ich bin schockiert, ratlos und weiß nicht weiter!!!!
-
-
Zusammen,
Ich hatte euch ja berichtet, das ich eine E-mail an "Briaed in Not" geschickt habe. Leider habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.
Bin ich etwas zu ungeduldig- oder sollte ich noch eine E-mail versenden?Weiß jemand ob es da eine Spezielle Anlaufstelle gibt?- als ich "Briard in Not" bei goo**** eingegeben habe, wurden mir verschiedene Seiten aufgezeigt.
LG Nadine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallöchen Nadine
entweder du meldest dich bei http://www.briardclub.de oder direkt bei
http://www.cfh-net.de Club für französische Hütehunde Unter Aktuell/HUnd in Not
http://www.lg-mitte.de Ist eine Arbeitsgruppe. Die treffen sich 1x im Monat in Gelsenkirchen zum trainieren, grillen, Sommerfeste usw....Die Heike Pommer ist eine sehr nette Frau. Schreib ihr eine Mail wenn es woanders nicht klappt. Aber ich denke spätestens uber "cfh" wird dir/dem Briard geholfen.
Es ist echt unglaublich was in dieser Zeit hier in Deutschlad passiert. Erst vor kurzem hat man zwei Briard Männlein/Weiblein von einer "Vermehrerin" befreit. Die lebten die ganzen Jahre in Verschlägen und haben nichts kennengelernt. Kein Sonnenlicht...nichts, die durften nur Babys produzieren :kopfwand:
LG
vielleicht sieht man sich irgendwo beim Gassi gehenwir also "Floyd" ist nicht zu übersehen. Er sieht immer wie ein SCHWEIN aus, da er sich gerne im Dreck/Matsch wälzt...Ich glaube ich habe keinen HUnd sondern SCHWEIN/ESEL/KATZE-Mischung
-
Hallo Nadine,
ich glaube Du hast den richtigen Weg eingeschlagen.
So wie ich es gelesen habe, hat die Familie kein gesteigertes Interesse mehr an dem Hund, sonst währe er ja nicht in diesem schrecklichen Zustand.
In diesem Fall ist es für alle das beste, wenn der Hund abgegeben wird. Besser jetzt so, dass Du mit jemanden kommst, der den Hund mitnehmen darf (ist wohl auch im Sinne Deiner Freundin), als dass der Hund vielleicht irgendwo ausgesetzt wird. Weil die Angabe im Tierheim in den meisten Fällen eben auch Geld kostet.Als gegenzug für Deine Bemühungen sollte Deine Freundin Dir versprechen, nie nie nie wieder einen Hund (oder ggf. auch andere Haustiere) aufzunehmen.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht
-
Hallo ihr Zwei,
Vielen Dank für eure Antworten.
An den "Briardclub" habe ich geschrieben-aber wie gesagt, leider noch keine Antwort bekommen.
Wenn alle Stricke reissen, muss ich das örtliche Ordnungsamt einschalten.-Was ich aber nur als aller letzten Ausweg sehe.- Ich habe die Befürchtniss, das er dann auf jeden Fall im Tierheim landet.
@ Anna
Wäre ja schön, wenn wir uns mal treffen würden.-Ich bin allerdings in Moment wenig im Rumbeckerholz unterwegs, da ich in Moment etwas im Stress bin und daher Gassigänge in der Nähe unternehme.
Aber irgendwann sehen wir uns bestimmt mal.@ MissMarpel
Ich denke auch, das es für das Tier das beste währe. Aber ds schlechte Gewissen gegenüber der Familie bleibt.
Ich bin eigentlich jemand, der "sehr Geradeaus" ist und niemanden hintergeht, aber in diesem Fall brachte mein Reden nichts und ich will nicht, dass das Tier weiter leidet.Vielen Dankl nochmal
LG Nadine
-
@ Nadine
Drücke dir noch die Daumen das die Sache schnell ein Ende nimmt. Möchte nicht in deiner Haut stecken.
Kenne es mit der Zeit...Nach der Arbeit ist bei mir erst der HUnd dran. Komme manchmal nicht mal zum einkaufen
.
Bis denne
-
-
Hallo Zusammen,
Ich bin auch eine Dumme Nuß, vor lauter Wald seh ich die Bäume nicht.
Ich habe mich mit meiner Trainerin in verbindung gesetzt, die mit dem Örtlichen Veterinärsarzt zusammen arbeitet.
Ich habe ihr die Geschichte erklärrt und sie um Rat gefragt.
Sie gab mir den Rat mich umgehend mit dem Vererinärsamt in verbindung zu setzen.
Ich habe mit dem netten Herrn gesprochen, der sich den Zustand des Tieres gleich nächste Woche anschauen will.
Ich soll mich ende nächster Woche nochmals bei ihm melden.Ich hoffees wändet sich alles zu guten!!!!!
LG Nadine
-
Super da bin ich mal gespannt was passiert
So schönes WE -
und gibt es schon irgendetwas neues????
-
"Briard in Not" hat sich gemeldet. Ich habe mit dem Vorsitzenden gesprochen und ihm die Geschichte nochmals erklärt.
Sofern die Familie den Hund nach dem Besuch des Veterinärs abgeben möchte/soll/muss-soll ich "Briard in Not" wieder einschalten, sie werden sich dann um den Hund kümmern.
Das Vertirinäramt kann ich erst am Freitag anrufen, darum hatte mich der Herr, mit dem ich gesprochen habe gebeten. Da er noch keinen genauen Tag nennen konnte wann er sich das Tier anschaut. Bis Freitag wollte er aber auf jeden Fall dort gewesen sein.Ich halte euch auf dem Laufenden.
LG Nadine
-
Prima, dann wollen wir für den armen Kerl mal hoffen das sich alles zum Guten wendet und der Herr vom Vet Amt ihn nicht vergisst.
Informier uns doch bitte weiter was sich so ergibt.
LG
Quendolina - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!