhigend, was sagt ihr dazu, wie ist es dazu gekommen, das es so schlecht abgeschnitten hat? Hier sind ja schon einige überzeugt von diesem futter....
    Aber laut stiftung W. ist es als alleinfutter nicht geeignet :-(
    was denkt ihr denn darüber? Kann man es beruhigt als alleinfutter verwenden, oder lieber nicht. falls nicht, womit könnte man es ergänzen?

    lg sarah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!