Hundetoiletten und Wiesen...
-
-
Naja, der Umweltfaktor ist jetzt schon gegeben, wenn man mal das Plastik hochrechnet. Allerdings gibt es ja auch Tüten die biologisch abbaubar sind. Die kosten halt ein wenig mehr, aber das kann man sich ja gerne leisten, wenn man die Umwelt entlasten möchte. Ansonsten kosten 100 Frühstücksbeutel ganze 79 Cent in der Norma.
Was einfach Tatsache ist: Wer in der Stadt lebt hat die Häufchen umgehend zu entfernen. Das ist halt so. Warum gehen wir nicht bei rot über die Ampel ? Es ist halt so. Warum schmeißen wir unsere Fäkalien nicht auf die Straße, sondern verbrauchen Unmengen an Wasser (so können wir ja auch argumentieren - denk mal an die Umwelt)? Warum ziehen wir Babys oder alten Menschen Windeln an?
So wie die meisten anderen Menschen auch, nervt es mich tierisch, wenn man die Häufchen einfach liegen lässt. Vor allem mitten auf der Strasse. Es ist nach Stadtordnung aber völlig egal, ob Strasse oder Wiesenrand. Eine Stadtarbeiterin hat sich letzte Woche bei meinem Mann bedankt, dass ers wegmacht. Grund: normalerweise spritzt ihr Hundekot regelmäßig ins Gesicht. DAS ist eklig!
Und was heißt überhaupt es ist eklig? Meine Mutter musste mir auch ein paar Jahre den Hintern abwischen. Die hat sich nie beschwert - gut, sie wusste wohl auch worauf sie sich einlässt, aber das weiß normalerweise Jeder, der sich nen Hund anschafft
Fakt ist: Du hast den Hund angeschafft und bist damit für ihn verantwortlich. Also bist du auch für seinen Kot zuständig (und wenn er Durchfall hat, dann geh ich mit einem Taschentuch drüber. Das ist doch kein Problem?!). Wenn du es nicht machst und erwischt wirst, dann bekommst du eine Anzeige. Wenn dir das lieber ist als Häufchen weg machen, ist das ok. Nur bist du einer der Gründe, warum ich mich von so nem Kaspar erst letzte Woche wieder hab anmaulen lassen.
Es hat einfach auch etwas mit gegenseitiger Rücksichtnahme zu tun. Und solltest du alt werden, dann hoff ich doch, dass du jmd findest, der deine Fäkalien wegräumt - obwohl es eklig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundetoiletten und Wiesen...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Na warum wohl ?
Ist doch gaaaanz einfach, weil nur der Hund vom
Themenstarter da schei :zensur: und der Themenstarter
genau weiss, wo, wie, wann und warum sein Hund schei :zensur:
Ergo werden NUR alle anderen Menschen in die Sch :zensur: seines Hundes
tretten, sich alle anderen Hunde mit den Würmern und anderen
Krankheiten seines Hundes infizieren. Ist doch ein gaaanz
schlaues Köpfchen, der Themenstarter. Über solche Menschen,
die sich über Sitte, Moral und Anstand so lapidar hinwegsetzen ,
die durch so ein Verhalten andere Hundebesitzer in Misskredit
bringen und den Hass auf Hunde immer mehr schüren,
kann ich nur -
Wenn ihm die Tüten zu teuer sind soller doch Zeitungspapier nehmen, die sind doch in Unmengen umsonst im Briefkasten und besser abbaubar als die Tüten.
Außerdem brauch er die Wärme des Kotes dabei nicht mal spüren wenn er die Ecken der Zeitung zum Halten trägt.
Wenn die Tüten schon zu teuer sind frage ich mich was der Hund zu Fressen bekommt oder geschweige nen Tierarztbesuch wenns ihm mal nicht gut geht.
-
Hallo,
bei uns im Ort stehen Hundeklos, das sind so Mülltonnen mit oben einer Halterung mit Tüten dran - für umsonst !!!
Also, wir haben immer eine oder auch mal zwei Tüten dabei und nehmen unsere (also Luckys) Häufchen immer mit. Rein in die Tüte, knoten rein und fertig. Entweder untegs in die Hundetoilette oder zu hause in die Tonne. Mit einem Knoten in der Tüte riechts auch nicht !!!
-
Zitat
Ich kann nicht jedesmal tüten mit nehmen, das wären 3 am tag, 21 in der woche, 84 Tüten im Monat.Macht bei 1,99 Euro/80 Stück schwarze und biologisch abbaubare Tüten exakt 2,09 Euro je Monat. Eine Rolle a 20 Tüten kann man prima in der Jackentasche verstauen bzw., wenn man dazu zu faul ist, sie mittels eines passendes Behälters vom Hund an der Hundeleine tragen lassen.
Die paar Häufchen am Tag wegmachen, kann ja nun wirklich nicht ernsthaft ein Problem sein, fördert die Akzeptanz der Nicht-Hundehalter gegenüber Hunden und man sollte allein schon wegen möglicher Krankheitsübertragung auf andere Tiere soviel Verantwortungsbewußtsein besitzen. Übrigends mache ich auch Haufen mitten im Gestrüpp weg, denn vielleicht laufe ich da nicht unbedingt lang, Kinder und andere Tiere aber durchaus.
Und wie es aussieht, wenn viele HH so denken wie der TS kann man sich ja mal vor Ort in Berlin anschauen. -
-
Zitat
Es stört niemand, es stinkt ja nicht einmal.
Zitatehrlich gesagt geht es mir nur darum, das ich es total wiederlich finde den koot aufzuheben.
Wieso eigentlich? Er stinkt doch nicht mal.
Was ich jetzt aber eigentlich als erstes schreiben wollte: Es heißt "Kot" - nicht "Koot" (wir sind nicht in Holland
)
Zum Thema: Ich könnte jeden Hundebesitzer an die Wand klatschen, sobald ich sehe, wenn er seine lieben Tierchen auf Futterwiesen kacken lässt. Nicht nur, dass Kühe von Hundescheiße krank werden können - ich finde es auch extrem ekelhaft, wenn ich meinen Pferden verschissenes Heu füttere oder mir vorstelle, wie der nächste Landwirt bei der Arbeit in die Hundehaufen tritt.
Neulich war ich mit jemandem spazieren, der ließ seine Hündin in ein Rübenfeld kacken.... Lecker... wer das dann wohl auf den Tisch später kriegt?
-
... und kurz darauf kam dann der Bauer und hat auf die Rübchen noch literweise Jauche draufgekippt
Lecker!
-
Zitat
... und kurz darauf kam dann der Bauer und hat auf die Rübchen noch literweise Jauche draufgekippt
Lecker!
Also auf meine Weiden darf mein Hund auch drauf scheißen und pinkelnauch zwischen den Kühen und Pferden.
Da ich auf dem Dorf wohne, stellt sich für mich das Problem des Kot entfernens nicht so sehr. Innerorts darf er nicht scheißen, außerorts verdrückt er sich ins Gebüsch und nö, da mach ich das nicht weg.
Aber würde ich in einer Stadt wohnen, bzw. noch in einer Großstadt, da stellt sich so eine Frage doch gar nicht. So viele Hunde auf so wenigen Quadratmeter !!! natürlich muss man dort den Kot entfernen !!!
Übrigens von wegen Natur und Dünger! Ich mach mich z.B. gleich auf die Socken und sammel die Pferdescheiße von der Weide !!! und das ist nicht nur ne Tüte voll, sondern das sind täglich 2-3 volle Karren! Und warum mach ich das? Weil die Pferde nun mal nicht auf Quadratkilometergroßen Flächen stehen und die Kotstellen sonst ganz schnell überdüngt werden!
-
Zitat
Übrigens von wegen Natur und Dünger! Ich mach mich z.B. gleich auf die Socken und sammel die Pferdescheiße von der Weide !!!
Ähem... ich will ja nichts sagen, aber Scheiße und Scheiße sind zweierlei
Man verwechsle doch bitte die Düngewirkung von Pflanzenfresserkot nicht mit der von Fleischfresserkot. Nicht umsonst steht auf den Biotonnen: "Einwerfen von Fäkalien ist verboten" und wer kommt auf die Idee, mit Hundescheiße seine Tomaten zu düngen? Nein, also wirklich... der Vergleich hinkt ganz arg ;-)
btw: Das Düngen mit Schweinejauche beschert uns nicht wenige ökologische Problemchen.
Meine Hunde dürfen auch auf die Weide scheißen, aber ebenso, wie ich die Pferdeäpfel absammle, tue ich dies auch mit dem Hundekot, damit sich nicht zu viele Parasiten vermehren können. Aber ich weiß... es gibt tatsächlich genügend Pferdeweiden, wo nie was abgesammelt wird
-
Zitat
Was ich jetzt aber eigentlich als erstes schreiben wollte: Es heißt "Kot" - nicht "Koot" (wir sind nicht in Holland
)
Danke, das stößt mir schon die ganze Zeit auf.
Erstmal: ich wohne in Berlin, und ich finde es SELBSTVERSTÄNDLICH, dass ich die Kacke von meinem Hund wegmache, selbst wenn er nur an den Rand macht (wie in 99 Prozent aller "Fälle"). Es sieht hier so schon schlimm genug aus, weil geschätzte 90 Prozent der Hundehalter in meiner Nachbarschaft die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht wegmachen, da muss mein Hund nicht auch noch zu beitragen.
Aber aus irgendeinem Grund habe ich das Gefühl, dass nur ich von den Leuten doof angemacht werde, doch gefälligst den Hundekot wegzumachen, selbst wenn ich schon mit der Tüte (Kosmetikeimer-Müllbeutel, 69 Cent bei Rossmann) in der Hand da stehe.
"Dat räumen Se aba weg, ja?"Zitat
Die Natür braucht koot.Sorry, aber
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!