Teacup Pudel - was ist das denn?
-
-
hallo zusammen
beschäftige mich zur zeit mit der rasse pudel, und hierbei besonders unter dem augenmerk, meiner 88 jährigen oma einen pudel zu schenken.
bei recherchen bin ich auf den begriff teacup pudel gestoßen. allerdings konnte ich nicht wirklich was dazu finden. wißt ihr, was das sein soll?
groß-, mittel-, zweg- und toypudel habe ich gefunden. aber teacup?
grüße,
isabel(sorry, falls der beitrag im falschen topic gelandet ist - wollte in "hunderassen" schreiben - das ging aber leider nicht. also bei bedarf bitte entsprechend verschieben. vielen dank.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Teacup Pudel - was ist das denn?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab nur mal was von Teacup-Chihuahuas gehört. Das sind noch extra klein gezüchtete Chi's...sozusagen in Teetassen passend.
Teacup-Pudel könnten extra kleine Pudel sein?!
EDIT: Habe gerade eine Anzeige von einer Züchterin gefunden deren Zuchtpudel im Teacup-Format 18 bzw. 19cm hoch sind.... :irre:
-
hallo isabel,
wie der name schon sagt, wird der pudel ausgewachsen in eine teetasse passen...
übrigens...ich würde einer 88 jährigen keinen hund mehr schenken...
bei dem alter muss man davon ausgehen, dass der hund deine oma überleben wird...ein tier leidet ebenfalls, wenn das herrchen/frauchen auf einmal nicht mehr da ist.
meine oma ist mit 87 gestorben und war alles andere als fit....
-
da kann ich tanja nur zustimmen.......( war grad leicht entsetzt )
der hund kommt doch nicht mehr auf seine kosten....( bewegung usw...)
tu das nicht.....kerstin ( und tief im herzen rocky )
-
Teacup-Pudel sowie noch manch andere Teacup-Rassen, entstammen (wo sonst auch) aus den USA.
Diese Hunde sollen tatsächlich, wie der Name schon sagt, in Teetassen passen.
Ich zähle diese Hunde zu den s.g. Qualzuchten, die teilweise unter großen körperlichen Einschränkungen und Abnirmen zu leiden haben.
Mit jedem Welpen den man einer solchen Rasse kauft, unterstüzt man die weiterzucht dieser armen Tiere.Ich finde es jedoch gut, dass du dich vorab kundig über die verschiedenen Pudelrassen machst.
Nichts desto trotz solltest du tatsächlich beachten, dass Pudel und Welpen bzw. Junghunde im allghemeinen sehr viel Aufmerksamkeit und "Action" benötigen. Deine Oma ist mit 88 sicherlich noch fit, sonst würdest du einen solchen Gedanken wie "Hund schenken" nicht hegen. Aber wie gesagt, zwischen fit und wirklich bereit sich entsprechend um einen Hund zu kümmern, liegen mnachmal Welten.
Wünscht sich deine Oma einen Hund, oder soll es eine Überaschung werden?
Wenn wirklich Hund, dann würde ich ebenfalls zu einem Hundesenior raten, egal welcher Rasse, der sich freut mit einer netten älteren Dame seinen Lebensabend verbringen zu dürfen. -
-
Was man unter einem Teacup-Pudel versteht hat man ja schon geschrieben.
Ich würde Abstand davon halten einer 88-jährigen Dame einen Hund zu schenken.
Sie würde mit einem Welpen überfordert werden und im Alter hat man schon gewisse Zipperlein und schon mal überdacht was passiert mit dem Hund wenn sich Oma nicht mehr darum kümmern kann?! -
Ganz ehrlich, der einzige Pudel, den meine 88 jährige Großmutter bekommen würde, stammt von der Firma Steiff.
Alles andere ist Verantwortungslos, um nicht zu sagen dumm :irre:
LG
Quendolina -
meine exschwägerin hatte damals ihrer mutter nen kater geschenkt gehabt...die wohnung war ein einziger dreckhaufen und hat nach katzenpisse gestunken, weil die mutter aufgrund ihres fortgeschrittenen alters, sich nicht drum kümmern konnte...das ende vom lied, der arme kater kam ins tierheim :|
dann schaff du dir lieber einen süßen pudel an und lass deine oma mal ab und zu mit ihm gassigehen...
-
ist denn deine oma noch so fit?
-
Hallo Isabel,
habe ich jetzt das Alter deiner Oma richtig gelesen?
Wenn ja, dann möchte ich dich BITTEN von deinem Vorhaben
Abstand zunehmen. Ich will in keinem Fall deine Oma oder Leute
in dem hohen Alter diskreminieren. Es geht mir hier um zwei Dinge.
1. finde ich es gelinde gesagt unmöglich, Tiere zu verschenken.
Für mich spielt es keine Rolle, welche Tierart verschenkt werden soll.
Leider sind Tiere in Deutschland immer noch "Sachen" und keine
Lebewesen.
2. Menschen in dem gesegneten Alter, sind oft nicht mehr in der
Lage dem Hund genügent und rassegerechte Beschäftigung zu bieten.
Es mag ja einige Menschen in dem Alter geben, die noch in der Lage
sind mit dem Hund eine Stunde spazieren zu gehen. Aber, genügt DAS
dem Hund?
Sogenannte "Teacup-Pudel" und auch andere "Teacup"-Rassen,
sind wieder mal ein IRONIE AN: "Super, Klasse Erfolg" der Rasse
Mensch. Alles muss immer HÖHER, SCHNELLER, WEITER oder
SUPER-MINI sein und das zu Lasten von Tieren!!
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Lieben Gruß Brigitte
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!