• Hallo miteinander,

    da sind wir beieinander, abertausende HH verhalten sich so wie es sein sollte.
    Das will und kann ich auch niemanden absprechen. Aber dennoch bleibe ich dabei, in einer Ortschaft gehört Hund an die Leine. Sicherlich kann man diverrenzieren ob man im Ortskern oder einem wenig belebten Teil des Ortes wohnt. Niemand kann in sein Tier schauen und wenn es dann doch passiert ist heißt es meistens "das hat er noch nie gemacht".Wir halten es so, unsere Fellnase ist im Ort an der Leine. Diesbezüglich hat uns auch noch niemand unterwegs kritisiert. In Wald, Feld und Flur kann er unter Aufsicht so viel Flitzen wie er mag. Das habe ich bereits in einem früherem Thread geschrieben, das lasse ich mir auch nicht absprechen. Selbst unter der Gefahr, es könnte ein Grashalm zertreten werden.

    NG obstihj

  • es steht für einen verantwortungsvollen HH außer Diskussion das man sich an Leinenpflicht zu halten hat (die im übrigen für alle Wälder gilt, außer es gibt ein extra Schild "Hundeauslaufgebiet"). Sicherlich sehe ich auch immer wieder das sich daran nicht gehalten wird (vor allen Dingen im Wald).

    Hier ist aber die Aussage das man seinen Hund immer in der Ortschaft an der Leine zu halten habe, alles Andere sein unverantwortlich. In Berlin gibt es keinen allgemeinen Leinenzwang (ausgenommen Grünanlagen und so das Übliche wo mein Hund eh an der Leine ist).

    Und nichts desto trotz wird ein Leinenzwang (egal wo) nichts an der Tatsache ändern das Unverantwortliche ihre Hunde auch in Verbotszonen ohne Leine laufen lassen werden und das nun mal jeder *verkneifichmirjetztmal* sich einfach einen Hund anschaffen kann.

    Solange da keine "Erschwernisse" eingebaut werden (z.B. Nachweis der Teilnahme an Theorieunterricht, wie beim Führerschein Auto) wird sich auch nichts ändern und Leittragende werden immer wieder Kinder und Hunde sein.

    Ich wünschte mir mal das nur die unverantwortlichen HH angemotzt werden (wo berechtigt) und nicht alle anderen HH, die sehr viel Zeit und Wert auf einen sozialsicheren Hund legen, gleich mit über einen Kamm geschert werden. Damit wird nur noch mehr Unfrieden gestiftet und diejenigen um die es gehen interessiert es nicht die Bohne.

  • Mein Hund läuft bei uns im Ort (Dorf) meist ohne Leine, in Feld, Wald und Flur beinahe ausschließlich an der (Schlepp-)leine. :???:

    Leinenpflicht gibt es bei uns im Wald und im Naturschutz- und teilweise im Landschaftsschutzgebiet.

    Ich führe meinen Hund (Schäferhundmix) so, dass er niemanden belästigt, niemanden gefährdet, dabei aber selbst größtmöglichste Freiheit bekommt. Das tue ich wahlweise und je nach Situation mit oder ohne Leine.

    Dabei halte ich mich, das gebe ich zu, nicht immer an den Leinenzwang, jedoch immer an die Netikette.

    In der Innenstadt hat mein Hund neben meinem Bein zu laufen, in Wald und Feld die Wege nicht zu verlassen, in der Nähe anderer Menschen (egal ob im Ort oder außerhalb) hat er sich in einem nahen Umkreis aufzuhalten und wird bei Begegnung herangerufen. Fremde Grundstücke, Felder und Weiden hat er nicht zu betreten, Zäune und anderem Eigentum nicht zu bepinkeln, sein großes Geschäft darf er nur an unbetretenen dich bewachsenen Wegrändern oder im Gebüsch verrichten.

    Ich glaube, ich nehme Rcksicht, ich nehme sogar sehr viel Rücksicht. Allein die Leine macht keinen rücksichtsvollen Hundehalter aus und auch nicht das Halten an Leinenzwänge.

  • Zitat


    und ich habe auch null verständnis für leute, die sich bewusst über solche regelungen (gesetze) hinwegsetzen. besser wird es dadurch bestimmt nicht.
    wenn leinenpflicht herrscht, na dann muss hund eben an der leine laufen.
    wenn ich nur 30 kmh fahren darf, na dann schleiche ich eben mal das stück.
    wenn ich dort nicht rauchen darf, dann gehe ich eben woanders hin oder verkneife es mir.
    wenn dann und dann eine ruhezeit (mittagsruhe z.b.) herrscht, dann bin ich eben mal für diese zeit ruhig. ist es denn sooo schwer...? :???: bei manchen (oder bestimmten!) beiträgen könnte man ja fast meinen, es sei eine persönliche beleidigung. mann, ICH habe doch u.u. auch was von diesen regelungen.


    WAS wird nicht besser durch die Leute, die sich über Leinenzwang hinwegsetzen?
    Warum stellt sich so selten jemand die Frage, WARUM eigentlich Leinenpflicht herrscht? Muss man denn zu allem ja und amen sagen? Nur, weil „es eben so ist“? Ich finde es schon wichtig, dass man bestimmte Dinge kritisch hinterfragt, vor allem nach dem Sinn und Unsinn mancher Dinge. Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt’s, damit niemand totgefahren wird, und Rauchverbot ist zur Gesunderhaltung der Anwesenden gedacht. Das sind einleuchtende Gründe für mich. Ruhezeiten finde ich schon wieder sinnig, weil, wenn man in nem Mehrfamilienhaus lebt, sollte man generell keine Disco in der Wohnung machen, gibt schließlich auch Leute, die tagsüber schlafen müssen, und nicht erst ab 22 Uhr.
    Ich habe nichts von dieser Leinenzwangregelung, und mein Hund schon gar nicht. Wenn ich mich immer daran halten würde, wäre mein Hund die überwiegende Zeit der Spaziergänge angeleint. Würde für eine ausreichende Auslastung nicht ausreichen. Und wie wir schon festgestellt haben, ist jemandem, der seinen Hund zur Aggressivität erzieht und ihn auf mich oder meinen Hund hetzen will, dieses Gesetz so ziemlich schnuppe.

    Zitat

    abertausende HH verhalten sich so wie es sein sollte.
    Das will und kann ich auch niemanden absprechen. Aber dennoch bleibe ich dabei, in einer Ortschaft gehört Hund an die Leine. Sicherlich kann man diverrenzieren ob man im Ortskern oder einem wenig belebten Teil des Ortes wohnt. Niemand kann in sein Tier schauen und wenn es dann doch passiert ist heißt es meistens "das hat er noch nie gemacht".Wir halten es so, unsere Fellnase ist im Ort an der Leine. Diesbezüglich hat uns auch noch niemand unterwegs kritisiert. In Wald, Feld und Flur kann er unter Aufsicht so viel Flitzen wie er mag. Das habe ich bereits in einem früherem Thread geschrieben, das lasse ich mir auch nicht absprechen.


    Wie sollte es denn sein? Dass man sich stumm fügt? Ich denke eher, es sollte so sein, dass jeder seinen Hund erzieht. Niemand kann in sein Tier schauen, da hast du recht, aber man kann AUF das Tier schauen. Man kann es beobachten, und lernen, das Verhalten zu deuten. Du hast offensichtlich im Ort Angst, dass dein Hund jemandem was tut, im Wald aber nicht mehr? Warum? Mal ganz davon abgesehen, dass im Wald auch Leinenzwang herrscht, wegen dem Wild, aber da sind dir die Bestimmungen auf einmal wieder egal?

    Zitat

    es steht für einen verantwortungsvollen HH außer Diskussion das man sich an Leinenpflicht zu halten hat. .. Und nichts desto trotz wird ein Leinenzwang (egal wo) nichts an der Tatsache ändern das Unverantwortliche ihre Hunde auch in Verbotszonen ohne Leine laufen lassen werden und das nun mal jeder *verkneifichmirjetztmal* sich einfach einen Hund anschaffen kann.


    Für mich steht es zur Diskussion und in Frage, und ich halte mich für verantwortungsbewusst.

    Ist es verantwortungsbewusst, seinen Hund fast immer, oder sogar immer an der Leine zu lassen, ihn aber kaum halten zu können, weil er wegen jeder Kleinigkeit ausrastet?
    Sehe ich täglich. Diese Leute sind für mich nicht verantwortungsbewusst, nur weil sie ne Schnur in der Hand halten.

    Auch ich halte mich an die „Netikette“ wie oben so schön erwähnt, und verlange das auch von hundelosen Passanten. Hatte somit auch noch nie nennenswerte Probleme mit Passanten. Deshalb verstehe ich es umso weniger, warum ausgerechnet Hundehalter so stur darauf pochen.

  • wenn ich etwas hinterfrage (z.B. den Leinenzwang) dann muss ich das da machen wo sinnvoll: bei dem, der diesen Leinenzwang vorgibt. Da kann ich diskutieren, da können evtl. Änderungen erfolgen.

    Eine Vorgabe einfach zu ignorieren schadet nur einem selbst bzw. der Umwelt. Wer es denn macht, muss dann halt mit Konsequenzen rechnen und sollte sich darüber dann nicht aufregen.

    Barry läuft fast 80 % offline. Da wo kein Leinenzwang. Ich glaube man muss einfach nur die Möglichkeiten suchen und nutzen die es gibt. Jeder sieht seine Wichtigkeit woanders. Da jeder nur seines durchsetzen will kann es ja nur zu Reibereien kommen.

  • Mal wieder finde ich deine argumentation ziehmlich egoistisch und vielleicht sogar "rebellisch". wir leben hier nunmal nicht alleine, sondern in einer gemeinschaft. und dass es leinenpflicht gibt, solltest du nicht so einfach ignorieren bzw. verurteilen - es wird schon seine gründe haben. wieso kannst du das nicht akzeptieren?
    klar, etwas kritisch zu hinterfragen ist ja okay - aber sich einfach und bewusst über etwas hinwegzusetzen ist maßlos. wenn jeder so denken würde -- na prost. da hätten wir ein schönes durcheinander (was wir eh schon zu hauf haben).
    es soll auch hunde geben, die so überhaupt nicht aggressiv sind - und dennoch an manchen orten besser an der leine sind. ich finde es ziehmlich daneben, sachen zu schüren die sowieso schon ein "heisses eisen" sind. ein hund macht mich doch nicht zum könig, der mich über alle vorgaben setzt!!

  • Hallo miteinander,

    Alina, nein auch in Feld, Wald und Flur gibt es Regeln. Es ist mir auch hier nicht egal. Nur kann der Hund hier in Sichtweite soviel laufen wie er mag. Herumstreunen in diesen Bereichen ist nicht gestattet. Das Hetzen oder Jagen von Wildtieren muss natürlich ebenfalls ausgeschlossen werden. Das sehen auch die Jäger und Förster hier so.

    NG obstihj

  • Zitat
    Zitat

    nein auch in Feld, Wald und Flur gibt es Regeln. Es ist mir auch hier nicht egal. Nur kann der Hund hier in Sichtweite soviel laufen wie er mag.


    :???: Ich sehe meinen Hund auch in der Stadt. :ka:

  • Zitat


    WAS wird nicht besser durch die Leute, die sich über Leinenzwang hinwegsetzen?
    Warum stellt sich so selten jemand die Frage, WARUM eigentlich Leinenpflicht herrscht? Muss man denn zu allem ja und amen sagen? Nur, weil „es eben so ist“?

    Zu Deiner Beruhigung, obwohl ich mit Terry in der selben Stadt wohne, gehen unsere Meinungen diesbezüglich weit auseinander. :D

    In meinem Bezirk der Stadt mag es eine offizielle Leinenpflicht geben (ja, sie gibt es), aber kaum jemand hält sich daran! Solange der Hund gut gehorcht und keine Passanten oder gar Kinder stört, stört sich auch niemand anderes daran. Kontolliert wird die Leinenpflicht höchtens mal im Park und da kann man seinen Hund auch schnell vorübergehend anleinen.

    Aber bei einem bin ich mir ziemlich sicher: wenn es generell kontrolliert würde und tatsächlich der Versuch gewagt werden würde, es überall und ständig hier durchzusetzen, dann würdest Du aus der Mitte von Berlin die Resonanz hören, die Du Dir wünscht!

  • Hey...

    mit der Leinenpflicht wurde ja hier schon recht lang ausdiskutiert...
    Ich möchte meinen Teil zu Kind und Hund dazu geben...

    Wir haben auch eine Horde Kindern um uns herum in der Nachbarschaft die Bowie überalles lieben, aber ich habe gemerkt, dass gerade bei Kindern, die keine Hunde haben es wichtig ist ihnen einiges zu erklären.
    Viele Unfälle mit Kindern passieren auch durch Fehlverhalten der Kinder (was jetzt aber nichts rechtfertigen soll)

    Situation :

    Bowie saß angeleint und festgebunden vor uns, während wir das Auto weiterzerlegten. Ich höre die Kinder kommen und drehe mich um.
    4 Kinder alle an Bowie...Am eingezogenen Schwanz und an der Haltung konnte man direkt erkennen, dass er Angst hatte.
    Ich erklärte dann den Kindern, das sie mal schauen sollen wie er da sitzt, das er Angst hat und vielleicht beißen könnte....Sie sollten einzeln und langsam auf ihn zu gehen, ihm die Hand hin halten und warten wie seine Reaktion ist.
    Das ist nur eine der Situationen,wo viel hätte passieren können, wenn es vielleicht nicht Bowie gewesen wäre.

    Nicht nur Hundehalter sollten darauf achten, dass niemand durch die Hunde gestört wird. Auch Kinder sollten lernen, wie man mit Hunden umgeht und das von Anfang an...Wieso macht man sowas nicht mal in der Grundschule? Ich bin dann nämlich der Meinung, dass viele Unfälle mit Kindern (auch von denen nichts in der Zeitung steht etc) verhindert werden können, wenn auch Kinder wissen wie sich verhalten sollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!