warum seid ihr gegen Mischlinge?
-
-
Blöd nur, wenn die Wundertüte sich als nicht rassegrecht beschäftigbarer Vierbeiner herausstellt, weil die Instinkte für eine bestimmte Aufgabe nicht in ausreichender Art vorhanden sind, aber immerhin soweit, dass der Hund in eine bestimmte Richtung gearbeitet werden muss. Diese Hunde tun mir leid.
Ganz abgesehen von der gesundheitlichen Überraschung, die ein Leber voller Schmerz nach sich ziehen kann.
Und der "wesentlichen" Überraschung eines genetisch bedingten schwachen Wesens.
Ich seh bei der Zufallsverpaarung nicht einen Vorteil.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich liebe "Wundertüten" :yes:
LG
Ich auch. Aber es gibt so viele tolle Wundertüten im TH, die noch ein zu Hause suchen.
Wieso muss man da unbedingt neue produzieren??
Und, wie Murmelof schon beschrieben hat, man muss wirklich bereit sein, sich auf den Hund einzulassen! Ist nicht immer einfach...
-
Ich glaube, die kranken Rassehunde beruhen auf den gleichen "Fehlern", wie Mischlingsvermehrer.
Kranke Rassehunde kommen zustande, wenn "Züchter" "einfach mal so Hundeproduzieren, weil der Markt eben gerade nach der Rasse schreit. Oder die Standards werden der Mode gehorchend interpretiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Standard für Schäferhunde nix von einer tiefer gelegten Hinterachse drinsteht, trotzdem wird sie unverdrossen herausgezüchtet, obwohl alle wissen, HD die Folge ist... Und bei Möpsen steht bestimmt auch nicht drinn, dass die Augen so sein müssen, dass sich die Augenlieder nach innen rollen, oder die Atmung schnaufend und keuchend sein muß, und daher die Nasen möglichst kurz gezüchtet werden müssen.
Mit anderen Worten, die Gesundheit ist als Zuchtziel unter Ferner liefen.
Bei der Mischlingsvermehrung ist genau das selbe der Fall. Man achtet bestenfalls auf Äußerlichkeiten. Wie soll man beurteilen können, welche genetischen Probleme ein Hund mitbringen KÖNNTE, wenn man nicht mal weiß, wer die Eltern sind...Neulich habe ich eine Doku über Katzenzüchter gesehen (ich glaube es war auf RTL 2) da hat der Perser mit der kürzesten Nase "Best of Show" gemacht - was soll man zu so einem Blödsinn noch sagen?
-
Weimi und Border? Buah, explosive Mischung
Dass Mischlinge gesünder sind ist ein Ammenmärchen und müsste von jedem mit klarem Menschenverstand erkannt werden. Wenn man zwei Hunde mit absolut nicht erkennbaren Ahnen miteinander verpaart, warum bitteschön sollen dann alle bösen Krankheiten unterdrückt werden? Meint ihr die heben sich dann auf? HD+HD = HD-Frei? Plus + Plus = Minus? Blödsinn....
Hier werden ein paar Beispiele herangezogen, aber um richtige stichhaltige Beweise für diese These zu finden müsste man das Leben von verschiedenen Hunden unter die Lupe nehmen, nicht von 20 oder 30.
Ob sie von deutschen Züchtern stammen oder von Polen-Vermehrern oder nur Zufallsprodukt sind. Und das bei einigen hunderten wenn nicht tausenden.
Medikamente werden doch auch nicht auf den Markt geworfen wenn sie an nur einem Menschen getestet wurden (hinkt der Vergleich?)
Ich wollt nur sagen: Vorsicht vor Verallgemeinerungen. Bei uns in der Praxis waren es bunt gemischte Hunde die krank wurden, nicht vermehrt Rasse und nicht vermehrt Mischling.
Und dass es Erberkrankungen gibt ist nunmal erwiesen, wenn meine komplette Verwandschaft mit 50 an Herzinfarkt gestorben ist dann würde ich mir schonmal Sorgen machen, ich arbeite im Moment bei ner Versicherung, da wird gezielt nachgefragt bezüglich Erkrankungen der Verwandten und Aufschläge erhoben weil das Risiko dann sehr stark erhöht ist.Ich habe nichts gegen Mischlinge aber für meinen Hund möchte ich mir wenigstens etwas sicherer sein was da auf mich zukommen könnte, hab da nämlich in meinem Leben schon zuviele hüftkranke Tiere gesehen, das Risiko möchte ich minimieren.
LG
Sabrina -
Hallo,
ich bins nochmal,
hatte gerade mal so einen Gedankenblitz.
Eigentlich sind doch weitendfernt alle Hund Mischlinge oder?
Ich habe einen Golden Retriever. Hier mal eben ein kurzer Abschnitt aus Wikipedia zum Golden Retriever."Im Jahre 1868 paarte Dudley Marjoribanks, 1. Baron Tweedmouth, einen gelben Retriever mit welligem Fell (wavycoated) "Nous" mit einem heute ausgestorbenen Tweed Water Spaniel "Belle". Zwischen 1868 und 1890 züchtete Marjoribanks diese Linie sorgfältig weiter. Er kreuzte einen weiteren Tweed Water-Spaniel ein, zwei schwarze Retriever, ferner einen Irischen Setter und einen sandfarbenen Bluthund. Die erste Eintragung der Rasse ins Zuchtbuch des Kennel Club of England (UKC) wurde 1903 unter der Bezeichnung "Flat-coated Retriever vorgenommen."
Also wurden mehrere Rassen gepaart um bestimmte Merkmale und die gesundheit zu verbessern und hervorzuheben.
So ist doch eigentlich jede Rasse entstanden. Die so entstandenen neuen Rassen wurden entweder vom FCi angenommen oder nicht. Und über viele viele Jahre hinweg durch gleiche Paarungen gefestigt.Hatte ich jetzt einen falschen Gredankengang?? Also das alle Hunde ganzganz weitentfernt doch mischlinge sind?
LG
Malin
PS.: Sry wenn es zu lang geworden ist
-
-
Klar waren alle Hunde mal Mischlinge, aber die meisten Zuchten erstrecken sich über (wie auch in deinem Beispiel) hundert Jahre, viel Zeit und viele Generationen später hat man dann den Hund wie er sein sollte bezüglich Krankheitenminimierung und Wesen und Eignung.
Dann kommt der Mensch und züchtet plötzlich ohne das Gesamtbild der Rasse zu sehen und nach 5 Jahren Modehund-Dasein hat man nicht mehr den Hund wofür er eigentlich gezüchtet wurde nur um für die breite Masse tauglich zu sein, siehe Goldi und Labrador.
-
Ja ja die lieben Per(ver)serkatzen.
Wir hatten damals unsere Katzenzucht mit Persern begonnen und selbst die mit Näschen (moderater Typ) haben so dicke runde Köpfe das es wie bei der British Kurzhaarkatze (Whiskaskatze, Shebakatze) zu erheblichen Geburtsproblemen und ziemlich überzüchtet da Rückverpaarung wegen des Aussehens Tochter / Vater / Großvater / Onkel gewünscht sind.
Es ist einfach so das auch viele Haustierzüchter letztendlich mit der Mode gehen und solange es Abnehmer gibt... Kaum zu glauben das viele trotz ordentlicher Vereinszugehörigkeit keine Ahnung von Genetik haben weil zu trockener und schwieriger Stoff.
Als wir noch züchteten habe ich immer gesagt: Die Papiere sind das Billigste an der Katze wenn Sie die nicht wollen ziehe ich Ihnen gerne 30 DM vom Kaufpreis ab!
Es gibt halt genug Abnehmer von Welpen aus Schwarzzüchterhänden (ich hab ein schönes Tier, Du hast ein schönes Tier, die Welpen können wir gut verkaufen), Hauptsache "billig" und wenn die gewünschte Rasse halt mal nur "daneben gestanden" hat wird schon passen. Ansonsten holen wir die gerne aus dem Osten.
Hauptsache die Eltern sind hübsch und wenn es der eigene Schäferhund mit HD und die nette Labbiehündin angeborenem Herzfehler ist oder der süße Kater mit Nierenzysten und die freche Kätzin mit chronischer Zahnfleischentzündung. Ein bissle Geld bringt der Nachwuchs immer und was kümmert der mich später.
Von nur mal Nachwuchs haben sind doch die Tierheime nun wirklich voll genug und das mit Mischlingen und Rassetieren.
-
Zitat
Wieso muss man da unbedingt neue produzieren??
Davon habe ich kein Wort gesagt
Meine beiden "Wundertüten" sind vom Tierschutz!!
Und das Bewusst.
Der Rüde ist jetzt fast 3 Jahre alt und die Hündin grade 1 Jahr alt geworden.
Und beide besuchen die Hundeschule (Hundesportverein).
Meine Hunde sind meine besten Kumpels.Wer Lust hat, kann ja mal hier in meinem Fotoalbum schauen.
LG
-
Zitat
Aber dennoch ist nicht jeder Rassehund wirklich von einem verantwortungsvollen Züchter gezogen worden!
So ist es! -
Zitat
So ist es!Ich würde sogar fast so weit gehen und behaupten, die wenigsten sind es...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!