Hinterlassenschaften wegmachen
-
-
Zitat
Mir auch
quote]
Und mir die Spucke... :kotz2: :sabber:
Da würde ich mich kotzen,sorry aber ist so.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
als ich meinen hund die ersten tage hatte, da war ich noch in deutschland, ist er einmal mitten auf den rasen er nachbarn gelaufen und hat sein geschaeft verrichtet
ansonsten.. ich hab nie kot weggemacht, wenns mitten auf dem weg liegt mach ichs mit nem stock oder der schuhsohle an die seite.
Aber mit Lilly hab ich das zum glueck nicht, denn wir sind mitten im naturschutzgebietich brauch nie mit ihr durch siedlungen gehn..
-
Wenn ich mal wo bin wo die Möglichkeit Wald/Feld nicht gegeben ist, lege ich ihm Zeitungspapier unter und eingewickelt kommts dann in die Beutel die man am Gemüsestand bekommt.
-
Zitat
Also wenn ich von Arbeit komme und mein Hund muß über Stunden aushalten würde kein "Nein" mehr erfolgreich sein - auch wenn er damit sehr gut was anzufangen weiß.
Allerdings hab ich hinterm Haus gleich Wald.Es sei denn man kann in regelmäßig kürzeren Abständen rausgehen, dann braucht der Hund erstmal die Bewegung um seinen Darm in Gang zu bringen.
Und bei Durchfall bringt ein nein auch nichts.
Mein Hund muss keine überlange Zeit aushalten, das heißt, er muss auch nicht sofort verzweifelt seinen Haufen verrichten.
Aber selbst wenn, dein Hund würde auch aushalten, wenn du 15min später kämst. Einfach weil er gelernt hat nicht in die Wohnung zu machen.Genauso kann ein Hund auch lernen, dass Straßen, Gehwege, bestimmte Grünflächen kotfreie Zonen sind. Das hat nichts damit zu tun den Hund zu "gängeln", sondern ist mit ein bißchen Erziehung einfach und schnell zu erreichen.
Klar, wenn er ganz arg nötig muss, dann bekommt er auch schonmal die Erlaubnis ein paar Meter vorauszulaufen. Aber wenn es nicht geht, dann muss er eben auch den Moment noch aushalten.
Natürlich ist Durchfall eine andere Geschichte, kann er den Kot in der Wohnung nicht halten, dann wird er es auch kaum draußen schaffen ... aber das ist dann doch eine eher seltene Ausnahme.
-
Zitat
Mein Hund muss keine überlange Zeit aushalten, das heißt, er muss auch nicht sofort verzweifelt seinen Haufen verrichten.
Aber selbst wenn, dein Hund würde auch aushalten, wenn du 15min später kämst. Einfach weil er gelernt hat nicht in die Wohnung zu machen.Sicher würde er weiter aushalten, aber wenn man kommt ist die Bewegung vor Freude da und das laufen animiert.
Ich würde einfach sagen es ist ein Darmtraining, was wir aber nicht durchführen müssen weil wir die Möglichkeit mit dem Wald haben.
Allerdings ist es auch schon passiert das er ein zweites mal mußte und wenn er sich hockt, dann macht er.
Die 42 kg weiterzuschleifen sah bestimmt nicht so toll aus.
-
-
Da wir ja auf dem Dorf wohnen schieben Meine ihr Hinterteil in irgendein verwildertes Gebüsch und da krieche ich nicht hinterher zu wegräumen.
Solange man aufpassen muss das man nicht auf Kuhfladen bzw. Pferdeäpfeln ausrutscht räume ich ncihts weg.LG Iris + Schäfis
-
Wir machen die Hinterlassenschaften bisher immer weg.
Auch auf der sogenannten Hundewiese.
Zwar sind wir so ziemlich die einzigen, die das machen. Aber vielleicht ist das ja mal so was wie eine VorbildfunktionDenn ich als HH trete auch nicht gerne in die Schei..e von anderen Hunden.
Ins tiefste Gebüsch würde ich auch nicht hinterherkriechen.
Aber überall dort, wo auch ich hinkomme, wird die Hinterlassenschaft weggemacht.Im Moment reichen da noch normale Butterbrottüten, da wir ja mit dem Welpen nur kurze Wege gehen.
Und dass es zu wenig öffentliche Mülleimer gibt, ist für mich absolut keine Ausrede. Es ist bestimmt unangenehm, wenn man einen großen oder sogar mehrere große Hunde hat. Dementsprechend mehr und größer ist ja auch der Output. Aber das muß man sich vorher überlegen.
Oder den Hund so trainieren, dass er evtl. nur noch ins Unterholz machtBevor ich einen Hund hatte, habe ich mich auch über fehlende Mülleimer aufgeregt, meinen Müll aber trotzdem immer mit nach Hause genommen.
LG, Katja
-
Wir machen auch immer alles weg. Mich regt es auch tierisch auf, wenn andere Hundehalter es nicht tun, was leider keine Ausnahme ist.
Zum Thema Grünstreifen in der Stadt: Im Prinzip ist es ja okay, wenn die Kacke im Gras liegt, wo keiner hintritt, aber man vergisst so leicht, dass am Tag ja noch 30 andere Hunde an der Stelle vorbeikommen und auch wenns man nicht sieht, irgendwann riecht mans!!! Ich finde das bei uns am Grünstreifen, der zu einem Feld führt total unangenehm. So sehr, dass ich da gar nicht mehr spazieren gehe.
Nur in Feld und Wald, wenn der Hund wirklich weit ab vom Gehweg sein Geschät verrichten kann finde ich es in Ordnung, den Haufen liegen zu lassen. -
Zitat
Nur in Feld und Wald, wenn der Hund wirklich weit ab vom Gehweg sein Geschät verrichten kann finde ich es in Ordnung, den Haufen liegen zu lassen.
Lass das, bloss mal keinen Bauern lesen!LG Conny
-
Ich meinte damit die unbewohnten Gebiete... Du hast recht, im Rübenfeld, am besten kurz vor der Ernte... neee!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!