Liegeplatzproblem -oder doch nicht?
-
-
Hallo Foris, was meint ihr zu folgendem Sachverhalt:
Wir haben einen Termin für nächsten Donnerstag bei einer Hundetrainerin ausgemacht.
Nun haben wir ein akutes "Problem" -ist vielleicht gar keines!?
Wir haben Bambi den gleichen Platz wie unserem alten (verstorbenen) Hund gegeben.
Der ist zwischen Sofa und TreppeExterner Inhalt img206.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da liegt ein großes Kissen.
Wir haben auch eine Schüssel(Korb aus Plastik). Das hatte sie im TH auch.
Am ersten Tag war sie in der Schüssel. Aber zum schlafen liegt sie auf der Seite, und in der Schüssel kann sie natürlich nciht so richtig auf der Seite liegen. Also haben wir die weggetan und nur noch das Kissen hin.Hat auch alles geklappt.
Bis gestern.Seit da liegt sie nur noch auf dem Sonnenliegenpolster das in der Ecke zwischen den beiden Sofas liegt.
Externer Inhalt img206.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Am Anfang wollte sie da überhaupt nicht hin, weil man da zwischen den SOfas durchschlüpfen muß.)
Punto -unser alter Hund- lag da wenn wir Fernsehen geschaut haben, damit er bei uns ist, war ihm wohl zu einsam wenn wir auf der anderen Seite des Sofas waren.Bambi liegt jetzt nur noch da. Auch heute Nacht hat sie da geschlafen und zum ersten Mal nicht bei uns im Schlafzimmer.
Auf das Kissen geht sie gar nicht mehr.Ich hab das Gefühl, diese Ecke ist ihr lieber weil
1. "Fremde" da nicht so einfach hingehen/-sehen können.
2. das irgendwie was von einer Höhle hat (sie mag dunklere, "abgeschottete" Räume)Mein Mann und ich sind uns uneinig darüber ob wir sie da liegenlassen sollen (meine Meinung, ich würde einfach ihr Kissen da hintun) und dies nun eben IHR Platz ist
oder ob sie da weg soll (meint mein Mann, Polster wegtun).
Wobei sie auch mal so auf dem Laminat rumliegt, also ob es mit wegräumen getan wäre ist fraglich...
->ach ja, und ich denke gerade im Hinblick auf den Nachwuchs wäre es vielleicht gar keine shclechte Idee wenn da ihr Platz ist -Baby kommt da auch ned so einfach dran...Was meint IHR denn dazu??
Eigentlich schaut die Trainerin sich ja auch den Platz an wo sie schläft hat sie am Telefon gesagt, aber ich denke es ist irgendwie etwas lang bis nächste Woche. Dann hat sie sich so an den Platz gewöhnt und vielleicht sagt die dann sie soll da weg...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
also ich kann das jetzt nicht ganz nachvollziehen warum sie da nicht liegen soll. Wenn es Euch nicht stört? Wenn sie sich da sicher fühlt, diesen Platz nicht verteidigt würde ich mich wundern warum Hundi da weg soll.
Strategisch günstige Plätze (von denen aus man alles gut Beobachten kann) brauchen nur bei Hunden gewechselt werden wenn sie Auffällgkeiten (was das kontrollieren betrifft) entwickelt haben.
Sollte ich mal mehr Platz haben wird mein Hundi sicherlich auch mehr Plätze haben. Also würd ich es einfach so lassen wie es ist. Dann hat sie zwei Plätze. Wer weiß wozu es mal gut ist.
-
Wieso sollte die Trainerin was dagegen haben
Macht ihr die Ecke, die sie sich ausgesucht hat, gemütlich mit ihren Decken und Kissen und lasst sie da liegen. -
Hallo,
also bei uns stehen die Körbchen auch zwischen den beiden Sofas.
Solange es auch nicht stört sehe ich kein Problem darin Sie dort liegen zu lassen.
-
Ich würde sie auch dort liegenlassen. Wenn ihr der Platz doch gefällt.
Warum will Dein Mann sie denn wieder umquartieren? Gibt es einen richtigen Grund? Oder möchte er einfach gerne, dass der Hund an dem anderen Platz liegt?
-
-
Über so komplizierte Dinge habe ich mir ja noch nie den Kopf zerbrochen

Wenn sie euch da nicht stört, dann lasst sie da doch liegen.
Sascha hat auch mehrere Plätze auf denen er gerne liegt und alle paar Wochen kommt mal ein neuer dazu oder ein alter wird aussortiert ...
Solange er nicht da liegt, wo es mich stört, solange ist es mir egal. -
Danke für eure Antworten!
Männe hat die Befürchtung dass dieses "Einigeln" nicht gut für ihr Selbstbewußtsein sein könnte.
Aber sie scheint sich da hinten total wohl zu fühlen.
Stören tut sie überhaupt nicht dort!
Ihr seht ja, da steht nur die Stehlampe und das kleine Bücherregal -an beides kommt man gut hin auch wenn sie da ist.
Verteidigen tut sie den Platz auch nicht.
Wenn wir über die Armlehne kucken dann hebt sie die Pfote zum streicheln.

Also gut, Bambi hat ihren Platz selbst gewählt -dann darf sie da bleiben.
(Vielleicht ahnt sie ja schon was wenn sie meinen dicken Bauch sieht :baby-girl2: und zieht sich schonmal zurück. :ohm: )
-
Hallo Patricia,
ich bin auch der Ansicht: Lass sie da liegen.
Und freu Dich lieber, dass Dein Hund einen festen Platz ausgesucht hat.
Außerdem hat sie da hinten einen prima Rückzugsort, wenn Euer Baby erstmal krabbelt bzw. anfängt zu laufen.Liebe Grüße,
Sub. -
Zitat
Aber sie scheint sich da hinten total wohl zu fühlen.Und das ist ja wohl das Wichtigste.
Immerhin ist sie ja selbstbewusst genug, sich ihren eigenen Platz
rauszusuchen. Der Platz gefällt ihr, drüberstolpern kann man auch
nicht......also. -Liegen lassen.
Ist übrigens nichts worüber ich als Katzenhalter, mir Gedanken machen
würde.
Du richtest den Fellgurken die schönsten Plätze.
Kissen auf dem Sideboard im Schlafzimmer, eine Höhle in der gemütlichen
Ecke im Wohnzimmer, Eine Kuscheldecke vorm Ofen...Und Du findest sie in einem alten Karton, in der Waschmaschine, im
Bücherregal, hinter der Stereoanlage, oder Stunden später im Kleider-
schrank.
Drum halten wir das auch mipm Jimmy so.
Und er ist's zufrieden.

liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Männe hat die Befürchtung dass dieses "Einigeln" nicht gut für ihr Selbstbewußtsein sein könnte.
streicheln.

Im Gegenteil.
Viele Hunde brauchen einen Rückzugspunkt, wo sie von niemandem gestört werden.
Meine beiden lieben auch den Höhlencharakter.
Beide haben neben einigen anderen Liegeplätzen auch eine Box.
Da lasse ich sie total in Ruhe, und wenn Besuch da ist, darf sie dort auch
niemand stören.Habt Ihr schonmal überlegt, auch eine Höhle ( Box, Haus etc. ) zu besorgen?
Du hast ja geschrieben, dass sie den Höhlencharakter liebt...Apropos Trainer.
Als meine Trainerin damals wegen meiner Bonny kam, wollte sie die halbe Wohnung umräumen.
Hunde-Utensilien aus der Küche raus, nur ein Liegeplatz, Schlafzimmer und Küche absolut tabu usw.
Also das entscheide immer noch ich.
Ich liebe es z.B., wenn meine Hunde mir beim Kochen oder Hundenahrung zubereiten zuschauen, und meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen, dass Hunde mehrere Liegeplätze haben.Übrigens sieht das meine jetzige Trainerin auch wesentlich lockerer.

Ach noch was, Schmuseschaf:
Mir ist aufgefallen, dass sie auf ihrem Platz direkt an den Steckdosen liegt.
Könnt Ihr da irgendwie etwas Schützendes vormachen?
Das ist nämlich nicht so gesund. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!