Teacup Pudel - was ist das denn?

  • Zitat


    Und sie hat auch nicht um Meinungen gefragt, sondern ob jemand weiß was ein "Teacup-Pudel" ist. Darauf wurde (mal wieder) am wenigsten eingegangen.

    Es wurde schon etwas über die Rasse gesagt, entsprechend der Kenntnisse eben...und die sind bei dieser "Neuzüchtung" wahrscheinlich noch nicht so sehr umfangreich.

    Und was die Meinungen zum Thema anbelangen, auch wenn darum nicht gefragt wurde, dann entspricht das einem ganz normalen Gesprächsverlauf.
    Das ist nicht typisch für das Forum.
    Das Alter der Dame sticht natürlich gleich ins Auge und wird auch dementsprechend kommentiert.

    Der einzige Unterschied zwischen Forum und Gespräch besteht darin, dass der Themenstarter im Forum oftmals erst verspätet seine Begründung abgibt...und sich dadurch ein Selbstläufer entwickelt.

    Hingegen könnte Dein reales Gegenüber etwaige Missverständnisse gleich aufklären.

  • Hallo Nebelherz,

    das hört sich ja auf den Blick echt gut an! Und auch überlegt! :gut:
    Ich hatte (leider - ich steh nämlich auf Großpudel ohne schnickschnack-Frisuren) noch keinen Pudel, aber alle die ich kenne sind äußerst clever, lieb, schmusig und echte Kumpelhunde. In der Wohnung sind sie ruhig und draußen drehen sie auf.
    Obwohl, ein TH-Mischling alle diese Eigenschaften auch besitzen kann...
    (nen älteren Rassehund zu finden ist ja nicht sooo einfach)

    Liebe Grüße, viel Glück und halt uns doch auf dem Laufenden!
    Flusenfreund

  • naja, sie hat schon öfter mal geäußert, dass sie das vermisst. ich denke, der grund, dass sie sich bisher nicht wieder für einen hund entschieden hat, ist der, dass er nicht einfach bei ihr vorbeigelaufen kommt.

    daher möchte ich ihr jetzt die "sucharbeit" abnehmen - zumal sie bald geburtstag hat.
    (sie hat echt gute gene - hoffentlich hab ich was davon vererbt gekriegt :blush2: )

    wirklich - vielen dank für eure beiträge. nur durch solche gesprächsentwicklungen kommen vielleicht themen hoch, über die ich eventuell selbst noch gar nicht nachgedacht hätte. das hilft sehr, und ich bin für jeden angesprochenen punkt dankbar. wir sind verantwortungsbewusste leute, und ich will wirklich keinem tier schaden. daher hole ich mir auch gerne von kennern und könnern hilfe und meinungen. und aus diesem grund habe ich selbst auch keinen hund, weil ich voll berufstätig bin und weil ich das keinem tier zumuten möchte.

  • Deine Einstellung scheint mir sehr vernünftig zu sein und ich nehme dir ab,
    daß du dir das Vorhaben "ein Hund für Oma" gründlich überlegt hast!
    Ich wünsche euch viel Glück bei der Suche und dann mit dem neuen Familienmitglied! :^^:

  • ein link für dich...

    http://www.sos-pudel-in-not.de/

    meine oma hatte damals nen wellensittich, der ist dann aber nach 12 jahren gestorben und ihre kinder, also meine tante, hatten ihr einfach einen neuen gekauft gehabt, sollte eine überraschung sein...meine oma war damals stinksauer dadrüber, sie hatte ihren butchi sehr vermisst gehabt, wollte aber keinen neuen vogel haben.
    der 2. butchi wurde nicht so zahm wie der erste butchi, der 2. konnte, oder wollte nicht sprechen...jedenfalls war sie mit dem neuen vogel total unglücklich, weil der nicht so war, wie der erste butchi, so das meine tante ihn genommen hatte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!