Liegeplatzproblem -oder doch nicht?

  • Zitat


    Ach noch was, Schmuseschaf:

    Mir ist aufgefallen, dass sie auf ihrem Platz direkt an den Steckdosen liegt.
    Könnt Ihr da irgendwie etwas Schützendes vormachen?
    Das ist nämlich nicht so gesund.

    Huhu!

    Was ist denn daran nicht so gesund? Wie wirkt sich das aus? Was könnte man als Schutz davormachen?

    Kasper liegt nämlich auch vor einer Steckdose im Schlafzimmer.

  • @ Lina:

    Ich meine die Strahlenbelastung.
    Über die Auswirkungen gibt es geteilte Meinungen.
    Natürlich gibt es überall Strahlungen, aber ich denke man sollte die Belastung so weit reduzieren wie möglich.
    Wenn man weiß, wo genau eine elektrische Leitung langläuft ( also z.B. bei einer Steckdose ) , würde ich meinen und den Schlafplatz meiner Hunde nicht gerade dort einrichten, oder eben versuchen, Schutzmaßnahmen zu treffen.

    Hier ein Auszug aus http://www.elektrosmog.de:

    Netzfreischalter (auch Freischalter, Stromsensor, Netzabkoppler oder Feldfreischalter genannt) sind eine sehr elegante und preisgünstige Lösung "Elektrosmog" zu vermeiden.

    Der Freischalter ist ein kleines Gerät, etwa so groß wie eine automatische Sicherung, die einfach in Ihrem Sicherungskasten montiert wird. Netzfreischalter erkennen automatisch, ob elektrischen Verbraucher, wie z.B. Fernseher oder Lampen, ein- oder ausgeschaltet sind. Sind diese Verbraucher ausgeschaltet, so unterbricht der Stromsensor automatisch das 220V Wechselstrom-Netz.
    Lediglich eine Gleichspannung bleibt weiterhin zur Überwachung angelegt. Somit schützt der Netzfreischalter außerordentlich wirkungsvoll vor "Elektrosmog" und schafft ein gesundes, störfeldfreies Schlafklima für einen tiefen, erholsamen Schlaf.
    Wenn die Verbraucher wieder eingeschaltet werden, so erkennt dieses der Stromsensor in Bruchteilen einer Sekunde und schaltet automatisch die 220V Netzspannung wieder an.
    Hauptsächlich Schlafräume und Kinderzimmer sollten in jedem Haushalt mit einem Netzfreischalter versehen werden!

  • JA, sie liegt jetzt in ihrer Ecke.

    Roxybonny: hab ich mir auch schon überlegt so ne Höhle zu machen.
    Aber halt nihct mit einer Transportbox oder so... mal sehen.
    Männe wollte ihr eine Hundehütte kaufen/bauen (für draußen -sie liebt es im Garten zu sein).

    Die Stecker haben wir inzwischen alle so weit es geht unter das Sofa geschoben.

    Hatte nämlich auch kein gutes Gefühl.
    Allerdings eher nicht wegen Smog sondern dass sie da eventuell dran rumknabbern könnte -sie knabbert an allem! :???:

    Trainerin meint auch, nur 1 Platz.
    Aber dafr darf sie auf jeden Fall ins Schlafzi (außer ins Bett -das will ich nicht. Ist ein Wasserbett und nicht dass sie da mal kratzt...)

    In Küche kommz sie mittlerweile auch.
    Legt sich hin und schaut beim kochen zu.

    Allerdings stellt sie sich auch an den Schränken auf und versucht an die Arbeitsplatten zu kommen -wenn niemand in der Küche ist :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!