Schäferhundattacke
-
-
Zitat
Und warum ist dass passiert: ein 22 jähriger der schon einschlägig mit den Hunden bekannt war, hat die beiden ohne Leine durch den Ort laufen lassen. Das ist unverantwortlich, in der Stadt, im Ort gehören Hunde an die Leine. Ich frage mich allerdings auch nach der Verantwortung der entsprechenden Ämter und Behörden. Warum werden die immer erst aktiv wenn solche schlimmen Sachen passieren. Lt. Bericht in der Zeitung und im Radio ist der junge Mann schon mehrfach auffällig gewesen. Hier muss doch umgehend gehandelt werden. Durch solche unverantwortlichen Hundebesitzer geraten doch wieder alle Hundehalter ins Visier der Öffentlichkeit. Den viel bekannten Satz "der tut nichts" kann ich schon nicht mehr hören, niemand kann in seinen Hund hineinsehen und dass ist unabhängig von Größe und Rasse des Tieres.
Deshalb nochmals der Appel an alle Hundebesitzer, nehmt die Leinenpflicht in Ortschaften nicht auf die leichte Schulter. Sprechen Sie solche unbelehrbaren Zeitgenossen sofort darauf an. Die meisten Leute sind ja vernünftig und der Rest muss es ggf. mit drastischen Sanktionen lernen. Ausbaden muss dieses arogante Fehlverhalten in erster Linie jetzt der arme Junge, dessen Eltern und die beiden Hunde!
Moment mal.
Arrogantes Fehlverhalten? Was meinst du damit? Doch nicht etwa das ohne-Leine laufen?
Dieser Mann hat seine Hunde zu aggressiven Bestien gemacht. Und du verurteilst alle HH daraufhin, die ihren Tieren Auslauf geben? Das kann es ja wohl nicht sein, oder? Dein Text haut mich jetzt grad völlig aus der Spur. Wegen so Leuten wie dir werden solche idiotischen Gesetze festgelegt. Die rein gar nichts ändern. Wie man an diesem Beispiel sehen kann. Selbst wenn derjenige seine Hunde immer angeleint hätte, stellt sich die Frage, ob dann trotzdem niemals jemand zu Schaden gekommen wäre. Ob die Wege immer breit genug gewesen wären, dass man hätte außer Reichbleibe bleiben können. Ob er nie in einen Fahrstuhl gestiegen wäre. Ob die Leine eines Tages gerissen wäre, oder ihm aus der Hand gerissen worden wäre. Dieser eine Mann war schon öfter auffällig. Ja, da hätte man etwas tun müssen, allerdings bei ihm, und nicht bei den anderen Hundehaltern.
Wo fängt bei dir eine Ortschaft an, und wo hört sie auf? Am Schild? :irre: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Alina,
doch genau das laufen des Hundes im Ort ohne Leine ist unverantwortlich.
Unverantwortlich gegenüber seinen Mitmenschen und dem eigenem Tier.
In Thüringen herrscht nun mal Leinenzwang. Und ich, sowie abertausende HH die sich an gewisse Regeln halten sind bestimmt nicht die Ursache für irgendwelche unsinnigen Gesetze. Doch wohl eher die, die meinen, sich über alles hinwegsetzen zu können oder gar müssen. Das gilt ohne Umschweife für Alt und Jung. Zu welchem Teil Sie sich hingezogen fühlen, müssen Sie schon selst festlegen.
Von einer Bestie eines Hundes war keine Rede. Das Tier war auch vorher nicht auffällig. Und wie das mit dem Begriff "Ort " funktioniert, haben Sie ja schon gut beschrieben. Nun wäre es nur noch umzusetzen und solche unliebsamen Vorgänge könnten sicherlich auf ein Minimum reduziert werden. Ausschließbar ist eine solche Angelegenheit dennoch nie zu 100%.NG obstihj
-
Was ich nur wieder sehr sehr traurig finde... einschlägig bekannt in Umgang mit den Hunden... Warum hätte man ihm die nicht weg nehmen können ??????
Währen es so genannte "Kampfhunde" gewesen, hätte man ihm sie auch weg nehmen können ! Aber es waren ja "nur" Schäferhund Mix ?!?
Das ist mir echt ne Nummer zu hoch ! Da heban in meinen Augen die Ämter und Behörden Sch... gebaut -
sorry obstihj, aber das was du meinst das es Sicherheit ist, ist reine Augenwischerei.
Denn diejenigen die kein Verantwortunggefühl haben werden ihre Hunde so oder so laufen lassen, egal ob Leinenzwang oder nicht (das beweist ja die Geschichte nun sehr deutlich).
Diejenigen welche ihre Hunde erziehen und sie verantwortungsvoll offline laufen lassen (wenn erlaubt) möchtest du jetzt mit den "Idioten" in einen Topf werfen? Kann ich nicht verstehen.
Wir leben nun mal nicht in einer menschenleeren Umgebung. Und damit wäre, nach deiner Begründung, immer und überall Leinenzwang. Außer ich schleiche mich Nachts auf die Felder oder wenn so ein Sauwetter ist das sich gar keiner mehr raus getraut. Denn Menschen gibt es nun mal überall, nicht nur in Orten. Also wäre die Gefahr das etwas passiert nicht nur in Ortschaften gegeben.
Dieser Vorfall ist nicht geschehen weil diese Hunde nicht angeleint waren sondern weil am anderen Ende ein unverantwortlicher Halter stand. Eine wirkliche Sicherheit würde es nur geben wenn alle Hunde mit Maulkorb rumlaufen würden (leider in einigen Fällen sicherlich unvermeidlich). Aber die Leine als Garantie zu sehen finde ich verantwortungslos (reine Leinenhunde sind oft nicht erzogen).
Ein verantwortungsbewusster HH wird wissen wo und wann er seinen Hund anleinen muss.
-
Zitat
Währen es so genannte "Kampfhunde" gewesen, hätte man ihm sie auch weg nehmen können ! Aber es waren ja "nur" Schäferhund Mix ?!?
Das ist mir echt ne Nummer zu hoch ! Da heban in meinen Augen die Ämter und Behörden Sch... gebautgenau so! am eigenen leib erlebt... mit einem schäferhund-rotti-mix und einem bernersennen-mix... die anzeigen haben sich gehäuft, die narben bei meinen geschwistern und mir auch... :/
-
-
Terry: Das unterstreiche ich so !
-
Zitat
doch genau das laufen des Hundes im Ort ohne Leine ist unverantwortlich.
Unverantwortlich gegenüber seinen Mitmenschen und dem eigenem Tier.
Ich kann dir sagen, was unverantwortlich, und richtig dolle frech ist: die Leute dazu aufzurufen, Hundehaltern nachzustellen und sie zu belästigen!Zitat
In Thüringen herrscht nun mal Leinenzwang. Und ich, sowie abertausende HH die sich an gewisse Regeln halten sind bestimmt nicht die Ursache für irgendwelche unsinnigen Gesetze. Doch wohl eher die, die meinen, sich über alles hinwegsetzen zu können oder gar müssen.
Ich denke, die Verordnungen wurden wegen so :zensur: wie dir gemacht, die sich über jeden Pups aufregen müssen, sich am laufenden Band bei entsprechenden Stellen beschweren und den ganzen Tag mit erhobenem Zeigefinger rumrennen. Und miese Anti-Stimmung verbreiten.Zitat
Das gilt ohne Umschweife für Alt und Jung. Zu welchem Teil Sie sich hingezogen fühlen, müssen Sie schon selst festlegen.
Wer - ich? Also ich fühle mich eher zu mittleren hingezogen .. :blush2:Zitat
Von einer Bestie eines Hundes war keine Rede.
Na doch. ICH sprach davon.Zitat
Das Tier war auch vorher nicht auffällig.:sign2_?: Bitte um Aufklärung ..
Zitat
Und wie das mit dem Begriff "Ort " funktioniert, haben Sie ja schon gut beschrieben.
Kenne mich damit nicht sonderlich aus, aber ist das Ortseingangsschild nicht auch gleichzeitig das Ortsausgangsschild, bzw. umgekehrt?Zitat
Nun wäre es nur noch umzusetzen und solche unliebsamen Vorgänge könnten sicherlich auf ein Minimum reduziert werden.
Auf welchem Planeten lebst du eigentlich?Übrigens brauchst du mich nicht zu sie´zen.
-
Alina!
Bitte brems Dich ein bisschen! Sonst ist hier zu.
-
Hallo!
Ich bin auch der Meinung, dass ein verantwortungsbewußter Halter seinen Hund einschätzen kann und ihn der Situation entsprechend anleint, oder nicht.
Ich habe mal vor ein paar Jahren folgende Situation mit unserer Hündin erlebt, übrigens auch ein DSH.
Ich ging in der Stadt angeleint mit ihr spazieren, als uns eine Mutter mit Kinderwagen und nebenherlaufendem Kleinkind entgegenkam. Sie hielt das ca. 3jährige Kind nicht an der Hand, wohlbemerkt an der Straße.
Die Kleine stürzte plötzlich auf mich zu und rief " Da! WauWau! "
Im gleichen Moment hatte sie meine Hündin schon mit den Armen umschlungen und schmiegte sich an ihren Kopf.
Die Mutter beschimpfte mich, ich solle meinen Köter festhalten, der würde ihr Kind sonst beißen. :kopfwand:
Darauf habe ich ihr freundlich erklärt, dass mein "Köter" total lieb ist, und ihre Tochter deshalb noch lebt.
Dann habe ich sie noch über ihre Verletzung der Aufsichtspflicht belehrt und sie auf den Straßenverkehr hingewiesen.
Da muß ich mich fragen, wer da nun verantwortungslos war, ich oder die?
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie die Geschichte ausgegangen wäre, wenn meine Süße nicht so ausgeglichen gewesen wäre.
Aber dann hätte man den DSH wieder als Bestie beschimpft, der natürlich am besten ständig Maulkorb tragen sollte. -
Zitat
Und ich, sowie abertausende HH die sich an gewisse Regeln halten sind bestimmt nicht die Ursache für irgendwelche unsinnigen Gesetze. Doch wohl eher die, die meinen, sich über alles hinwegsetzen zu können oder gar müssen. Das gilt ohne Umschweife für Alt und Jung.
NG obstihj
da gebe ich dir recht! ist leider so.
nicht nur bei hunden, sondern allgemein und überall.
und ich habe auch null verständnis für leute, die sich bewusst über solche regelungen (gesetze) hinwegsetzen. besser wird es dadurch bestimmt nicht.wenn leinenpflicht herrscht, na dann muss hund eben an der leine laufen.
wenn ich nur 30 kmh fahren darf, na dann schleiche ich eben mal das stück.
wenn ich dort nicht rauchen darf, dann gehe ich eben woanders hin oder verkneife es mir.
wenn dann und dann eine ruhezeit (mittagsruhe z.b.) herrscht, dann bin ich eben mal für diese zeit ruhig.
ist es denn sooo schwer...?
bei manchen (oder bestimmten!) beiträgen könnte man ja fast meinen, es sei eine persönliche beleidigung. mann, ICH habe doch u.u. auch was von diesen regelungen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!