Wo ist Euer Hund wenn Ihr arbeiten geht?
-
-
Ich studiere noch und kann, sofern Olaf länger arbeiten muss und ich länger an der Uni zu tun habe-die Beiden mitnehemen.-Dies ist aber eher selten der Fall.
Arbeiten gehe ich meist Abends und am Wochenende, da ist Olaf zu Hause.
Wenn ich Fototermine habe, bleiben sie prinzipiel zu Hause, da es sich meist um Hochzeiten dreht, finden diese am Wochenende statt und daher auch kein Problem.LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wo ist Euer Hund wenn Ihr arbeiten geht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mein hund bleibt daheim. so ca. 2 x 4 h.
geht ganz gut, früher war er bei meinen eltern als wir arbeiten waren.
ab und zu muss mal ein tischbein etc. dran glauben aber das stört wenig, der tisch ist uralt und wir wollten sowieso einen neuen. allerdings darf er nur im wohnzimmer und flur bleiben. der rest ist tabu. -
ich kann meine Hunde auch nicht mitnehmen. Ich arbeiten von 8:30-17 und Freitag 8:30-15.
Je nachdem wie mein Mann Schicht hat, sind die Hudne zwischen 3-4 Stunden alleine, manchmal auch gar nicht. Problem haben wir zurzeit nur, wenn er Früh hat. Da müssten sie 5,5 Stunden alleine sein. Für den großen kein problem, aber der kleine schafft es noch nicht ganz. Aber da kommt mein Dad vorbei und sittet die Hunde.
Unser Großer hat auch kein Problem mit dem allein sein für 8 Stunden, ist sowieso im Haus eine große Trantüte.
-
Also ich arbeite in einem Büro und Sally kann mit ;o)
Im Schnitt fange ich gegen 7 Uhr an und meine Kollegen trudeln gegen 9 Uhr ein.
Das ist die Zeit, in der auch kaum Kunden anrufen und ich so nebenbei mit Sally ein paar Suchspiele machen kann.Nachdem wir aber bereits gegen 6 Uhr spazieren waren, ist sie dann aber auch froh, wenn sie sich einfach unter den Schreibtisch legt
Wenns schön draußen ist, gehen wir mittags eine größere Runde, wenn es regnet (dann geht Sally ausschl. an den Hausmauern entlang, damit Madame nicht nass wird), gibts ne kurze Runde.
Gegen 15 Uhr mach ich Feierabend und dann gehts zur großen Runde...
Insgesamt hatte ich da wohl auch Glück, da mein Chef Sally abgöttisch liebt; sein Okay war allerdings die Voraussetzung, dass wir einen Hund nehmen.
Wäre das nicht mehr möglich, könnte ich sie tagsüber zu meiner Schwester bringen. -
meine zwei liegen auf der Couch. Hab mal ein video gedreht, wollte wissen was sie so machen. Jo, die liegen auf der couch und schlafen, nicht mehr aber auch nicht weniger :^^:
-
-
Ich arbeite 3Schichten ,mein Mann und meine Tochter Normalschicht.
Zum Glück wohnt meine Mutter mit im Haus die schaut immer mal nach unseren Hund
Wenn ich nicht da bin schläft sie in ihren Sessel!
LG ronjaxx -
Bei meinen Eltern. Quasi als Enkelkind genießt er da alle Vorteile. Aber ich arbeite viel von Zuhause aus und bin max. 2- 4 Std. weg.
Also gehe ich vorher und nachher und dann spielen die noch ein bissl oder er schläft. Ich habe das Glück mir das selbst gut einteilen zu können. -
Also ich bin selbständig und arbeite die meiste Zeit zu Hause. Zu Terminen kommt er entweder mit, ist bei meinen Eltern oder alleine zu Hause.
-
Meiner ist morgens ca. 3 Stunden alleine, dann drehen wir in der Mittagspause eine große Runde. Mittags darf er leider nur manchmal mit ins Büro, ansonsten ist er dann nochmal 3-4 Stunden alleine. Klappt aber ganz gut, da ich ihn bei unseren Spaziergängen ordentlich auspower. :^^:
-
Hallo,
ich bin auch ganztags berufstätig und dann ist mein Hund bei meiner "SchwieMu". Es sei denn, mein Freund geht erst zur "Spätschicht", dann läuft er vorher erst noch eine Runde und bringt den Hund dann zu ihr.
Sie liebt den Hund (hihi, ist wohl ein "Ersatzenkel") und er freut sich auch immer wie wild, wenn er zu ihr darf
Zur Arbeit kann er leider net mit, weil da zwei Katzen schon beheimatet sind, des geht dann gar net.
LG
Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!