Hundetoiletten und Wiesen...
-
-
Zitat
Aber bei uns in Ahrensburg ist es richtig teuer, wenn man beim Liegenlassen der Haufen erwischt wird...
Und das ist auch gut so!!!
Es müsste nur viel mehr kontrolliert werden! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundetoiletten und Wiesen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich achte ja darauf, das sie nur da macht, wo niemand langläuft.
Also auf abgelegenen wiesen ecken oder in gebüsche.
Da habe ich noch niemand gesehen und das 3 Jahre seit dem ich hier wohne.
Das ist auch das erste mal in den 3 Jahren wo mich jemand deswegen anmault und zwar richtig anmault.
Leider ist es schwer ihr zu sagen wo sie machen soll, sie kann nicht immer, sie ist ja auch gerade mal 1 1/2 jahre alt.
Was ist an der natürlichsten sache soo schlimm, meine Güte alles muss nach den menschen sein.
Wäre die Hundetoilette nur größer, wäre es kein problem, es ist ja auch um die toilette massig platz, aber nein, statt dessen wird der wirklich freie platz nicht genutzt.
Ich kann nicht jedesmal tüten mit nehmen, das wären 3 am tag, 21 in der woche, 84 Tüten im Monat.
Das nenne ich umweltfreundlich :irre:
Stellt euch vor, von den zirka 20 hundehaltern würde JEDER seine "koot"-tüte in den Mülleimer schmeißen.Ausserdem ist koot wichtig für die umwelt, davon düngt man pflanzen, insekten können ihre eier legen uvm.
Aber nein, der mensch ist sturr und mault.
In amerika gibt es sogar hundeparks, aber warum hier nicht?
Gäbe es hier hundeparks, wäre das problem gelöst. -
Wo ist denn das Problem, den Haufen in Kotbeuteln zu tun und dann in die Tonne zu schmeissen ?...
Kotbeutel kosten doch nix. Hand rein, schön reingreifen, umstülpen und gut.
Was macht man außerdem mit genutzten Pampers... ;)...?Du findest es ekelhaft, den Kotbeutel in der Mülltonne zu haben.
Ich finde es unter den Schuhen ekelhaft.
Nervt es nicht, ständig zu schauen, wo ein Haufen liegt ?Gruß,
Jörg... -
Zitat
In amerika gibt es sogar hundeparks, aber warum hier nicht?
Gäbe es hier hundeparks, wäre das problem gelöst.Tja die gibt es hier aber nunmal nicht. Und ich denke ein bisschen Rücksicht auf die Mitmenschen muss man schon nehmen. Ich räum das von Sunny immer weg ausser sie macht mal wieder im tiefsten Gebüsch wo ich schon ne Forscherausrüstung bräuchte um den Haufen zu finden.
Ich ärger mich nämlich immer wieder über Haufen wo ich reintrete, z.B. auf dem Grünstreifen direkt vor unserem Haus. Ich finde es eine Unverschämtheit die Hunde da hinkacken zu lassen und das denn nicht wegzumachen. So muss ich das nämlich immer machen. Na wartet, bis ich euch mal erwische die das da immer nicht wegräumen :x
-
Erzähl dass mal den Grünflächenpflegern
Was mich bei der ganzen Sache eigentlich auf die Palme bringt ist, dass wir hier 80 € Hundesteuer p. a. zahlen und es dafür nichtmal (wie in ganz vielen anderen Städten) kostenlose "Schietbüddel" gibt :motz:
-
-
dann nimm Papiertüten und schmeisse sie bei dir auf den Kompost.
Dann kannst du ja damit düngenIch frage mich manchmal, warum sich Leute Hunde anschaffen und sich dann aufregen, dass sie sich an Regeln und Gesetze halten müssen.
-
Zitat
Ich kann nicht jedesmal tüten mit nehmen, das wären 3 am tag, 21 in der woche, 84 Tüten im Monat.
Das nenne ich umweltfreundlich :irre:
Stellt euch vor, von den zirka 20 hundehaltern würde JEDER seine "koot"-tüte in den Mülleimer schmeißen.Warum kannst DU nicht, alle andern können doch auch?
Ich stelle mir grad vor, wenn von den ca. 20 Hundehaltern niemand den Kot in de Abfalleimer werfen würde
dann wäre mit Sicherheit ein Hundekotslalomlaufen angesagt.Übrigens, ist dir bekannt, daß dir bei wiederholten Verstößen der Hund wegen Unfähigkeit abgenommen werden kann?
Ists das wert? -
Ich habe es früher immer weg gemacht. Tütchen dabei (irgendwann wars mir zu doof ständig tonnenweise Obst-Tütchen in der Kaufhalle abzureißen und ich habe jetzt immer so 100Stück/49cent- Teile), drüberstülpen, ab in die nächste Tonne. Klappt prima. Allerdings bin ich umgezogen und wohne jetzt direkt am Wald... Ich muss ehrlich zugeben hier bin ich zu faul...Benni klettert auch meistens noch richtig tief ins Unterholz...ARG! Ich finde es aber eklig, dass der ganze Waldweg vollgeschissen ist! Wenn Benni da hin machen würde, würde ich es entweder aufsammeln (habe immer Tütchen dabei) oder irgendwie mit Blatt/Stock-Irgendwas aufheben und ins Unterholz schmeißen.
-
Zitat
Generell spielen sehr wenig kinder auf dieser Wiese.Und wenn es nur ein Kind ist, so hat es das Recht nicht in Hundekot zu treten oder zu fallen.
-
Zitat
Gäbe es hier hundeparks, wäre das problem gelöst.Dann würden alle Hunde reinkacken und keiner räumt es weg.
Da würde ich meinen Hund mit Sicherheit nicht drin laufen lassen.
Auch schon mal an Krankheiten und Würmer gedacht.
Wie gut das die Mehrheit der Hundehalter nicht so denkt wie Du, denn dann könnte man ja an Wiesen und Parks nicht mehr mit Schutzmaske vorbeilaufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!