Wo ist Euer Hund wenn Ihr arbeiten geht?
-
-
so eine lösung bräuchten ich und mein freund auch...er arbeitet vollzeit als zimmermann und ich bin zur ausbildung auf dem amt...
also nirgends hunde erlaubt!!! das ist echt sch....! da wir 1 stunde von unserem eigentlichen zuhause wegwohnen können auch keine verwanten hundesitter spielen...alles nur wegen der arbeit+ausbildung..
was machen so leute wie wir? wir hätten so gerne einen wauzi....bin mir auch sicher, dass das i-wann ma klappt! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wo ist Euer Hund wenn Ihr arbeiten geht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich arbeite 4 Stunden und Bonny bleibt alleine und schläft. Vorher gehen wirca. 45 min spazieren mit Ballspielen oder toben mit anderen Hunden und wenn ich nach Hause kommen, fahren wir irgendwo andershin und gehen dort ca. 1 Stunden spazieren.
-
aaalso
montag und mittwoch ist er bei meiner mama,die teilzeit arbeitet.
De anderen 3 Tage ist er im Hundekindergarten des Pfötchenhotel Resort Berlin
Es ist einfach traumhaft dort ...... ich kann NICHTS (wirklich gar nichts !!!!) negatives drüber sagen.LG
-
Stanley ist allein zu Hause.
Ich arbeite Teilzeit und mein Mann Vollzeit. da ich im Einzelhandel arbeite habe ich unterschiedliche Schichten.
Manchmal fange ich um 10 an zu arbeiten, dann ist er bis ca. 15.30/16Uhr alleine. dann komme endweder ich oder mein Mann heim. Wenn ich Spätschicht habe, fange ich meist um 14 oder 15 Uhr an, dann ist er nur relativ kurz alleine, weil mein Mann spätestens um 17 Uhr heim kommt.....
-
Unsere Hunde sind alleine zuhause, wenn wir arbeiten gehen. Ich arbeite Teilzeit (arbeite auch geteilten Dienst, d.h. morgens u.abends) und mein Freund Vollzeit.
Momentan sind die Hundis aber wenig alleine, weil ich Urlaub habe, und mein Freund fährt seit März Kurzarbeit. es ist eigentlich fast immer jemand zuhause, die Hunde können aber auch problemlos mal 6 Stzd. alleine bleiben. -
-
Unsere Hunde sind 3 x die Woche für ca. 7 Stunden alleine und halten sich dann im Garten auf. Der hintere Teil des Gartens ist eingezäunt. Und das klappt ganz gut.
-
Mein Hund ist einen Stock tiefer bei meinen Schwiegereltern. Das klappt ohne Probleme. Alleine in der Wohnung lasse ich sie eigentlich nicht länger wie 2 Stunden, das ist sonst zu langweilig für die Hunde. Zumindest wenn sie keinen Spielkameraden haben
Im Auto wartet sie auch sehr gerne, da schläft sie dann. -
Zitat
Was machen die Leute mit Ihren Hundn die nicht selbständig sind?
Gibt es hier auch berufstätige die Ihre unde nicht mitnehmen können?
Bussi SteffiMein Hund ist wenn ich fort bin im Haus, da kann er sich frei bewegen, bevor ich losfahre gehen wir noch eine Runde. Meist kommt mein Sohn zuerst nach Hause der läßt sie dann gleich in den Garten und spielt mit ihr. Ich hätte auch gerne einen Job wo man den Hund mitnehmen kann aber das geht leider nicht.
Ich glaub nicht das es ihr zu langweilig wird, denn auch wenn wir zu Hause sind beschäftigen wir uns ja nicht ununterbrochen mit dem Hund da wir ja auch noch ein paar andere Dinge zu erledigen haben. Ich denke das ein Hund sich daran gewöhnt auch mal allein zu sein, wenn ich sag Frauli geht jetzt arbeiten geht sie in ihr Betti - zumindest bis ich draussen bin - und dann legt sie sich auf die Couch und wenn sie könnte würde sie sich den Fernseher einschalten -
Ich arbeite im ambulanten Dienst. Lovis kann oft mit. Sonst teile ich mir den Tag so ein, dass ich zwischendurch nach Hause kann und mit ihr raus gehe. Sie ist von Anfang an gewöhnt 4 Stunden am Stück alleine zu bleiben. Ansonsten habe ich ne gaaaanz tolle Freundin in der Nähe wohnen
, die hat nen Schlüssel und hilft, wenn mal was dazwischen kommt und der Hund 8 Stunden alleine wäre. Bin mir aber sicher, dass Hündchen würde auch das überstehen. Ist halt kein hyperaktives Wesen und eher der Sofa- Kandidat. Ich stehe früh auf und maschiere ne große Runde mit Übungseinheiten für den Kopf, wenn ich weiß, dass sie länger alleine ist.
-
Mein Hundsi ist, da mein Mann und ich beide Vollzeit arbeiten unter der Woche auch teilweise allein.
Momentan haben wir es so aufgeteilt das MO/MI die Nachbarin (nein sie ist nicht alt) ihn einfach auf Ihre Gassirunden vormittags und nachmittags mitnimmt so ist er Tagsüber ca. 3h allein.
DI/DO nimmt ihn meine Mutter ab ca. 11 zu sich und latscht meist den ganzen nachmittag mit ihm irgendwo herum.
Freitag habe ich selbst mittag aus und wir gehen für den allein verbrachten Vormittag eigentlich auch immer eine 2-3h "Hunde-Entertainment-Runde"
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!