
Wem folgt Euer Hund am besten??
-
redbumper -
5. Oktober 2007 um 08:11
-
-
bei mir iss das so:
wenn ich anwesend bin, hört mein Hund nur auf mich und nur bedingt auf die anderen Fam.-mitglieder, bin ich nicht da, hört er auch auf die anderen Familienmitglieder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wem folgt Euer Hund am besten?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Weiße von meinem Freund leidet irgendwie an Altersschwerhörigkeit
, also auf keinen von uns richtig.
Die DSH hören nur richtig auf mich, wenn mein Freund was sagt werde zuerst in angeguckt ob sie das auch machen sollen was er von ihnen will.
Selbst unser 11 Wöcher fängt schon so an.LG Iris + Schäfis
-
Obwohl ich deutlich mehr mit unseren Hunden unterwegs bin als meine Freundin, machen sie, was den Gehorsam betrifft, keine Unterschiede zwischen uns Beiden. Finde ich allerdings auch gut so!
Solange wir anwesend sind, nehmen sie die Kommandos anderer Personen absolut nicht ernst, entweder werden sie völlig ignoriert, oder erst nach mehrmaliger Aufforderung ausgeführt.
Es sei denn, die Person hat ein Leckerchen in der Hand...
Ist von uns keiner anwesend, dann hören sie auf fremde Personen genauso wie auf uns - auch damit bin ich eigentlich ganz zufrieden, so kann man seine Hunde beruhigt in fremde Hände geben und sich sicher sein, dass sie sich einigermaßen benehmen -
Zitat
bei mir iss das so:
wenn ich anwesend bin, hört mein Hund nur auf mich und nur bedingt auf die anderen Fam.-mitglieder, bin ich nicht da, hört er auch auf die anderen Familienmitglieder.
So ist es bei Lucy auch, wenn ihr jemand was sagt und ich bin dabei, schaut sie an dem anderen vorbei und mich fragend an....
-
Bei uns ist es wie bei Björn ;o)
Einzig das "NEIN" nimmt Sally aufgrund des Tonfalls von meinem Freund wesentlich ernster :motz:
-
-
Wenn ich mir so die ganzen Beiträge hier durchlese muss ich sagen das die Frauen hier klar vorne liegen bei den Hunden
-
Unsere beiden Bartträger hören auf Männe und mich eigentlich gleich gut. Gründkommandos gehen immer, unterschieden wird nach den jeweiligen Schwerpunkten. Bei mir klappen die Sportkommandos und der Freilauf besser, bei meinem Mann das angeleinte Bewältigen von stressigen Situationen (Innenstadt, Zoo, etc.).
Bei Fremden sind sie generell zurückhaltend, bei Bekannten reagieren sie durchaus auf ein vorgehaltenes Leckerchen. Allerdings sollte niemand versuchen ein Kommando durchzusetzen, das gibt LöcherLG
das Schnauzermädel -
Ganz klar hört er nur auf mich :| Was ich nich unbedingt toll finde...
Nicht falsch verstehen, natürlich find ich es toll dass er so super hört... *g*Beim Rest der Familie ist es auch schon viiieel besser geworden und sie können ihn mittlerweile auch ohne Leine laufen lassen (was bei mir eigentlich noch nie ein Problem war) aber auch da dringen sie nicht immer zu ihm durch.
Ist aber nicht verwunderlich wenn man nur einmal mi Monat mit dem Hund rausgeht.Fremde werden grundsätzlich ignoriert. Vor allem auf seinen Namen hört er bei Fremden nicht mehr. Würde ich aber auch nicht tun, wenn am Tag 50mal Sandra gerufen werden würde und dass von irgendwelchen Kindern.
Würde mir wünschen er würde mit jedem mitgehen (den bei völlig Fremden stemmt er nach kurzer Zeit alle 4e in den Boden und will zurück), denn so ist es schwieriger jemanden zu finden der auch mal auf ihn aufpasst und bei dem er sich wohl fühlt.
-
Unsere beiden hören besser auf mich, weil ich mehr bzw. öfter mit ihnen arbeite. D.h. aber nicht, dass sie die Kommandos meines Mannes ignorieren.
Allerdings, wenn es Ernst ist und mein Mann mit tiefer Stimme NEIN sagt, stehen sie wie eine 1 neben ihm.Ein ganz krasser Gegensatz sind unsere Nachbarskinder. Auf die hören beide Hunde richtig gut und die Kinder finden es natürlich toll, dass die Hunde ihre Kommandos ausführen.
Viele Grüße
Conny -
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHH !!!!!
Ich wusste, dass diese Frage irgendwann gestellt wird, und ich somit mein beschämendes Geheimnis preisgeben muss......
:^^:Floydie hörte nur auf mich und liebte nur mich. Der perfekte Hund für einen egoistischen Menschen. Miguel war absolute Nebensache für ihn.
So, und vor Kurzem hab ich rausgefunden, dass Duran ein alter A***schkriecher ist.
Ich bin ja nu mal die, die mit ihm Agility macht, Canicrossen geht, Fahrrad fährt, bei Regen, Matsch und Ekelwetter zwei Stunden durch den Wald stapft, ihm lecker Hackfleisch mit Möhrchen und Reis macht, seinen ekligen, sabbrigen schleimigen Dummy im Wald vergräbt, damit er ihn suchen kann, usw. usw.Und was musste ich letztens hier auf der Hundewiese hören ?
'Der folgt aber bei Miguel viel besser ! Ein Pfiff, und er ist da. Und an der Leine zieht er bei ihm auch nie !'Verräter, alter Schleimscheisser, der !
Gruss
Chrissi - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!