Wie seid ihr auf den Namen gekommen?
-
-
Wie seid ihr auf den Namen gekommen?
Habt ihr es euch Leicht oder Schwer gemacht?
Hat der Name für euch eine besondere Bedeutung?
Fragen über Fragen…Bei uns war es so, Joy bedeutet Freude und den Namen hat sie bekommen da:
Joy lebte unter sehr schlechten Umständen bevor ich sie zu uns geholt habe und als ich mich fest dazu Entschlossen habe sie da raus zu holen habe ich mich wahnsinnig gefreut das es geklappt hat und ich wusste das Joy von nun an Freude in ihrem Leben haben wird.Bei Caspar war es so, große Hunde und vor allem Listenhunde wirken sehr bedrohlich auf viele Menschen. Deshalb haben wir nach einem Namen gesucht der sich „lustig“ anhört und den Hund etwas verniedlicht. Als wir Caspar dann das erste Mal beim Züchter gesehen haben und bemerkten was für ein kleiner Clown er ist, da stand der Name fest. Wir haben uns von dem Namen und dem Aussehen von Caspar versprochen das es im zusammen spiel freundlich auf die Menschen wirkt, na ja zu großen Teil funktioniert es.
LG Olli
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie seid ihr auf den Namen gekommen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wir haben uns, nachdem wir Kiara ausgesucht haben, erst mal über einen Namen "gestritten". und dann haben wir mal im Internet nach Namen geguckt und irgendwo hab ich dann entdeckt, dass Kiara irisch ist und schwarz bedeutet und da sie ja mehr oder weniger schwarz ist, stand der Name dann schnell fest
-
Ich hatte ewig das Internet und Namesbücher durchgeblättert.Irgendwann meinte mein Freund"was hälst du Riggs, wie der Cop aus Lethal Weapon?" Ich fand das es sich richtig gut anhört und nun heißt er auch so, nur anders geschrieben,nämlich Rix.
-
Hallo Olli,
Wir haben einen Anruf von einer Züchterin erhalten, bei der ein männlicher Welpe "wieder frei" geworden war, weil sich der Interessent kurzfristig doch für eine Hündin entschieden hatte. Also sind wir hingefahren und haben den Wurf begutachtet... Ein Welpe war deutlich größer und kräftiger als die anderen und während wir mit dem wuselnden Haufen gespielt haben, konnten wir deutlich feststellen, dass dieser Bursche offenbar ständiger Urheber der Raufereien war. Während sich die anderen ganz vorbildlich lieb an uns gekuschelt haben, hat der kleine Raufbold nichts besseres im Sinn gehabt, als unsere Schuhe anzufressen, an meinem langen Haar herumzuzerren und rotzfrech in allen Jackentaschen zu stöbern.
Mein Freund und ich haben uns einen Blick zugeworfen und uns beiden war klar, dass der kleine Racker uns am besten gefällt. Wie der Zufall so wollte, war dieser auch genau derjenige, der "noch übrig" war.
Spätestens, als die Züchterin uns noch erzählte, dass genau dieser Welpe am meisten Blödsinn im Kopf hat und kurz bevor wir kamen ihr neu angelegtes Beet ins Chaos gestürzt hatte, war der Name beschlossene Sache... RABAUKE!!!LG, Sub.
-
Hallo Olli,
Als wir unseren Wuff aus dem Tierasyl holten, stand in seinem
griechischen Heimtier-Pass 'Jim'Also: 'Jimmy'
Bekloppt wie ich bin, haben alle unsere Tiere auch einen Nachnamen,
weil:-Erstens: So viel Zeit muss sein.
-Zweitens: Wir heissen ja auch nicht nur vorne.
Also was lag näher ihm den Namen eines der besten Songs, einer
der besten Bands von einer der besten LP's aller Zeiten zu geben?Aus 'London calling' von 'the Clash' : Jimmy Jazz
So, jetzt Lautsprecher auf Anschlag und los.
http://www.youtube.com/watch?v=C3uzylEKzMc
(...Scheisse, was waren wir jung damals.
)
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Als ich meinen Eltern erzählte, dass wir uns einen Hund anschaffen wollen, sind die aus allen Wolken gefallen. Sie haben zu Hunden keinen Bezug. Meine Mutter hat nicht mit mir geredet... Sie konnten das nicht verstehen. Sie hatten Angst, das der Hund "Kinderersatz" wird und Angst nie Oma und Opa zu werden.
Da dachten wir uns, wir suchen einen griechischen Namen aus, weil meine Eltern total auf Griechenland abfahren... Aber wir wollten einen Namen, der nicht so oft ist. Aeneas sprang mir ins Auge... Gefiel uns beiden und ab da sollte der Zarte Aeneas heissen.
Als die Züchterin uns gefragt hat, ob wir schon einen Namen hätten und ich sagte AENEAS hat die ganz schön komisch geguckt... So wie alle Leute! Uns gefällt der Name immernoch, aber oft wird er falsch verstanden.
Meine Eltern haben sich so in unseren Zarten verliebt (aber ich glaube der Name war dabei Nebensache...), das sie selber überlegen, wenn sie in Rente gehen, sich einen Hund anzuschaffen.
-
Wir haben auch Wochenlang für den richtigen Namen gesucht...
Haben dann ein paar merkwürdige Namen gehabt. Doch als Zoe dann endlich bei uns eingezogen war, passte der Name überhaupt nicht mehr...
Also nahmen wir den Namen ihrer Mutter, der war kurz und knapp, und wir waren uns das erste mal einig :^^:
Später haben wir dann raus gefunden, dass es keinen passenderen Namen geben könnte denn: Zoe bedeutet, in welcher Sprache auch immer Leben...
und das passt wirklich 100pro -
Pablo wie Picasso wegen dem Fleck auf dem Rücken, der sieht aus wie ne Malerpalette
und außerdem heißt Pablo:kleiner
und er war der kleinste aus dem Wurf ...Nen Literaten hatten wir ja schon (Kater Canetti)
-
Wieso mein Bruder Lee ausgesucht hat, weiß ich nicht. Ich wollte Lilly....zum Glück heißt sie nicht Lilly...das passt absolut nicht! Lilly würde sich viel zu brav anhören
Pepper hat den Namen durch Zufall bekommen. Ich wollte ja einen Rüden und hab monatelang Rüden-Namen aufgeschrieben, die ich irgendwo gehört habe. Tja, es wurde kein Rüde sondern ein Weib
Ich bin meine Liste durchgegangen und außer Pepper hat einfach kein Name gepasst und ich hab ihn einfach genommen. Mittlerweile finde ich, der Name passt zu meinem kleinen Floh mehr als perfekt. Denn sie hat ordentlich Pfeffer im :zensur:
-
Wir suchten passend zur Rasse etwas Schottisch/Englisches, da fanden wir dann den gälisch-schottischen Namen "Aedan", das bedeutet "kleine Flamme"
Und so hiess sogar mal ein König "Aedan mac Gabrann (574-608 AD)"
Ich finde es klingt sehr sanft....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!