Schäferhundattacke
-
-
Hallo,
heute früh las ich in der TA (Thüringer Allgemeinen) einen Artikel der einen schaudern lässt. Auch im Radio wird es gerade zu jeder Nachrichtenzeit gebracht. Im Kyffhäuserkreis sind zwei Schäferhundmischlinge über einen 12 jahrigen Jungen hergefallen und haben das Kind schwer verletzt. Mit Bein, Hand und Gesichtsbissen wurde dem schwerstverletzten Kind in einem Krankenhaus mit einer Not-OP geholfen. Von hier aus alles Gute für den Jungen und seine Eltern!
Und warum ist dass passiert: ein 22 jähriger der schon einschlägig mit den Hunden bekannt war, hat die beiden ohne Leine durch den Ort laufen lassen. Das ist unverantwortlich, in der Stadt, im Ort gehören Hunde an die Leine. Ich frage mich allerdings auch nach der Verantwortung der entsprechenden Ämter und Behörden. Warum werden die immer erst aktiv wenn solche schlimmen Sachen passieren. Lt. Bericht in der Zeitung und im Radio ist der junge Mann schon mehrfach auffällig gewesen. Hier muss doch umgehend gehandelt werden. Durch solche unverantwortlichen Hundebesitzer geraten doch wieder alle Hundehalter ins Visier der Öffentlichkeit. Den viel bekannten Satz "der tut nichts" kann ich schon nicht mehr hören, niemand kann in seinen Hund hineinsehen und dass ist unabhängig von Größe und Rasse des Tieres.
Deshalb nochmals der Appel an alle Hundebesitzer, nehmt die Leinenpflicht in Ortschaften nicht auf die leichte Schulter. Sprechen Sie solche unbelehrbaren Zeitgenossen sofort darauf an. Die meisten Leute sind ja vernünftig und der Rest muss es ggf. mit drastischen Sanktionen lernen. Ausbaden muss dieses arogante Fehlverhalten in erster Linie jetzt der arme Junge, dessen Eltern und die beiden Hunde! Die beiden letzgenannten können aber leider nicht denken und werden nun sicherlich selbst Opfer dieses Unsachverstandes des Halters.
Sorry für die Länge aber das musste jetzt einmal sein.NG obstihj
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schäferhundattacke*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für uns ist das selbstverständlich. Bei uns gibt es zwar diese Leinenpflicht nicht, aber schon aus Rücksichtnahme auf die Mitmenschen und Tiere, sowie aus Sicherheit für den/die Hund/e nehme ich sie innerorts und an Straßen an die Leine.
-
Moin,
was sollen die Behörden denn machen?
Ständig hinter dem Mann einen Polizisten herlaufen lassen?
Auch kannst Du jemanden ohne sehr wichtigem Grund nicht einfach das Eigentum (hier den Hund) wegnehmen. Ein Verdacht reicht dafür nunmal nicht aus.
Natürlich hast Du mit dem Recht, was Du schreibst. Wenn ich wissen will, ob ein Hund evtl. gefährlich ist, schaue ich mir in der Regel den Halter an und nicht den Hund.
Tschüss
Jörg
-
Ist für mich in Wohngebieten auch selbstverständlich, wir haben einen DSH, vor dem sowieso schon viele hier Angst haben, obwohl er ein ganz lieber ist. Wir ägern uns auch oft über solche HH, die ihre Hunde hier ewig unangeleint laufen lassen. Draufhin angesprochen sagen die dann: "Ich muss meinen Hund nicht anleinen".
LG Noora -
Mein Hundi ist im Wohngebiet, an der Straße auch an der Leine. Schon wegen seiner Sicherheit.
Mich haben schon Leute gefragt ob mein Hund beißt.
Meine Antwort war nur: Noch hat er keinen gebissen.
Und das war die reaktion der Leute
Aber er sieht doch so unschuldig aus. Sagten sie dann anschließend. :kopfwand:Hallo HUnd ist Hund egal wie er aussieht. :motz:
Es gibt Steffs die würden nicht mal einer Fliege was tun und es gibt Süße HUnde die sind wie Bestien. "Übertrieben gesagt".Übrigens mein HUnd ist jetzt 6,5Monate alt und ca. 60cm Schulterhöhe
Er sieht wie ein Strupi aus "also harmlos". Man soll aber nicht nach Aussehen der HUnde gehen, auch ein Strupi kann mal beissen.War am Samstag mit meinem Hundi auf einem Familienfest. Haus war voll, viele kleine Kinder liefen, schrien, sprangen dort rum. Ich war die ganze Zeit auf Achtung. Habe die ganze Zeit meinen HUnd beobachtet in Gegensatz zu meiner Schwägerin und Bruder. Die ließen ihre Kleinkinder alles machen. Egal ob vor dem Hund zu springen, ihn von hinten zu erschrecken usw.... Ich mußte immer dazwischen schreiten....
Mein armer Wauzi. Er schaute nur den Kindern hinterher. Ich glauber er war froh als wir nach Hause gingen -
-
Oh Gott
, der arme Junge, hoffentlich übersteht er den Vorfall gut. Auch von mir nur die besten Wünsche für den Jungen.
Und zu dem Besitzer, leider sieht hier die Rechtslage so aus, dass die den zuständigen Ämtern meist die Hände gebunden sind. Wenn durch die Hunde bis jetzt noch keine Gefahr für andere Menschen enstanden ist. Nur das laufen ohne Leine Innerorts ist kein Grund die Hunde zu beschlagnahmen.
Ich finde das jeder Hundebistzer soviel Rücksicht haben sollte seine Hunde zumindest in Ortschaften an die Leine zu nehmen.
Aber leider ist dies, wie schon oft selbst erlebt, bei manchen zu viel verlangt. -
Und durch solche verantwortungslosen Hundehaltern heißt es dann immer, dass alle Schäferhunde böse sind. :motz:
-
Hallo,
es kommt jetzt gerade ein Bericht in RTL in den Nachrichten.
Die Hunde waren weder angemeldet, noch gegen Tollwut geimpft und der HH... na ja, dazu sag ich mal nichts.
Furchtbar sowas.
Wünsche dem Jungen auch gute Besserung und der Mutter viel Kraft.
-
Hallo,
nochmal ich. Klar haben Sie alle Recht, niemand kann solchen Leuten nachlaufen und ständig kontrollieren. Auch die Wegnahme der Tiere sollte das allerletzte Mittel sein. Aber so wie ich es verstanden habe, ist der junge Mann mehrmals bereits negativ im Zusammenhang mit seinen Hunden aufgefallen. Ein ordentliches Bußgeld hätte vielleicht geholfen. Im ruhendem Straßenverkehr sind die Ämter auch nicht so ziemperlich und langen gehörig beim kleinsten Verstoß zu. Allein der Umstand das keine Steuer gezahlt wurde zeigt doch wie lasch die Ämter bei Bekanntsein von Schwierigkeiten handelten. Das hätte es in meiner Heimatstadt nicht gegeben. Da ist das OA wie der Teufel hinter her. Nun werden sicherlich Maßnahmen anrollen die wesentlich umfangreicher werden. Ich als Vater würde alles daran setzen das der HH zur Rechenschaft gezogen wird.
Leid tun mir hier nur der Junge sowie die Fellnasen.NG obstihj
-
... es ist ein fass ohne boden!
auf der einen seite sagt man, unsere gesetze wären zu lasch, auf der anderen sind sie zu heftig. ich möchte nicht in der situation sein, da was entscheiden zu müssen.wie ist es dann mit der nun tot gefundenen hannah?
seit mittwoch war sie weg. ich habe mich echt gewundert, dass man das kind nicht schneller gefunden hat - lag es doch ganz nah am ort ihres vercshwindens. egal. so, und ab dem tag hat dann die polizei empfohlen, die kids nicht mehr alleine laufen zu lassen... :kopfwand:
sowas hätte nach meiner meinung auch schon direkt ab donnerstag früh angesagt sein müssen!! jetzt, wo es für hannah zu spät ist, schwirren polizisten zu hauf dort rum. (klar, auch spurensuchen usw.)und wieso sollte es dann bei hunden anders sein? wenn wir doch nicht mal auf menschen (kinder) gescheit achten können bzw. diese schützen können.
ich finde es einfach nur traurig und zeigt mir selber (als mutter und halter) nur zu deutlich, dass ich selber am besten aufpassen muss. hilfe kommt meist zu spät. aber das ist dann unser gesetz...
armes kind, hoffe, es geht ihm bald wieder besser und psychisch kommt er auch wieder auf die beine und den eltern viel, viel kraft!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!