Ohren kleben!!!
-
Border-Welpe -
9. August 2007 um 09:31 -
Geschlossen
-
-
Also ich habe bei Chicco (Chinese Crested Powder Puff) auch geklebt und fande das nicht verwerflich. Ok das eine Ohr konnte ich kleben wie ich wollte aber es stand einfach nicht. Viele Züchter haben gemeint ich solle doch die Haare am Ohr abrasieren und dann es nochmal versuchen. Aber ich habe es so gelassen. Jetzt hat er ein Steh- und ein Schlappohr...
Auch meine TA hatte gemeint das Ohren eigentlich von Natur aus stehen, aber bei manchen muß nachgeholfen werden. Vorallem wenn man Züchter ist und mit denen züchten will. Da liegt es halt am Standart. Und das ist jetzt egal welche Rasse das ist... Und den meisten Hunde stört es auch nicht. Man lässt ja das Tape nicht Wochen dran, sondern ein paar Tage und dann ist auch mal wieder Ruhe für ein paar Tage. Irgendwann stehen sie schon und nach dem bzw. beim Zahnwechsel kann es auch nochmal passieren das die Stehöhrchen wieder runter klappen... Dann wird meisten nur ein Steg ins Ohr gemacht. Und das ist dann aber auch schnell erledigt.... Manche machen ja auch bewusst Schlappohren. Mir wurde mal erzählt da kann man ein 1 Cent Stück an die Ohrspitze machen damit die Hunde Schlappohren bekommen.
Aber ich würde nie gleich von Tierquälerei sprechen... Also da gibt es wirklich Fälle da kann man das dann schon sagen, aber nicht wegen ein paar Tapes im Ohr :o
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was bin ich froh, dass ich meine Zucht nach den wirklich wichtigen Kriterien gestalte...
Ich finde diese Milchmädchenrechnung auch interessant. Vielleicht gibt es ja gar keine knickohrigen Collies mehr...
-
Ich kann nur sagen, das ich mir persönlich echt verarscht vorkommen würde, wenn ich erfahren würde, die Eltern meines Hundes wurden getapt um dem Standart zu entsprechen.
Wenn ich mir einen Hund nach einem gewissen Standart kaufe, erwarte ich, das dieser Standart ohne Betrug erfolgt ist! Wenn ich mir nun einen mit Fehlfarbe o.ä. kaufe, dann weiß ich das er nie in die Zucht gehen wird und kaufe diesen Hund bewusst mit diesem Wissen. Kaufe ich mir aber einen rassetypischen Hund, dann will ich den Standart ohne Betrug! Und wären die Eltern meines Hundes getapt werden und er würde z.B. auch Schlapp- statt Stehohren bekommen, würde ich nicht tapen, weil der Hund von mir eh nie ausgestellt werden würde (eben weil es für mich Betrug ist).
-
Ich will mal meine Meinung auf einen kleinen Nenner bringen.
Meine Hunde nehmen mich so wie ich bin, mit Bauch und Buckel :D, also nehme ich meine Hunde auch genauso wie sie natürlich zur Welt gekommen sind. Ob Steh, Knick oder Schlappohr ist für mich da völlig irrelevant.
Ich finde man sollte seine persönlichen Eitelkeit nicht auf den Buckel seiner Tiere austragen und wenn man es macht damit der Hund zur Zucht zugelassen wird grenzt es in meinen Augen eh an Betrug.
Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Ich will mal meine Meinung auf einen kleinen Nenner bringen.
Meine Hunde nehmen mich so wie ich bin, mit Bauch und Buckel :D, also nehme ich meine Hunde auch genauso wie sie natürlich zur Welt gekommen sind. Ob Steh, Knick oder Schlappohr ist für mich da völlig irrelevant.
:reib:
LG Noora und Jerry
-
-
Hallo,
jeder wie er mag, ich würde es nicht machen,
Wenn es der Hund auf dem Avatar ist, der würde mir aber mit Schlappohren besser gefallen
lg
Hexara -
Zitat
Auch meine TA hatte gemeint das Ohren eigentlich von Natur aus stehen, aber bei manchen muß nachgeholfen werden. Vorallem wenn man Züchter ist und mit denen züchten will.
und genau diese Einstellung ist FALSCH.
ENTWEDER, die Standardkommission entscheidet, dass ein Stehohr, oder im umgekehrten Fall ein Schlappohr, für die Zuchttauglichkeit nicht relevant ist, dann braucht man auch nicht zu kleben.
Oder die Standardkommission entscheidet, dass die Ohrform in der Tat relevant ist. Dann ist das Kleben der nicht standardkonformen Ohren zur Erreichen der Zuchttauglichkeit und "Standardkonformität" BETRUG. Da kann man das Ganze noch so beschönigen wie man will. Es ist und bleibt BETRUG - Vortäuschung falscher Tatsachen. Man täuscht vor, der Hund entspräche dem Rassestandard. Was er ganz offensichtlich nicht tut, sonst müsste man nicht kleben. Derartige Züchter sind in höchstem Grade unseriös und sollten mit sofortiger Wirkung aus dem Verband ausgeschlossen werden.
Denn eines ist ja wohl klar - der "geklebte" Hund vererbt NICHT das "geklebte" Ohr, sondern das, was er genetisch in sich hat - und das ist nun mal das "nicht standardkonforme" Ohr. Und damit werden den Käufern der Welpen dieser nicht standardkonformen Elterntiere Hunde untergejubelt, die nicht sind, was sie laut Kaufvertrag sein sollten - nämlich Nachkommen echt zuchttauglicher Hunde. -
Zitat
@ martinaengel
Unserer hat keine hochgeklebten Ohren und sie stehen trotzdem.
Als wir ihn bekamen, hatte er noch Schlappohren, irgendwann stand erst eins, dann das zweite, aber ohne Kleben oder solche Mätzchen. Ich lehne das ab, wenn er schlappohren hätte, wäre das für mich persönlich kein Mangel, aber ich will ja auch nicht züchten.
Gruß Noora und Jerryhallo ich selber finde schäferhunde sehen schöner aus mit stehohren und kann auch nicht sagen das es tierquälerei ist .
Aber die züchter sehen das auch so und man kann das verstehen denn sie gehen nun mal auf ausstellungen .lg martina -
Sag mal Martina, liest du was hier geschrieben wird? Das ist BETRUG! Es werden Welpen verkauft mit der Aussage, die Eltern seien voll zuchttauglich und das sind sie NICHT! Nicht wenn der Standart nur eine Art zulässt (Schlapp- oder Stehohren) und der Hund diese Ohren nicht von Natur aus hat, sondern man nachhelfen muß.
Wenn man diese Hunde einfach mal so läßt wie sie sind, werden auch keine Fehler mehr vererbt! Und wieso ist es ok, Ohren zu kleben, aber Röntgenbilder zu fälschen ist böse? Beides ist falsch, weil beides falsche Tatsachen vortäuscht.
Sag mal yane, angenommen man könnte es beweisen.. Könnte man dann gegen so einen Züchter vorgehen? Weißt du das zufällig?
-
Zitat
Sag mal Martina, liest du was hier geschrieben wird? Das ist BETRUG! Es werden Welpen verkauft mit der Aussage, die Eltern seien voll zuchttauglich und das sind sie NICHT! Nicht wenn der Standart nur eine Art zulässt (Schlapp- oder Stehohren) und der Hund diese Ohren nicht von Natur aus hat, sondern man nachhelfen muß.
Ich glaube auch so langsam, sie liest es nicht richtig.
Es wurde jetzt schon oft genug geschrieben, dass es Betrug ist und sich durch Kleben entstandene Stehohren nicht vererben.
LG Noora und Jerry -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!