• ja ok ich gebs zu ich liebe zoohandlungen :gott: ich liebe es für meine beiden einkaufen zu gehen. also sind wir 3 gutgelaunt in der ersten zoohandlung angekommen. da kam auch gleich ein netter verkäufer und bot mir seine hilfe an. so weit so gut. ich suchte für balu ein neues halsband...er schaut sich meinen hund an, geht zu den halsbändern und kommt mit einem stachelhalsbanz zurück :kopfwand: ich fragte ihn was ich damit soll, kam seine antwort, na für solche hunde bräuchte man sowas :irre: ich habe mit ihm 20 min diskutiert und zum schluß meinte er es wäre unverantwortlich so einen hund ein normales halsband anzulegen. :schockiert: also ich bin wieder raus und habe nix gekauft...nuja dachte ich wir haben ja in weimar mehrere geschäfte, gehe ich den nächsten...fande 2 tolle halsbänder, gehe zur kasse und frage so beiläufig ob es frostfleisch gäbe. die verkäuferin guckt mich so an :schockiert: fragte ob ich etwa auch zu den verrückten gehöre die ihre hunde barfen. ich sagte ja, dann fings an...wie kann man das nur machen, die armen hunde, wissen sie den nicht das hunde vom rohen fleisch aggressiv werden und würmer bekommen, bla bla. ich bin schnell gegangen...also zoohandlungen heute und morgen erstmal nicht mehr

  • :winken:

    Ja also weisst du denn nicht, das schwarze Hunde Stachel tragen müssen????
    Großer schwarzer Hund = Stachelhalsband!!!!!
    Mich wundert nur , das sie deinem Chihuahua-Zwergpinscher-Mix kein Mäntelchen und eine Tragetasche verpassen wollten :D

    Ja und rohes Fleisch:-Was meinst du den warum ich das fütter?!?-Ich hab zwei große schwarze Hunde, zwar ohne Srtachel, aber aggrssiv müssen sie schon sein ;)

    :kopfwand: es gibt Leute, das gibt es nicht!!!
    Leider ist es in vielen Fällen so, das die Leute in Fachgeschäften null Ahnung haben. Sie haben "Einzelhandel" gelernt, haben aber in vielen Bereichen keine Erfahrung speziell was den Tierbedarf angeht. Natürlich sollte man davon ausgehen, das man in einem Fachgeschäft "gut" Beraten wird, aber leider ist das in den wenigsten Fällen so. Die Leute kommen von der Schule, suchen dringend Arbeit und haben eventuell in sollch einem Fachhandel gelernt oder ein Praktikum gemacht. Wissen aber lange noch nicht alles/genug über die einzelnen Produkte oder über die Bedürfnisse der einzelnen Gattung.

    Bei uns im Ort ist die komplette "Besatzung" eines Zoofachladens ausgetauscht worden! Die Leute, die wirklich Ahnung hatten sind gegen "Anfänger" und Leute aus einem ganz anderen Gebiet des Einzelhandels eingetauscht worden :schockiert: -es ist eine mitlere Katastrophe dort einkaufen zu gehen!-die Beratung, wenn es denn eine gibt, kann man in die Tonne kloppen und "Fachfragen" sollte man sich lieben verkneifen!
    Ich gehe nur noch in den seltesten Fällen dort hin, da die Kompetenz und der Service echt zu wünschen übrig lässt!!!!
    Schade!!!-Aber dennoch nicht zu ändern!

    LG nadine

  • Das mit dem Barfen versteh ich halt noch so ungefähr...ich barfe zwar mittlerweile selbst, aber zum Frischfleischfüttern gehört halt auch so ne Überwindung und vorallem, man muß sich informieren. Bis ich mich getraut habe, selbst zu barfen, verging auch eine Zeit und ich glaub für viele Menschen ist es der Eckel vor z.B. einem Rinderschlund!


    Das mit dem Stachelhalsband jedoch, finde ich den Oberhammer und komplett inakzeptabel.
    Ich krieg da immer so nen Hals, glaub da würde ein 90cm STACHELHALSBAND nicht ausreichen und ich bin nicht schwarzhaarig! Verkäufer sollten soweit wertfrei sein oder zumindest den Kunden ausfragen, damit er was richtiges verkaufen kann!

    Vorallem stellt Euch mal vor, da kommt ein Neuling, der nen schwarzen Hund hat, vertraut dem Verkäufer und legt seinem armen Hund einen Stachler um! Nein, das geht gar nicht!

    Ich glaub ich würde mich beschweren!

  • Mensch Leute, ich hab auch einen großen schwarzen Hund und mir wurde noch kein Stachelhalsband angeboten.

    Ich halte das wirklich für ein wenig übertrieben :???: . Kann ja sein, dass du da gerade an den Falschen geraten bist aber bitte, das ist doch nicht die Allgemeinheit. Hier kann ich jedenfalls in die Zooläden gehen, ohne dass mir gleich ein Stachelhalsband angeboten wird.

    ;)
    Ulli

  • Na, jetzt muss ich aber mal eine Lanze brechen!!

    ...bzw, mit einer anderen, netteren Erfahrung dagegen halten: :p

    Eine Freundin von mir war letztens auch im Zoofachhandel.
    Außer ihr war noch eine Kundin mit einem Doggenwelpen da.
    Die Dogge war vielleicht 3-4 Monate alt.

    Schnurstracks spazierte diese Frau mit ihrem tolpatschigen kleinen Welpi an der Leine zur Kasse und verlangte ein STachelhalsband und ein Halti, bitte. Meine Freundin so: :schockiert: .

    Aber die Angestellte des Zoofachandels war super.
    "Sowas haben wir nicht", sagte die nämlich.

    Das Doggenfrauchen regte sich furchtar auf und zeigte ihr die Haltis, die gar nicht unweit der Kasse hingen. "Aber nicht für Welpen" sagte dann die Kassiererin und das herzlose Frauchen musste zumindest aus diesem Laden unverrichteter Dinge abziehen :gott:

  • *grusel* Ich würde sagen, da haben beide aber so ziemlich ihren Beruf verfehlt :schockiert:

    Ich habe selber meine Einzelhandelsausbildung in einer Zoofachhandlung gemacht, und muss sagen, ein Teil vom restlichen Personal war ebenso grauslig..."Wozu braucht man schon so was unnützes wie Viecher" - so der Standpunkt der einen Verkäuferin - die war aber glücklicherweise mehr für den Gartenbereich zuständig....
    Bei mir lief das immer andersrum: WEnn ein Kunde partout ein Stachelhalsband haben wollte, hab ich so ziemlich alles getan um ihm das auszureden - immerhin oftmals mit Erfolg.
    Aber nicht nur große schwarze Hunde brauchen ein Stachelhalsband - auch alle Schäferhunde!!! - wurde mir mal netterweise von einem Kunden erklärt :lachtot:
    Aber auch Leute mit Jack Russels wollten teilweise sowas haben - und die Dinger waren ganz fies spitz - nicht so abgerundet wie die großen.
    Nach relativ kurzer Zeit hab ich die dann aber aus dem Sortiment verbannt :D - verkauften sich ja nicht mehr....seltsamerweise....

    Liebe Grüße

    Ines

  • @ MausipetriWe
    Setz einen Haken dran und gut ist.
    So sind manche Menschen halt und wer weiß, vielleicht liegt Sarah gar net so verkehrt ;)
    Es zwingt dich ja keiner sowas zu kaufen und du musst ja auf die Antwort der Verkäuferin aufgrund der Aussage über barfen, nicht drauf eingehen.

    Weißt du, unliebsame Erlebnisse, werden bei mir in eine "Schublade" gepackt und bleiben da liegen.
    Und ich gehe da nach dem "l.m.a.A.-Prinzzip" :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!