Hundetoiletten und Wiesen...
-
-
Zitat
Mache ich auch so.
Und wenn die Mülltonne stinkt, wird sie eingesprüht mit was Duftigem
Genau!!!! Man darf halt nicht so pingelig sein!!! :motz:
Mir macht es echt nichts aus!! Ich erwarte von anderen Hundebesitzern eigentlich das Gleiche, denn ich habe keine Lust in Hundekot zu treten!!
Aber es macht eigentlích nur ein geringer Anteil von Hundebesitzern...leider!! :| - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich erwarte von anderen Hundebesitzern eigentlich das Gleiche, denn ich habe keine Lust in Hundekot zu treten!!
Achso, anstatt über den gehweg zu laufen, läufst du quer in das gebüsch und wieder auf den weg?
Bei mir in der Gegen tritt man soooo extrem selten oder fast nie in hundekoot.
Also bis jetzt habe ich noch nie auf den bürgersteig oder auf "stein" hundekoot gesehen.
Nur in anderen stadtteilen, da sieht man öfters hundescheisse auf dem gehweg.
Aber meine würde das nie machen, sie geht immer fleißig auf die seite...Devil
Achso, dein hund kam auf die welt und hat sofort nur auf wiesen gemacht :irre:
Ein hund den man nicht beibringt an die seite zu machen, macht auch auf den bürgersteig und sogar in die wohnung...also ist dein argument total lächerlich.
Man muss einen hund beibringen wo hin er macht.
Den dem ist es vom prinzip egal, so lange es ihm niemand verbietet oder beibringt. -
Natürlich nehmen viele Gefriertüten, aber stell dir vor es gibt sogar, extra Hundetüten die sind biologisch abbaubar!
ZitatImmer diese schwachen agumente von wegen in hundekoot treten.
Und darüber kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln, ICH finde es schwach sich zu fein zu sein, auch diesen Aspekt der Verantwortlichkeit für seinen Hund zu übernehmen, das gehört halt dazu mit Rücksichtnahme auf meine anderen Mitmenschen! Menschen wie du tragen dazu bei, dass andere Hundehalter wie ich, schon zig mal angeblafft wurden, wenn Merlin auch nur anstalten macht sich nur ansatzweise hinzusetzen, die warten nicht mal ab um zu schauen ob ichs weg mach und das mach ich immer, denn es ist mein Hund für den ich verantwortlich bin! Und dass Hunde Geld kosten, ich bitte dich, das konntest du dir vorher denken und wenn dir zwei Euro im Monat für Tütchen zu viel sind, dann tut mir dein Hund jetzt schon leid, wenn er mal krank wird, denn das kostet erheblich mehr... Oder ist dafür dann auf einmal das Geld da? Warum dann nicht für Tüten, das gehört halt genauso dazu!! Den Kostenfaktor finde ICH ein schwaches Argument deine Zimperlichkeit und Faulheit zu überspielen!
Von wegen schwaches Argument! Weißt du wie sehr es mir auf den Geist geht, ständig in Hundekot zu treten! AUCH am Rand und am Gebüsch ist mir alles schon passiert, wenn ich mit Merlin gespielt hab! Oder sein Spielzeug fällt rein, oder er tritt rein, ich finde nichts widerlicher als FREMDEN Hundekot von mir oder Merlin zu wischen, weil sich wiedermal jeder denkt, och ist doch nur klein oder och ist doch am Rand oder och mal ne Ausnahme etc. Zum Kotzen.ZitatEs stört niemand
FALSCH. Es stört DICH nicht! Ein Hoch auf das Egozentrische Weltbild mancher Menschen! -
Zitat
Achso, anstatt über den gehweg zu laufen, läufst du quer in das gebüsch und wieder auf den weg?
Bei mir in der Gegen tritt man soooo extrem selten oder fast nie in hundekoot.
Also bis jetzt habe ich noch nie auf den bürgersteig oder auf "stein" hundekoot gesehen.
Nur in anderen stadtteilen, da sieht man öfters hundescheisse auf dem gehweg.
Aber meine würde das nie machen, sie geht immer fleißig auf die seite...
Ich meinte ja auch nicht Hundekot auf dem Gehweg, obwohl das hier auch ab und an mal passiert, sondern z.B. auf einem Feldweg (...wenn mitten auf den Weg geschissen wurde!!) oder so!! -
Also in Berlin gibt es Hundeparks, öffentliche Hundespielplätze und Hundegarten und auch da wird man mit deutlichen Schildern darauf hingewiesen, das es kein Hundeklo ist und das der Kot zu beseitigen ist.
Viele machen es trotzdem nicht und das ist mehr als ekelig, wenn dein Hund ankommt und du siehst, das er sich in irgendwas duftigen gewälzt hat oder reingetreten ist. Dazu kommt, das es dann immer wieder regelmäßig Aufräumaktionen gibt, wo sich eh nur die beteiligen, die eh schon wegräumen.
In manchen Stadtteilen stehen Tütchenspender, an denen man sich bedienen kann und an manchen nicht. Aber es gibt dann Initiativen, wo man die Tüten kostenlos bekommen kann - bzw. nachfragen, wo man sich welche abholen kann.
Unsere Tüten sind sehr wohl biologisch abbaubar.Mein Hund hält seinen Hintern auch ins Gebüsch, wo eigentlich niemand reintreten kann und trotzdem sammel ich das auf, weil ich es sehe und es nicht gut finde, wenn es da liegen bleibt.
Unser Vermieter sprach mich mal an, das es Beschwerden von den beiden Geschäftinhabern wegen Hundekot gab und er war sehr verwundert, als ich ihm sagte, mein Hund macht nicht hier in der Straße und wenn es mal ganz dringend ist und es passiert doch mal, gibt es das und holte eine Tüte aus der Hosentasche. Er hat es dann mal lange beobachtet und dann festgestellt, das es tatsächlich nicht unser Hund ist.
Ich finde es sogar widerlich, das manche Hundehalter ihre Hunde vor den Resaurants machen lassen. wo dann die Leute daneben sitzen und essen und es nicht wegräumen.Wenn hier alle so denken würden und es nicht aufsammeln würden, dann würde sich der Kot hier stapeln und die Straßenreinigung müsste täglich 3x fahren.
Hier kostet das liegen lassen übrigens immer 35€. Für 35€ kann ich eine Fleischration für 2 Monate bestellen oder 1000ende Tüten kaufen, wen ich sie nicht aus den Ständern nutzen könnte.
Im übrigen kann man auch die Tüten zuknoten, dann riecht es auch nicht mehr.
-
-
@ Cerridwen:
Einen Bömmel von mir...!...
Externer Inhalt www.schmaili.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Bei mir in der Gegen tritt man soooo extrem selten oder fast nie in hundekoot.
Na warum wohl ? -
Du bist dir also zu fein Hundekot aufzusammel und eklig ist es auch noch.
Wenn dein Hund mal so den Durchfall hat das er es nicht mehr bis raus schafft, läß du es wohl auch liegen bis es von alleine weg ist und die Fliegen ihren Nachwuchs dort abgesetzt haben?
Deine Einstellung läßt echt zu wünschen übrig.
-
Zitat
Du bist dir also zu fein Hundekot aufzusammel und eklig ist es auch noch.
Mensch, du hast das wichtigste vergessen! Den unglaublichen KOSTENFAKTOR!!
Und die aus den Plastiktüten ( als ob es nichts anderes geben würde ) resultierende UMWELTVERSCHMUTZUNG!! -
Zitat
Weil es erstens stinkt, zweitens muss man die Beutel jedesmal kaufen...also wirklich was ist daran so schlimm.
trittst Du gerne in Hundehaufen?
Ich habe 4 Kinder und schnautze auch
gerne jeden an,der die Haufen seines
Hundes liegen lässt,wenn er grade
sein Geschäft verrichtet hat und ich
ihn dabei erwische sich wegzuschleichen!!
Da kenn ich gar nichts. Wegen Leuten wie diesen
werden die HH immer wieder doof und schlecht hingestellt :motz:
Es kann doch nicht zu schwer sein, ein wenig
die Natur zu pflegen,das zB Kinder nicht andauernd
mit Sohlen beladen mit Hundeschiss heimkommen.
Gibt auch Krabbelkinder,die das Zeug gerne in den Mund stecken.
Also, überleg es Dir bitte noch einmal,ob
du nicht doch in ein paar Beutel inverstieren willst
und damit den Ruf der HH ins positive lenken möchtest.
Habe auch 3 Hunde und räume den Weg jedesmal und wenn ich mit
3 Tüten voll Sch.... herumlaufe... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!