Aldi tuts wohl auch
- schluffy
- Geschlossen
-
-
Hallo!
Ich verfolge diese Futterdiskussionen auch schon sehr lange und habe ab und zu auch mal daran teilgenommen! Allerdings habe ich es dann auch ganz schnell wieder aufgegeben, denn wenn man hier nicht "mit den Wölfen heult" und Futter von "Bestes Futter" und Konsorten füttert, ist man ja sowieso der grösste Tierquäler! Und genau DAS ist es, was auch mir sauer aufstösst! Nicht, dass hier nur eine Meinung, bzw. eine Futtersorte die richtige sein soll, nein, es geht soweit, dass andere Meinungen und Erfahrungen ignoriert oder fast beleidigend behandelt werden! Das hat auch nichts mit "gegen Windmühlen ankämpfen" zu tun, sondern driftet ziemlich ins "Ich bin der Futtergott und bin die einzige, die alles richtig macht" ab!
Genau, wie wir Menschen sind auch Hunde nunmal Individuen! Was für den einen ganz toll verträglich sein mag, ist es für den anderen noch lange nicht! Manche Menschen ernähren sich hauptsächlich von Fast-Food und bleiben bis ins hohe Alter fit und gesund ohne Übergewicht oder Stoffwechselerkrankungen! Andere essen 1x bei McDonalds und bekommen Sodbrennen und schlechte Blutfettwerte!
Also lasst auch andere Meinungen gelten und versucht ebenfalls nicht JEDE Erkrankung oder Unpäßlichkeit eines Hundes über das Futter zu erklären!
So, jetzt bin auch ich zum "Zerreissen" freigegeben!LG
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde halt nur, das man eben ein bisserl auf die Inhaltstoffe/Zusatzstoffe gucken sollte.
Einige Futtersorten sind wirklich Müll, und wenn diese noch vehement verteidigt werden ( das meine ich nun allgemein, und nicht Dich persönlich), das kann ich nicht verstehen.
Anscheinend machen sich manche noch nicht einmal die Mühe die vielen Links durchzulesen, die hier gepostet werden, woran man ein gutes Futter erkennt. Sonst würden sie nicht so zu manchen Diskountersorten stehen.
-
papiline, jetzt beruhige Dich mal.
Fakt ist einfach, dass kurioserweise manche Hundehalter penetrant resistent sind , was "Beratung" anbelangt.
Vielleicht kann ich es Dir halbwegs verständlich 'rüber bringen.
Ohne spezielle Billigstfutter beim Namen zu nennen, möchte ich sagen, dass sie ihr Geld in keinster Weise wert sind.
Mal eine Frage an Dich, die Du nicht mir, aber Dir selber beantworten solltest.
Würdest du Deinem Hund wissentlich Folgendes verfüttern?
Minderwertiges Fleischmehl aus Abdeckeranstalten( eingeschläferte Tiere, die medikamentös vollgepumpt sind, womöglich noch mit Flohhalsbändern), Hufe, Krallen, Organfette, Frittierfette und Gaststättenabfälle.
Abfälle aus der Getreideherstellung( Spelzen, Schalen etc. etc.)
Chemische Konservierungsstoffe, Farbstoffe(einmal die Farbpalette rauf und runter in kunterbunt)
Ich könnte die Palette noch seitenlang damit füllen.
Und jetzt kommt der Clou.
Diese "feinen" Zutaten werden niedlich in Knochenform oder andere Kuriositäten gepresst, um dem Verbraucher zu suggerieren, das Beste für seinen Vierbeiner getan zu haben.
So, und nun frage ich Dich noch etwas.
Diesmal jedoch wäre es nett, wenn Du es mir beantworten würdest.Was ist verwerflich an einer Beratung, die nur das Beste für Deinen Hund möchte?
Und noch etwas sage ich Dir.
Ich war mal kurzfristig in einem anderen Forum unterwegs.
Glaube bloss nicht, dass es auf dem Futtersektor humaner zugeht.In meinen Augen stehen diesbezüglich die Uhren eh schon kurz vor zwölf.
Manchmal bin ich wirklich baff erstaunt, mit welcher Selbstsicherheit so mancher HH sein minderwertiges Futter vehement verteidigt.
Möchtest du nun noch immer Deinen Account löschen lassen, dann musst Du Dich an den Administrator des DF, die Adresse findest Du im Impressum, direkt wenden.
-
@ Andrea:
Also irgendwie verstehe ich Dich nicht...
Ich wäre dankbar gewesen wenn es schon früher Internet und Hundeforen gegeben hätte mit Leuten, die sich mit Futter auskennen.
und ihre Erfahrungen weitergeben.
Dann hätte ich die Tipps viele eher angenommen, und nicht erst als ich meine THP kennenlernte.Und immer wieder dieser Vergleich mit Mc Donalds, was soll das?
Ernährungwissenschaftler werden auch weiterhin von regelmässigem Fastfood-Konsum abraten, auch wenn es Menschen gibt, die damit alt werden.
Für die Mehrheit der Menschen ist es eben nachweislich nicht verträglich.Mir kommt es so vor, als ob HH, die Billigfutter geben, unbedingt
Argumente suchen, um das zu rechtfertigen.
Wenn ich die Wahl habe, ein hochwertiges oder ein minderwertiges Futter zu geben, warum sollte ich mich für ein minderwertiges Futter entscheiden?
Mit welcher Begründung?Hunde sind unserer Entscheidung ausgeliefert, sie können nicht selbst entscheiden.
Um so wichtiger, dass wir HH die richtige Wahl für sie treffen. -
Zitat
es ist einfach nur traurig wie eingefahren das hier ständig abläuft, Kritisches wird ständig von oben herab kommentiert. Man wird noch nicht mal direkt angesprochen als wäre man es gar nicht wert! Einer der hier nicht mit den alten Hasen plappert darf sich hier überhaupt nicht äussern. Traurig muss man da wirklich sagen! Ich glaube ihr habt euch noch gar nicht richtig mit bestimmten Themen auseinandergesetzt, sonst würdet ihr auch mal die Meinung anderer ernst nehmen! Oder habt ihr irgendwie das Gefühl ihr habt die Wahrheit mit dem Löffel gefressen?
Noch mal für Roxybonny! Hätte ich gemerkt dass die Nahrung meinem Hund nicht gut tut, hätte ich sie sicher gewechselt. Dem ist aber nicht so! Also unterstell mir nicht unverschämterweise ich würde nicht denken!
Ich bitte hier mal nett um die Löschung meines Accounts, denn Gott sei dank läufts nicht in jedem Hundeforum so ab!Wir haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefuttert.
Und ich glaube,das sich hier viele mit dem Thema TF oder sonstiges
Futter auseinander gesetzt haben.
Wir nehmen andere User schon ernst.Aber Fakt ist,das Billigfutter
nichts taugt,das werden sie dir in anderen Hundeforen auch sagen.LG
Petra -
-
Zitat
Allerdings habe ich es dann auch ganz schnell wieder aufgegeben, denn wenn man hier nicht "mit den Wölfen heult" und Futter von "Bestes Futter" und Konsorten füttert, ist man ja sowieso der grösste Tierquäler! Und genau DAS ist es, was auch mir sauer aufstösst! Nicht, dass hier nur eine Meinung, bzw. eine Futtersorte die richtige sein soll, nein, es geht soweit, dass andere Meinungen und Erfahrungen ignoriert oder fast beleidigend behandelt werden! Das hat auch nichts mit "gegen Windmühlen ankämpfen" zu tun, sondern driftet ziemlich ins "Ich bin der Futtergott und bin die einzige, die alles richtig macht" ab!
dem kann ich nur zustimmen. Schaut euch mal die ganzen threats an. Nur bestes futter und ..mir fallen die namen jetzt nicht ein.
Doch es gibt noch andere Futtermarken, die aber auch dann nieder gemacht werden. Wie ich in einem posting schon erwähnte, iss es mit Happy dog nicht anders.ZitatWir nehmen andere User schon ernst.Aber Fakt ist,das Billigfutter
nichts taugt,das werden sie dir in anderen Hundeforen auch sagen.nun in anderen Hundeforen sind es andere Futtersorten, die da "hoch im Kurs" stehen, wo teilweise die hier hochgelobten weiter unten stehen.
ich habe mal in einem anderen forum nach Happy Dog gefragt, und dort wurde gesagt, das es ein gutes Futter sei, also kein schlechtes. Hier iss es aber wieder anders, hier gilt es als schlechtes. Als HH hat man es garnicht leicht, weil einig iss man sich im prinzip nur beim Barfen! Auch is in anderen foren MM nicht so gut.......man blickt ja garnicht mehr durch.
ich füttere Happy Dog und ich bleibe bei happy dog, weil mein Hund es super verträgt, gerne frißt, es nicht einfach schlingen kann, sondern schon etwas kauen muß, der output ok is und er bis jetzt auch noch keine erkrankungen oder mangelerscheinungen hat. Und wenn irgendwas "kommen" sollte, werde ich es nicht direkt aufs Futter projezieren, ein hund wird krank durch vielerlei Umstände und manchmal ändert auch kein futter was daran.
Sobald man mir studien vorlegen kann, die beweisen, das dieses hundefutter meinen Hund auf dauer schädigen, krank machen oder sogar ihn umbringen, werde ich wechseln. Aber ich denke, das kann keiner belegen. Auch gehe ich davon aus, das kein Futtermittelhersteller in deutschland ein Futter vertreiben kann, welches wirklich gesundheitsschädigend is. Schließlich haben wir trotzallem noch richtlinien.
Und soviel ich weiß, muß ein hundefutter auch für den menschlichen verzehr geeignet sein, damit im falle eines krieges oder ähnliches, sowas gegessen werden kann. Desweiteren hab ich mal irgendwo gelesen, das beispielsweise das Nassfutter für Hunde schärfere Kontrollen durchgehen muß, als das für menschen.
ich bin mit Happy Dog mehr als zufrieden, und mein hund auch. Es iss nicht gerade billig aber auch nicht grade teuer.
Jeder HH wird nur das beste für seinen Hund wollen, aber mit euren "Hasstiraden" auf "mindewrwertiges" Futter bzw. den angriffen auf die HH die ein Aldifutter geben, ich weiß nicht. Versucht auch mal diese Menschen zu verstehen und sagt nicht, wer das geld nicht für "unserbestes futter" haben, dürften garkeinen Hund ahlten oder ähnliches halten. Das Futter allein macht es nicht, und wenn es 1000 von euronen kosten würde. Und was is so schlimm an Krallen bzw. Hufe für einen Hund? Bekommt er sowas nicht auch als kauspaß?
Viel schlimmer finde ich, das ich kein vernünftiges Hundefutter bekomme, in dem Lachs oder forelle drin iss. Mein Hund frißt fisch für sein leben gern, aber es gibt einfach kein futter wo das drin is, es sei denn ich nehme katzenfutter. Klasse!
Ich glaube nicht, das auch nur ein hund am "ja" oder "Aldi"futter gestorben is.
Eure futterhilfe in allen ehren, find es auch gut, wenn ihr versucht zu beraten, aber dann seht es auch mal realistisch und vorallem von Hund zu Hund verschieden.
-
Zitat
Viel schlimmer finde ich, das ich kein vernünftiges Hundefutter bekomme, in dem Lachs oder forelle drin iss. Mein Hund frißt fisch für sein leben gern, aber es gibt einfach kein futter wo das drin is, es sei denn ich nehme katzenfutter. Klasse!
Wie wäre es mit Natural Balance - Sweet Potato & Fish.
-
Zitat
nun in anderen Hundeforen sind es andere Futtersorten, die da "hoch im Kurs" stehen, wo teilweise die hier hochgelobten weiter unten stehen.
ich habe mal in einem anderen forum nach Happy Dog gefragt, und dort wurde gesagt, das es ein gutes Futter sei, also kein schlechtes. Hier iss es aber wieder anders, hier gilt es als schlechtes. Als HH hat man es garnicht leicht, weil einig iss man sich im prinzip nur beim Barfen! Auch is in anderen foren MM nicht so gut.......man blickt ja garnicht mehr durch.
das stimmt! es ist wirklich schwierig, da noch den überblick zu behalten
und zugegebenermaßen füttere ich meinem hund auch sachen, die ich (vegetarier) oft ziemlich widerlich finde (hühnerherzen, pansen, schweineohren, rinderknochen, schlund, ...), die ihm aber a) schmecken und b) gut/gesund/unschädlich/lecker sind. da würde es mich auch interessieren, was z. b. an hufen oder so schlimmer ist?
und ausserdem habe ich auch gelesen, dass die futtermittelhersteller u. a. dazu verpflichtet sind, bestimmte inhaltsstoffe zu deklarieren, ob die nun in dem entsprechenden produkt enthalten sind oder nicht.
(sogar politik scheint mir übersichtlicher als der futtermitteldschungel
)
-
Hi,
den Leuten, die sich eingehender mit Futtersorten informiert haben, geht es nicht um eine bestimmte Marke. Die meisten dieser Leute füttern eh Frisches. Wenn sie Fefu geben, dann sind sie informiert genug, nicht alles auf eine Marke zu setzen.
Zur menschlichen Verzehr-Sache: Unten hab ich die hochoffizielle Liste der tierischen Produkte reinkopiert, die in Hundefutter enthalten sein dürfen. Für Rohfutter nur (a); für Trofu, Dofu usw. die anderen Sachen auch. Die Liste könnte viel schlimmer sein -- es stimmt aber nicht, dass nur Sachen für den menschlichen Verzehr zugelassen sind, geschweige denn, dass Hundefutter schärfer kontrolliert wird als Lebensmittel. Gott sei Dank ist unsere Gesellschaft nicht ganz so krank. Man könnte sich erst informieren lassen, bevor man sowas behauptet oder bevor man drauflos füttert. Die freundlichen Hummels und Co hier im Forum geben doch gerne Auskunft. Mann, es ärgert mich, dass sie dafür kritisiert werden.
Hier ein Auszug aus Meyer & Zentek (2005) Ernährung des Hundes. Grundlagen-Fütterung-Diätetik, die deutschsprachige wissenschaftliche Anleitung für die Futterindustrie:
Strukturstoffe:
[...]
Holzschliff (Fichte)
[...]
Stroh, gemahlenHier eine Liste von einer Pedigree-Packung:
Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 5 Sorten Fleisch, jeweils mind. 4 %), pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 4 % Karotten im Karottenbrocken, mind. 4 % Bohnen im Bohnenbrocken)Mit Antioxidanzien (EG-Zusatzstoffe): BHA, BHT. Mit Farbstoffen (EG-Zusatzstoffe): Cochenillerot A, Brillantblau, Tartrazin, Titandioxid, Eisenoxid. Mit Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe): Orthophosphorsäure, Kaliumsorbat.
Dieses Futter habe ich selber mal gegeben. Warum das keine so gute Idee ist und überhaupt die Anregung, die Zusammensetzung zu studieren, diese Infos habe ich Foren wie diesem zu verdanken. Gott sei Dank gibts das Internet. Mir ist egal, wieviele Leute das nicht hören wollen. Sollen sie meine Beiträge nicht lesen. Ich verteile munter Infos weiter, weil es mir selber damals sehr geholfen hat, dass ich Infos zum Futter im Internet habe holen können.
Auch ich finde einige Marken Welten schlechter als andere, einige Welten besser. Wie es mit Happy Dog aussieht, keine Ahnung. http://www.hundundfutter.de hilft, das Gute vom Schlechten zu unterschieden, und sicher gibts viel Grauzone in der Mitte. Man muss sich doch nicht aufregen, nur weil man eine bestimmte Marke mittlerweile als "eigene" betrachtet und gerade die nicht in der Barfer-Favoritenliste steht. Am Wichtigsten ist es eh, abwechslungsreich zu füttern.
Liebe Grüße
KayP.S. darkshadow: Trofu mit Lachs gibts auch bei http://www.ardengrange.de/
a) Schlachtkörperteile, die nach dem Gemeinschaftsrecht genusstauglich sind, die jedoch aus
kommerziellen Gründen nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind;
b) Schlachtkörperteile, die als genussuntauglich abgelehnt werden, die jedoch keine Anzeichen
einer auf Mensch oder Tier übertragbaren Krankheit zeigen und die von Schlachtkörpern
stammen, die nach dem Gemeinschaftsrecht genusstauglich sind;
c) Häute, Hufe und Hörner, Schweineborsten und Federn von Tieren, die nach einer Schlachttieruntersuchung,
aufgrund deren sie nach dem Gemeinschaftsrecht für die Schlachtung zum
menschlichen Verzehr geeignet sind, in einem Schlachthof geschlachtet werden;
d) Blut von anderen Tieren als Wiederkäuern, die nach einer Schlachttieruntersuchung, aufgrund
deren sie nach dem Gemeinschaftsrecht für die Schlachtung zum menschlichen Verzehr geeignet
sind, in einem Schlachthof geschlachtet werden;
e) tierische Nebenprodukte, die bei der Gewinnung von für den menschlichen Verzehr bestimmten
Erzeugnissen angefallen sind, einschließlich entfetteter Knochen und Grieben;
f) ehemalige Lebensmittel tierischen Ursprungs oder Erzeugnisse tierischen Ursprungs enthaltende
ehemalige Lebensmittel, außer Küchen- und Speiseabfällen, die aus kommerziellen
Gründen oder aufgrund von Herstellungsproblemen oder Verpackungsmängeln oder sonstigen
Mängeln, die weder für den Menschen noch für Tiere ein Gesundheitsrisiko darstellen, nicht
mehr für den menschlichen Verzehr bestimmt sind;
g) Rohmilch von Tieren, die keine klinischen Anzeichen einer über dieses Erzeugnis auf Mensch
oder Tier übertragbaren Krankheit zeigen;
h) Fische oder andere Meerestiere, ausgenommen Meeressäugetiere, die auf offener See für die
Fischmehlherstellung gefangen wurden;
i) bei der Verarbeitung von Fisch anfallende frische Nebenprodukte aus Betrieben, die Fischer-zeugnisse für den menschlichen Verzehr herstellen;
j) Schalen, Brütereinebenprodukte und Knickeiernebenprodukte von Tieren, die keine klinischen
Anzeichen einer über diese Erzeugnisse auf Mensch oder Tier übertragbaren Krankheit zeigten
Quelle:
EU-Futterverordnung -
Frolic und Chappi waren das Beste was man für einen Hund tun konnte, so bin ich groß geworden. Unsere Hunde wurden alle mit solchem Futter ernährt, und wurden alle steinalt.
Überhaupt kenne ich nur sehr wenige Tierbesitzer die ihre Tiere nicht so ernähren! Grade heute hab ich für die KAtze einer Freundin eingekauft. 18Jahre mit Whiskas. Dass das nur Ausnahmen sind halt ich schlicht für unwahr.
Tierfutter ist ein riesen Geschäft. Die Industrie hat erkannt dass dem Mensch etwas an seinem Tier liegt, und ich bin überzeugt dass man heute mehr Qualität bekommt.
Das was du da schreibst ist nicht in einem namhaften Tierfutter. Der Mann meiner Tante hat in so einer Fabrik mal für ein halbes Jahr gearbeitet. Ich streite nicht ab dass da gestreckt wird, und vieles drin ist was das Futter lecker macht. Aber so wie ihr das hier scheibt ist das bei weitem nicht!
Der hat sich abends manchmal selbst so ein Leckerlie reingeworfen um uns zu schocken. Ich glaube nicht dass er das gemacht hätte wenn da tote Hamster aus einer Praxis drin gewesen wären!
Aber mir ist durchaus bewusst dass ich für 4Euro die Tüte kein Luxusfressen bekomme, das durch und durch nur Bio und Fleisch und gesund und pipapo ist.
Manches Futter dass ich im Internet bekomme macht mich mehr stutzig als ein Markenprodukt aus dem Supermakt. Wer überprüft denn ob das alles stimmt? Ist in dem Hermanns(?) wirklich nur Bio? Stimmen die Deklarationen?
Ausschlaggebend ist doch dass der Hundehalter Vertrauen zu einem Produkt hat, es dem Hund damit gut geht. Das kann ja bei jedem ein anderes Futter sein. Ich wollte nur vermitteln dass ich über Supermaktfutter nichts schlechtes sagen kann, nicht mehr und nicht weniger. Deswegen zu unterstellen ich würde mir keine Gedanken um meinen Hund machen find ich wirklich unfair, milde ausgedrückt!
Nicht alles was teuer ist ist gut, und nicht alles was billig ist ist Mist, das ist meine Überzeugung.
Ich esse auch Nahrung mit Geschmacksverstärker und Farbstoffen, ich versuchs zwar zu vermeiden aber es ist so! Und genauso halte ich es mit meinem Hund. Ab und an was Gesundes vom Tisch, ansonsten sein geliebtes Tütenfutter oder ne Dose Bio-Fleisch. Wenn jeder drüber nachdenken würde was in seiner gepressten Jagdwurst drin ist, würds keiner mehr essen.
An einer Beratung ist überhaupt nichts verwerfliches, wenn ich nicht das Gefühl vermittelt bekomme ich bin es nicht wert einen Hund zu besitzen, nur weil ihm schon fast dreizehn Jahre sein Futter schmeckt!
Ich bin nicht beratungsresistent, und mach mir zu diesem Thema schon meine Gedanken!
Die meisten Futtersorten die hier angepriesen werden sind schlicht zu teuer! Ich hab zwei kleine Hunde, da kann ich mir ein paar gute Dosen Fleisch schon mal leisten. Aber was macht der Besitzer von zwei Schäferhunden? Der ruiniert sich ja jeden Monat bei den Preisen!
Roxybonny, dein Hund wurde 17 Jahre alt? Dann ist das doch ein gutes Alter dass nicht jeder Hund erreicht! Wenn mein Schatz so alt wird bin ich überglücklich!
Leben und leben lassen Leute! Das Tiermehl ist doch übrigens verboten worden oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!