warum seid ihr gegen Mischlinge?

  • So ich möchte auch gerne meine Meinung dazu mal abgeben ;)

    Ich finde Mischlinge sind was tolles...
    Ich mag sie auch eigentlich viel lieber als reinrassige Hunde. Smile
    Es ist zwar schade das es nicht sowas wie "Mischlingszüchter" gibt,
    aber es passieren ja auch genug "Unfälle".
    Zwar keine Ahnung wie das gehen sollte, aber naja...
    Das blöde dabei ist dann allerdings das Dir keiner versichern kann
    wie gesund das Tier ist.
    Das Risiko wäre mir viel zu hoch.
    Natürlich ist es schön mal eigene Welpen zu haben... aber dafür so
    ein Risiko einzugehen?
    Wenn sich Jemand wirklich mit der Genetik auskennt, und sagen
    dieser Hund ist sicher nicht krank bzw hat keine vererbbaren
    Krankheiten ok. Obwohl man soiwas ja nie 100% ausschließen kann.
    Aber soetwas, sorry, finde ich wirklich nicht grade "gesund"...
    Außerdem kommt es nicht nur auf den Körperbau, der von Rasse
    zu Rasse sehr unterschiedlich sein kann an, sondern auch auf das
    Wesen und die Rassestandarts, die bei unüberlegten "Mixen" fatale
    Folgen haben können.
    Außerdem geht es nicht nur darum ob 2 Hunde unterschiedlicher Rassen
    abschichtlich verpaart werden. Fast genauso schlimm ist es Hunde der
    gleichen Rasse zu verpaaren wenn man sich mit den Erbkrankheiten etc
    nicht auskennt...

    Sorry, wenn ich was durcheinander geschrieben habe :ops:

  • EDIT: Ah jetz thab ich es verstanden nach zweimal lesen :lachtot:

    Ich finde Mischlinge auch total lieb,
    aber zwei Hunde unterschiedlichster Rasse EXTRA zu verpaaren finde ich auch nicht ok. So wie du geschrieben hast aus gesundheitlichen gründen usw.

    Habe gerade eben noch einen Mischling kennen gelernt. Ein Golden Retriever Labbi mix. Das herrchen meinte, der großvater des Hundes war Labbi. Nun ist es ja dann auch ein mischling. aber ist es dann nicht eigentlich sowas wie ne zucht gewesen ? also ich meine ein "mischlingszucht"?

  • Zitat

    EDIT: Ah jetz thab ich es verstanden nach zweimal lesen :lachtot:

    Ich finde Mischlinge auch total lieb,
    aber zwei Hunde unterschiedlichster Rasse EXTRA zu verpaaren finde ich auch nicht ok. So wie du geschrieben hast aus gesundheitlichen gründen usw.

    Habe gerade eben noch einen Mischling kennen gelernt. Ein Golden Retriever Labbi mix. Das herrchen meinte, der großvater des Hundes war Labbi. Nun ist es ja dann auch ein mischling. aber ist es dann nicht eigentlich sowas wie ne zucht gewesen ? also ich meine ein "mischlingszucht"?

    Na klar war es eine Mischlingszucht, was denn sonst? :???:

    Vielleicht nicht professionell, aber dennoch eine Verpaarung unterschiedlicher Rassen!

  • Hallo,

    ich habe keinesfalls etwas gegen Mischlinge.

    Die meisten meiner Hunde waren Mischlinge und ich fand diese als die gelehrigsten und krankheitsunauffälligsten die ich hatte.

    Ich habe hier aber auch schon geposted das ich es nicht toll finde Hunde zu vermehren, einfach so weil man mal Hundebabies möchte oder um Geld zu machen. Dabei spielt es keine Rolle ob es Mischlinge sind, die Eltern reinrassig aber mischverpaart oder beide Elterntiere reinrassig.

    Das sollte man den Züchtern überlassen, die geziehlt Hunde verpaaren und auf Gesundheit für den Nachwuchs achten.

    Wenn mal eine ungewollte Trächtigkeit zustande kommt, dann ist es Ok das man sie austragen läßt. Das macht dann unsere Mischlinge auch so liebenswert.

  • "Mischlinge sind gesünder." - Das ist doch ein absolutes Ammenmärchen.

    Der einzige Garant für einen gesunden Hund ist eine verantwortungsvolle Zucht - gesunde, passende Eltertiere und eine richtige Aufzucht.

    Es mag sein, dass bei Mischlingen der Genpool größer ist. Das allein schützt aber nicht vor Erbkrankheiten!

    Bei Mischlingen ist es immer Zufall, ob der Hund gesund ist oder nicht. Ich habe mit meinem Mischling (übrigens aus dem Tierschutz, ich finde es erschreckend, wieviele hier ihren Hund von einem Vermehrer haben - obwohl sie sowas nicht unterstützen... :roll: ), und der ist leider nicht gesund, sondern Allergiker.

    Das gleiche gilt für die Intelligenz. Auch hier spielen Erbanlagen (bei der Zucht durch Auswahl der Elterntiere beeinflussbar, beim Mischlung Zufall) und gezielte Förderung im Welpenalter (da spreche ich verantwortungsvollen Züchtern mehr Kompetenz zu) die größte Rolle.


    Schöne Grüße, Caro

  • Zitat

    "Mischlinge sind gesünder." - Das ist doch ein absolutes Ammenmärchen.

    Da immer mehr nach Rassestandard gezüchtet wurde, sind dann auch bestimmte Krankheiten hervorgerufen worden.

    Siehe Schäferhund!

  • So weit ich weiß ist das ja auch bei Menschen ähnlich :roll:
    Also Menschen die beide aus verschiedenen Erdteilen kommen
    sind gegen unterschiedliche Krankheiten imun, oder abgehärtet.
    Die Kinder dann meist gegen einen Großteil beider Elternteile...


    :???:

  • Zitat

    Da immer mehr nach Rassestandard gezüchtet wurde, sind dann auch bestimmte Krankheiten hervorgerufen worden.

    Siehe Schäferhund!

    Die man aber gezielt bekämpfen udn umgehen kann.

    Der kränkste Hund, den ich je hatte, war meine Mix-Hündin....

  • Zitat


    Der kränkste Hund, den ich je hatte, war meine Mix-Hündin....

    Tut mir leid für Dich und den Hund, habe doch aber aus meiner Erfahrung mit Mischlingen geantwortet.

    Meinen jetzigen Schäferhund habe ich auch nach alter Verpaarung und nicht wie es der Rassestandard vorschreibt.

  • Rassestandards, die Krankheiten begünstigen oder sogar fast schon zu Qualzuchten führen, sind natürlich das Allerletzte.

    Das hat für mich absolut nichts mehr mir verantwortungsvoller Zucht zu tun.

    Ein guter Züchter sollte sich auch kritisch mit derart fragwürdigen Standards auseinandersetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!