• hallo,

    ich kriege paranoide zustände, wenn leute mit kinderwagen eine rolltreppe benutzen. ist so jemand vor mir, benutze ICH nicht die rolltreppe.

    :schockiert:

    genau so wenig würde ich mit meinem hund eine rolltreppe benutzen.

    es macht aber bestimmt sinn, wenn z.b. ein blindenführhund das rolltreppe fahren beherrscht.

    lg
    antonia

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rolltreppe Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich habe mir in den letzten Wochen nochmals genau die neumodischen Rolltreppen angeschaut, an denen KEINE Schilder kleben, die das Mitführen von Hunden untersagen. Und ich muss sagen, bei diesen scheint es fast unmöglich, dass der Hund sich dort etwas einklemmt (vorausgesetzt der Hund hat keine langen Fuseln an den Pfoten, aber selbst dann...).

      Denn die Spaltenbreite des Gitters auf den Treppen (hoffe Ihr wißt, was ich meine) ist soo breit bzw. die Höhe soo gering, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass dort eine Hundekralle hängen bleibt; und die Spaltenbreite zwischen den Stufen, da wo sie rollen, ist so gering, dass kaum ein Blatt Papier dazwischen passt. :???:

      Ich habe es aber immer noch nicht ausprobiert und werde es auch in absehbarer Zeit nicht machen, sondern weiterhin die Treppen und Fahrstühle bevorzugen.

    • Hi,

      wir waren neulich das erste Mal mit Snoop in einem Einkaufszentrum (in der Stadt waren wir schon öfter) und da in einem Kaufhaus mit Rolltreppen.

      Mir wär überhaupt nicht die Idee gekommen, mit ihm Rolltreppe zu fahren.
      Wir haben automatisch die Aufzüge angesteuert.

      LG Christine

    • Ich weiß leider immer noch nicht, was für neumodische Rolltreppen ihr meint... ich glaub in Hamburg gibts die noch nicht... :roll:

    • Nee, ich hab hier in Hamburg auch schon mal ausschau geghalten, aber hab nur Rolltreppen gefunden wo dieser Mensch mit dem Hund auf dem Arm drauf ist. (Ihr wisst hoffentlich was ich mein ;) )

    • Unsere Hündin Luna fährt problemlos Rolltreppe. Wenn wir uns dem Ende nähern, sage ich "Achtung" oder "Vorsicht" oder so und sie wartet gespannt auf den Moment, wo sie zum Sprung ansetzen kann. Sie kommt nicht mal in die Nähe von dort, wo sich die Treppe wieder einrollt.
      Ich gebe ihr einfach immer genug Leine, damit sie selber wählen kann, wann sie springen will.

      Sie hat Rolltreppen fahren erst mit ca. einem Jahr gelernt und zwar mit einer Freundin von mir. Wir waren damals an einem Markt im Bahnhof und wollten in die untere Ebene. Ich sagte, wir müssten einen Lift suchen, sonst müsste ich Luna tragen. Meine Freundin antwortete: "Wieso denn, die hat doch 4 Beine", nahm die Leine, marschierte völlig selbstverständlich auf die Rolltreppe zu und Luna ging problemlos mit. Seither ist Rolltreppe fahren kein Problem...

      Lg Moira

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!