Hundetoiletten und Wiesen...

  • Hallo, ich habe schon seit 2 Jahren einen kleinen Hund.
    Nun macht sie sehr gerne auf die Wiese, aber nur am Rand.
    Ich habe ihr beigebracht, das sie nur auf wiesen oder erde machen soll, daher nicht auf Steine bzw. Gehwege und Co.
    Nun hatte sich letztens eine Alte Dame sehr darüber aufgeregt, das ich es nicht weggemacht habe.
    Ich habe zwar letzte Woche eine Frau mit einer Tüte beobachten können, aber wo soll man das den bitte hinmachen?
    Das ist doch total pervers es in die Mülltonne zu schmeißen.
    Es ist doch total natürlich das mein kleiner Hund sein Geschäft auf der Wiese bzw. im Gebüsch macht.
    Es stört doch niemand!
    Auf hundetoiletten lasse ich sie nicht, da hatte sie sich anfang dieses jahres einen schlimmen husten weggeholt.
    Da liegt auch immer so viel "wiederliches" und vorallem massenhaft großer Koot, das ich sie ungerne da rein schicke, zumal die toilette wirklich klein ist.

    Wie macht ihr das?
    Ich meine Fliegen und andere Insekten brauchen auch etwas Koot, ausserdem stört es niemand, es ist ja nicht so, das sie auf einer Spielwiese genau in der Mitte macht, sie geht schön an den Rand und macht dort, wo niemand spielt oder auch ist.
    Generell spielen sehr wenig kinder auf dieser Wiese.

  • Weil es erstens stinkt, zweitens muss man die Beutel jedesmal kaufen...also wirklich was ist daran so schlimm.
    Andere Tiere machen dies auch, ausserdem was macht ihr wenn sie Durchfall hat?
    Nehmt ihr dann eine Schippe oder was :irre:

    Früher hatte niemand etwas dazu gesagt, heute jammert jeder rum, ich kann es verstehen wenn der Hund auf dem Weg macht, aber wenn zur hölle stört es wenn der Koot im Gebüsch liegt???

  • Ja ich meinte mit "auf die Wiese, aber nur am Rand. "
    Eigentlich das Gebüsch, na ja jedenfalls sind dort viele Pflanzen wo kein Kind hinkommt.
    Werd mir mal den von dir geposteten Link durchlesen.

  • Aber dort gibt es dann meistens wieder jemanden, der die Pflanzen pflegt ;)
    Gebüsch, meinte ich eher so Unterholz im Wald oder so.

    Aber lies dir mal in diesem Link die verschiedenen Meinungen durch.

  • Zitat

    Früher hatte niemand etwas dazu gesagt

    Weil man früher auch weniger in Hundesch... getreten ist und man seine Kinder noch unbedenklicher weise auf Wiesen spielen lassen konnte.

    Denn früher gab es nicht so viel Hunde wie jetzt und da gehört es sich einfach, das man es wegmacht.

    Was ist verwerflich daran es in Papierkörbe zu tun, sie sind schließlich dafür da Zeug reinzuwerfen.

    Ja und wenns dir schon zu teuer ist Tüten zu kaufen, dann nutze doch die beutel vom Obst/Gemüse oder laß ihn auf Küchenrolle oder Zeitungspapier machen.

  • Hallo,

    unser Lucky macht schon immer nur auf Gras
    oder im Wald sein "Häufchen".
    Trotzdem habe ich immer einen Plastikbeutel einstecken.
    Ich finde es auf Wald- und Feldwegen einfach ekelhaft,
    bei jedem Schritt gucken zu müssen,
    ob ich nicht in einen Haufen trete. :kopfwand:
    Auf normalen Gehwegen noch schlimmer.

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Ich sammel die Hinterlassenschaften von Bobby immer ein und werfe sie in die öffentlichen Mülleimer ist übrigens überall erlaubt). Da diese hier rar sind, kommt es oft vor, dass ich ziemlich lange mit einer "Stinkbombe" in der Hand unterwegs bin ;) :p
    Aber bei uns in Ahrensburg ist es richtig teuer, wenn man beim Liegenlassen der Haufen erwischt wird...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!