Ohren kleben!!!
-
Border-Welpe -
9. August 2007 um 09:31 -
Geschlossen
-
-
diana, wie definierst du "normal" ? welcher hund sieht normal aus ??? einer der symmetrisch ist? wie langweilig!
ich finde es sehr schade dass du so sehr auf das aussehen deines hundes achtest... ob mein hund nun ein knick- und ein stehohr hat ist mir doch völlig wurscht.
hauptsache gesund :^^:
und wären wir menschen symmetrisch, würdest du dich wundern wie häßlich es aussieht, wenn eine gesichtshälfte der anderen haargenau gleicht.
ich finde gerade diese kleinen "makel" machen einen hund hübsch :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
na du hast Mut hier so eine Frage zu stellenZitat
Das Ohrenthema interessiert mich aus folgendem Grund:
Unser 7,5 Monate alter Schäferhund hat ein Stehohr und ein Schlappohr.
Das Stehohr ist noch recht weich und wippt beim Laufen, klappt aber nicht runter.Dein Hund ist noch sehr jung und im Zahnwechsel. Da stehen die Ohren noch nicht immer. Auch können sie immer mal wieder kippen. Ich denke es stellt sich noch auf. Die Ohren stellen sich immer nicht so zeitgleich auf.
-
Zitat
diana, wie definierst du "normal" ? :^^:
Normal?
Nun, Du wirst doch schon mal einen Deutschen Schäferhund gesehen haben?
Die haben zwei aufrechtstehende Ohren, die zur Kopfgröße passen.Übergroße Ohren sind nicht normal, ebenso ist es nicht normal, wenn ein Ohr steht und das andere hängt.
-
Zitat
Normal?
Nun, Du wirst doch schon mal einen Deutschen Schäferhund gesehen haben?
Die haben zwei aufrechtstehende Ohren, die zur Kopfgröße passen.Übergroße Ohren sind nicht normal, ebenso ist es nicht normal, wenn ein Ohr steht und das andere hängt.
Hast Du schon einmal propotional "normal" entwickelte Menschen gesehen?
Es gibt Hakennasen, Segelohren, Glubschaugen, zu kurze Beine, zu lange Beine,...ach je, was weiss ich noch alles.Bin ich froh, dass es keine perfekt-normalen Menschen gibt.
Das macht jeden von uns so einzigartig und liebenswert.Und wenn ich diese Einzigartigkeit beim Menschen so sehr schätze, dann bei unseren Hunden erst recht.
Freue Dich über die Einzigartigkeit Deines Hundes, so wie er sich über Deine freut. Lerne einfach die wahre Schönheit zu erkennen.
Schönheit ist nämlich eine reine Auslegungssache.
-
Zitat
diana, wie definierst du "normal" ? welcher hund sieht normal aus ??? einer der symmetrisch ist? wie langweilig!
ich finde es sehr schade dass du so sehr auf das aussehen deines hundes achtest... ob mein hund nun ein knick- und ein stehohr hat ist mir doch völlig wurscht.hauptsache gesund :^^:
und wären wir menschen symmetrisch, würdest du dich wundern wie häßlich es aussieht, wenn eine gesichtshälfte der anderen haargenau gleicht.
ich finde gerade diese kleinen "makel" machen einen hund hübsch :^^:Super Beitrag, Sarah!
Genauso sehe ich das auch. -
-
Das Bils ist weg weil es zu groß ist. Es gibt hier eine max. Größe für Bilder. Sind sie zu groß, werden sie gelöscht. Ganz einfach.
Zu den Ohren haben wir doch nun wirklich schon lange genug diskutiert, oder? Alles was jetzt kommt ist die Wiederholung.
-
Zitat
Normal?
Nun, Du wirst doch schon mal einen Deutschen Schäferhund gesehen haben?
Die haben zwei aufrechtstehende Ohren, die zur Kopfgröße passen.Übergroße Ohren sind nicht normal, ebenso ist es nicht normal, wenn ein Ohr steht und das andere hängt.
japp hab schon mal von denen gehört
-
Sarah....ned gehört...gesehen! Mensch! Du und deine komischen Hunde...kennst ned mal DSH *fg*
Wer bei euch hat gezüchtet??
-
Zitat
Sarah....ned gehört...gesehen! Mensch! Du und deine komischen Hunde...kennst ned mal DSH *fg*
Wer bei euch hat gezüchtet??
mein Vater und mein Onkel
was solls ich lass mich halt gerne belehren... -
noch mal eine Ohrenfrage: Meine 11 Monate alte Mischlingshündin hat mal Knick und mal Schlappohren. Und manchmal ist das eine geknickt und das andere geschlappt. Wobei sie eigentlich meistens knickrig sind, seltener schlappig.
Wann eigentlich bleiben die Ohren denn so wie sie wollen? Ab welchem Alter etwa? Bedeutet es, wenn die Ohren mal knickrig und mal schlappig sind, dass sie dann noch nicht fertig entwickelt sind? Wegen dem Knorpel oder so.
Ich kenn mich da absolut gar nicht aus. Da ich noch nie einen Rassehund hatte - sondern immer Hunde, die gar keinem Standard irgendwie entsprechen. Aber interessieren würde es mich schon, wie alt ein Hund ist, wenn die OHren fertig sind.lg
pinga -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!