Mein DSH gehtauf Tiere los sogar auf Welpen was soll ich tun
-
-
Ich kenne ein DSH der war auch so aggressiv gegenüber anderen Hunden.
Das lag daran, das es ihn einfach geschmerzt hat wenn er mit anderen Hund gespielt hat.
Ich denke irgendwann hat deiner draußen beim Spaziergang auch so eine Erfahrung gemacht und verbindet jetzt das andere Hunde schmerzen beduten und durch seine aggressivität versucht er sich die vom Leib zu halten.
Die Besitzer von dem DSH haben auch eine Hündin und mit der versteht er sich prima.
Nach dem sie ihm immer Schmezmittel gegeben haben und er so Schmerzrfrei war konnte die Frau, die selber Hundetrainerin ist, mit ihm anfangen zu arbeiten und hat ihm so stück für stück beigebracht das er auch mit anderen Hund spielen kann.
Sie haben ihm dann Goldimplantete machen lassen, weil die Schmerzmittel ja doch sehr auf die Organe gehen.
Jetzt ist er so weit das er überall mit hin kann und sich auch prima mit anderen Hunden versteht.Achso mein DSH wiegt auch 55kg ist aber nicht zu groß und nicht zu dick.
Er ist auch eher zu dünn, das hat selbst unser TA gesagt.Und das mit den Katzen, ist bei fast allen Hunde so.
Deine Katzen gehören zum Rudel dazu und fremde werden trotzdem als Jagdbeute gesehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ist echt groß, ich weiß

Ist aber ein echt lieber kerl (wenns um Menschen geht)....
Wenn das mit dem schmerz usw. zusammenhängt, warum hat das experiment mit der Hündin im Wald dann geklappt???
Und am nächsten tag das ganze Teater von vorn?
Das versteh ich irgentwie nicht so ganz.
Und warum hatte er am anfang angst vor unseren welpen?
Wenn ich ein Bild von ihm seitlich hab schreib ichs.Wenn unsere B-collie Hündin daneben steht ist er das doppelte von ihr, d.h fast doppelt so lang und ein ganz schönes stück größer.
Lg Miriam und Mira -
Wie ich schon gesagt hab, vielleicht könnt ihr ja auch noch an der Sicherheit arbeiten... also das der Hund weiß, egal was da kommt, DU regelst das...

-
na ja Profi und Profi können zwei ganz unterschiedliche Dinge sein. Voraussetzung für das Arbeiten mit Hunden die schwer in den Griff zu bekommen sind sollte auch sein das sehr viel Erfahrung mit wirklich schwierigen Hunden vorhanden ist.
Und ein positives Ergebnis bei einem Profi sollte es immer geben. Und sei es das der HH es in den Griff bekommt weil er an sich selbst etwas ändert. Für mich spricht es jedenfalls in dem Moment nicht für Profi wenn man auf seinem Problem sitzen bleibt, vorausgesetzt man hat gut mit dem Trainer zusammen gearbeitet. Und ein Trainer sollte auch immer bereit sein an jemand Anderen zu "überweisen" wenn er selbst nicht weiter weiß.
Alles Gesagte sind aber nur Vermutungen weil ohne vor Ort es zu sehen geht es in solch massiven Fällen (ausgehend von dem Gelesenen) oft nicht gut.
-
will auch ein bild vom schäfi-giganten sehen!

-
-
Hallo!
Vielleicht versucht Dein Hund, Dich zu beschützen.
Wie ist das, ist er eher Dein Beschützer oder Du seiner? Letzteres sollte der Fall sein. Wenn er das Gefühl hat, er dürfe/müsse Dich verteidigen, dann gehts natürlich immer ab, wenn andre Tiere sich Dir nähern.Gruss
Kaja -
Wäre gut möglich das die vielen Erkrankungen und die Schmerzen die dami verbunden sind zu diesem Verhalten führen.
Und das er nicht immer so bösartig reagiert kann damit zusammen hängen das der Schmerz nicht immer gleich stark ist oder die Hündin ihm einfach sehr gut gerochen hat.
-
Schau dir die Untersuchungsergebnisse noch einmal ganz genau an, speziell bei HD (oder was hat er?) kann es sein das er in der Situation (Hund kommt auf eine gewisse Entfernung auf ihn zu) einfach einmal Schmerzen hat. Viele DSH gehen bei schmerzlichen Erlebnissen nach vorne.
Eine mir bekannte DSH-Hündin war (obwohl die Linie eigentlich eher sanft war) in vielen Situationen einfach mit Vorsicht zu geniessen, weil sie durch die schwere HD sehr oft schmerzen hatte, gerade beim spielen etc.
Es wird kaum Möglichkeiten geben mit ihm ordentlich zu arbeiten, solang er schmerzen hat und ihr nicht genau wisst von was.Und jetzt mal eine Sache zu den Papieren: da gibts so eine Sache die beim Training nicht zu verachten ist: das Alter. Ich konnte weder in den SV-Genetics, noch in der Pedigreedatabase einen Hund finden der so heist. Der ähnlichste Name ist Max zum Lahntal und dieser Hund ist nicht erst 3 sondern wird 9! Gerade wenn er Gelenkprobleme hat wird das die Brisanz erhöhen . http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/311589.html
Es gibt übrigens durchaus DSH die 80cm SChulterhöhe haben und die auchnoch angekört werden, diese werden dann eben etwas "gedrückt".. man schaue mal auf eine Bundessiegerzuchtschau, die wenigsten Rüden dort haben 65cm, sondern eher 75. Tja, das liebe Geld.
Sollte dieser Hund allerdings der Hund sein den ich vermute, dann würde da die HZ schon sehr durchschlagen, denn dem Stammbaum nach wäre er 50/50 Hz/Leistung.Edit: Sry, wie alt ist er denn jetzt? Habe nur gelesen das ihr ihn habt seitdem er 3 ist.
-
Hallo, also die papiere von ihm haben wir nicht bekommen.Das liegt daran, das wir den Hund in zwei raten bezahlen wollten bei der ersten haben wir ihnschon mit genommen als wir dann beim arzt waren kamen die ganzen fehler raus und das er starcke blässuren hat die darauf hin deuten das er regelmäßig verprügelt wurde.
Daraufhin sind wir bei dem typen vorbei gefahren der hat natürlich alles abgestritten und wollte sein restliches geld.Das konnte der aber vergessen.Die Papiere wollte er uns nicht geben.
Hab die Papiere aber gelesen und sein vollständiger name ist Maximilian vom lantal,kurz max.....
Er ist jetzt 7 Jahre alt -
Hallo,
ich habe ähnliches Problem. Mein Mischlingrüde geht auch auf alles los und er wiegt 45 kg. Zu hause, mit meinen anderen 4 Hunden (darunter 3 ganz kleine Hunde)ist er der liebste auf der Welt.
Ich habe mit einem sehr guten Trainer es geschaft zu lernen ihn unter Kontrolle zu halten bzw. ihn so zu tranieren dass wenn ich nein, sitz oder platz sage das auch gemacht wird.
Mein Hund wurde vom erstbesitzer zu erst mit dem Auto angefahren im alter von 10 Wochen, dann mißhandelt und nicht sozialisiert. Ich habe ihn als er 1 Jahr alt war gerettet. Es war aber schon zu spät, er wird wohl nie ein ganz normaler Hund sein. Es ist aber schon viel viel besser geworden.
Noch vor 7 Monaten habe ich Schweißausbrüche bekommen jedes mal wenn ich an anderem Hund vorbei mußte. Jetz weiß ich aber was zu tun ist und meistens geht er ohne Fehlverhalten an Hunden (mit Abstand aber) vorbei.
In bestimmten Situationen würde er auch auf menschen los gehen (wenn er Angst kriegt oder wenn ihn fremde anfassen wollen). Für mich kam Abgeben nie in Frage (nach allem was er durchgemacht hat) desahlb musste ich lernen damit umzugehen und mit ihm so zu leben so das keiner Verletzt wird. Ich gehe allem aus dem Weg und zur Not hat er Sprühhalsband an für den Fall dass ihm doch was dummes einfällt und er an der Leine zieht.
Ich wünsche dir Glück und sage TRANIEREN TRANIEREN TRANIEREN!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!