Hinterlassenschaften wegmachen

  • Hallo,


    ich freue mich morgens auch immer, wenn ich mit meinen Sch...tüten losziehe und direkt vor meinem Gartenweg in die Tretminen anderer Hunde latsche. Wir haben keinen Gartenzaun und es ist auch schön, wenn man mit dem Rasenmäher im Vorgarten unterwegs ist und so ein verstecktes häufchen aufmischt-super.
    Also ich gehe mit meinen beiden immer durch den Wald, bevor wir Strassenland erreichen. Glücklicherweise sind beide verschämt veranlagt und springen hinter die Büsche. Und ehrlichgesagt springe ich da auch nicht hinterher um dann zu knobeln welcher der 20 Haufen von meinem Hund produziert wurde :D .
    Aber an der Strasse oder auf Gehwegen mache ich es natürlich weg. Habe ja auch Kinder, die immer wieder gerne jede Tretmine mitgenommen haben.
    Hunde sind in unserer Gesellschaft sowieso nur mäßig akzeptiert, wenn man die Sch... überall liegen läßt, muss man sich da auch nicht wundern. Ist ein echtes Ärgernis.


    Lieben Gruß
    Claudia

  • Da ich quasi mitten in einer Großstadt wohne, gehören die schwarzen Gassi-Beutel von BUDNI für mich zur Standardausrüstung. :D
    Ich muss schon aufpassen, dass ich die Beutel nicht mitwasche, da meine Tochter auch immer 1 oder 2 in den Hosentaschen hat. :lachtot:


    Wenn Tyler nun irgendwo tiefer ins Gebüsch krabbelt fürs Ködeln, es dann vielleicht auch noch dunkel draussen ist, lasse dich das Häufchen auch schon mal liegen. :ops:
    Aber zu 95% räume ich seine Hinterlassenschaften weg.


    Toll finde ich, dass einen Häuserblock weiter, wo nur ein schmaler Fußweg und Wiese zwischen den Häusern ist, extra ein Pflog aufgestellt wurde von den Mietern, wodran immer solche Gassi-Beutel hängen, falls ein Halter mal vergessen hatte, welche mitzunehmen.
    Und - ganz ehrlich - wenn in diesem Areal dann noch Haufen rumliegen, schäme ich mich für die anderen Hundehalter. :motz:

  • Hallo Leute,
    mir fällt immer wieder auf, dass die Leute mit den kleinen Hunden die Häufchen ordentlich entsorgen ( gehöre ich auch dazu ). Die mit den wirklich großen Hunden ( und natürlich den großen Haufen ) kümmern sich bei uns hier nicht die Bohne drum.
    Klar sind die "kleinen" Häufchen leichter zu entsorgen, aber trotzdem.
    Mich ärgert das auch immer - wenn ich mit meinem gefülltem Tütchen den nächsten Mülleimer suche - und dabei zusehe, wie so eine zwar wunderhübsche Monsterdogge bei uns hier in der Nähe, mitten auf den Gehweg kackt.
    Kaeferle

  • Zitat

    .. oh ja, natürlich siehst Du das falsch..
    Wie kommst Du darauf, dass das in D keiner macht?


    Weil ich immer wenn ich DE bin echt slalom laufen muss und mich nicht traue mich auf irgendeine Wiese zu setzen!


    Zitat

    Natürlich gibt es auch HH, die das nicht machen..
    Aber deswegen zu behaupten, dass es in ganz Deutschland niemand macht finde ich etwas merkwürdig.
    Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, und für die Hundehalter im Bekanntenkreis auch.


    Also ich glaube es gibt sie nicht nur, sondern die meisten HH machen es nicht weg und DAS ist merkwürdig. Aber anscheinend sind hier nur die braven zu finden, bis auf Ulrike87 natuerlich :D , find ich aber super, dass Du es wenigstens zugibst!
    Finnrotti

  • Eine peinliche Situation gab es bei mir auch schon.


    Der Hund hatte Durchfall, aber massiv und flüssig. :???:


    Alles ging auf den Weg und lief von einer Seite zur anderen. :ops:


    Es regnete gerade so stark das keine Leute auf der Straße waren und als ich den Weg zurück kam war es schon so gut wie weggespült.


    Ich hab nen Schäferhund und da sind die Haufen schon mal größer wie die von der Fußhupe.


    In so einer Situation kann ich aber auch schlecht die Flüssigsch :zensur:
    einsammeln.


    Was macht ihr denn da?

  • Ich habe Glück, Bobby macht nur in Gebüschen oder im hohen Gras, so das ihn keiner sieht.. Wenn ich ihn ärgern will, warte ich bis er einen Platz gefunden hat und ruf dann: Bobby, ich seh dich ! Dann rennt er sofort los und sucht sich einen neuen Platz ! Sollte er irgendwann mal auf einen Weg machen oder so, würde ich es weg machen (habe auch ne kleine Tüte in der Tasche dabei, man weiß ja nie)


    Aber wenn in der Stadt Grünstreifen oder kleinere Flächen sind, finde ich es o.k. wenn Hunde dahin machen. Da läuft man ja nicht durch.


    Ich rege mich an dem See wo wir immer laufen (Waller Feldmarksee) viel mehr über die Riesen Pferdehaufen auf ! Mitten auf der Liegewiese, auf`n Weg... Das ist ekelig ! Müssen die das nicht weg machen ?????


    Und das mir t der Hundesteuer finde ich garnicht mal so verkehrt ! Wo ist das Problem einen Teil des Geldes für Reinigung auf zu bringen ? Und wenn das nicht, dann wenigstens genügend Mülleimer und Kästen wo ich Tüten bekomme... Wenigstens in den Grünanlagen !!??

  • Ich mache keine Haufen weg!


    ... meinem Hund würde ich was erzählen, wenn er meint, in ein Wohngebiet scheißen zu müssen :motz:


    Der darf da nicht mal sein Bein heben. :D

  • Zitat

    Und das mir t der Hundesteuer finde ich garnicht mal so verkehrt ! Wo ist das Problem einen Teil des Geldes für Reinigung auf zu bringen ? Und wenn das nicht, dann wenigstens genügend Mülleimer und Kästen wo ich Tüten bekomme... Wenigstens in den Grünanlagen !!??


    Das ist eine gute Idee. So ne Kästen mit Tüten sollten die Gemeinden für einen Teil der Hundesteuer aufhängen und auch füllen. Ich glaube, das würde viele Leute dazu bringen es wegzumachen, so eine kiste ignoriert sich auf die Dauer schlecht. Ausserdem gibt es wirklich viele Leute, die die Tüten vergessen. meine kids z.B. :roll: . Ich habe eine fette Rolle Tüten in der Handtasche, aber meine kids stopfen sie sich in die Hosentasche, aber auch nur, wenn ich sie daran erinnere.


    LG Claudia

  • Zitat

    Ich mache keine Haufen weg!


    ... meinem Hund würde ich was erzählen, wenn er meint, in ein Wohngebiet scheißen zu müssen :motz:


    Der darf da nicht mal sein Bein heben. :D


    Ich frage mich wie Du es unterbinden willst wenn er denn muß.

  • Woran erkennt man, dass ein Hund grad einen Haufen macht? Daran dass ein Mensch grad ganz angestrengt in die Luft, oder die Ferne schaut. ;)
    Ne ehrlich, wenn man bei uns im Sommer um´s Plätzchen geht riecht es unglaublich lecker :kotz: .
    Zusammen mit einer Freundin habe ich den Platz im letzten Jahr im Zuge von "Kölle putzmunter" gesäubert und 9!!! grosse Müllsäcke Hundekacke entfernt. Hab mich seither schon öfters mit dem ein oder anderen Hundebsitzer gezankt - leider ohne Erfolg. "Warum soll ich den Haufen wegmachen, es macht doch sonst auch keiner." :stock1:


    Es ist doch wirklich nicht so schwer eine Tüte in der Hosentasche zu haben um dann bei Bedarf den Haufen aufzusammeln, man macht sich ja noch nicht mal die Hände schmutzig.


    Warum gibt es hier eigentlich nicht, wie in Holland, öffentliche Tütespender, vielleicht würden dann mehr Leute die Haufen wegmachen??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!