Wenn der Hund Bauklötze staunt

  • Heute im Wald sind wir einer Gruppe Geher begegnet.
    Bruno konnte sich von dem Anblick nicht losreißen, erst stehend staunend mit offenem Mund, dann auf Sichtzeichen liegend mit herausquellenden Augen.
    Was ist das?
    Die Augsburger Puppenkiste, Marsmenschen oder die Spielfiguren der Jungs in Lebensgröße? Haben die Hunde oder ziehen die was?
    Dabei kenne ich doch alles:
    Jogger, Radler, Skater, Wanderer, Läufer mit und ohne Stock, Langläufer mit und ohne Segel, Pferde, Reiter, Pferdekutschen…

    Na ja, er kam nicht drauf, aber ich hoffe, es ist auf seiner Festplatte unter „bekannte seltsame Objekte“ abgelegt.
    Was bringt euren Hund zum Staunen?

    Gruß, Friederike

  • Hihi, kann's mir richtig vorstellen....

    Bei der Sara sind's vor allem Rollstühle und Gehwägelchen, die angestiert werden.

    Gestern ist ein Heißluftballon relativ nah an meinem Fenster vorbeigefolgen, das war dem Hund auch nicht grad geheuer: hat erst entsetzt aus dem Fenster gestarrt, geknurrt (vielleicht geht er dann ja weg... :roll: ), und sich dann hinter dem Sessel versteckt. Nachdem Frauchen das Ding dann ganz toll fand, stand das Hundi mit den Füßen auf dem Fensterbrett und ist aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen... es ist bunt.... und fliegt.... :schockiert:

    LG, Caro

  • Balko ist aus dem Staunen nicht herausgekommen, als wir im Wald einen Neufundländer getroffen haben, der GRÖSSER war als Balko. Balko ist mit 73 cm Schulterhöhe und einem Gewicht von 37 kg wirklich schon groß. Aber die Begegnung mit dem 63 kg schweren und auch höheren Neufundländer war für ihn wie die Begegnung mit der dritten Art. Er konnte gar nicht aufhören, diesen Hund anzuglotzen, dann wieder schnüffeln, Schritt zurück, gucken, vor, schnüffeln, zurück, gucken. Die Halterin des Neufundländers und ich haben uns scheckig gelacht. Nachher haben Balko und der schwarze Riese aber auch noch toll zusammengespielt - da hatte er sich wohl an den Anblick gewöhnt...

  • Naomi ist begeistert von Weinbergschnecken, die hier neuerdings auf den Wegen kriechen.
    Sie steht davor, schnüffelt einmal und starrt das Tier dann nur noch an...sie lässt sich dann noch nicht mal mit nem Leckerchen ablenken. :D

  • Pebbles kriegt so richtig :schockiert: wenn ich ihr Spielzeug unsichtbar zaubere (daß ich es dann unter meiner Woll-Kuscheldecke verstecke, hat sie in den letzten 5 Jahren nicht kapiert :lachtot: )

  • Zitat

    Pebbles kriegt so richtig :schockiert: wenn ich ihr Spielzeug unsichtbar zaubere (daß ich es dann unter meiner Woll-Kuscheldecke verstecke, hat sie in den letzten 5 Jahren nicht kapiert :lachtot: )


    Hihi, Pebbles lebt halt noch voll in der magischen Phase :D

    @all
    Lustige Geschichten :D

    Bei Fröschen springt Bruno hinterher. Die aktivieren seinen Jagdtrieb.
    Der erste Elektrorollstuhl seines Lebens war auch staunenswert und einmal haben wir ein Pony getroffen, kaum größer als Bruno, aber eben doch kein Artgenosse. Hat ihn auch aus der Bahn geworfen.
    Ein Heißluftballon steht uns noch bevor, grusel. :schockiert:
    Schnecken aller Art sind bei uns leider Alltag. Bringen bloß mich zum Kreischen, wenn die Dahlien schon wieder keine Blüten mehr haben, die Zinnien alle aufgefressen sind...

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    Hihi, Pebbles lebt halt noch voll in der magischen Phase big grin

    Ja, ich glaubs auch. Die wartet momentan darauf, daß Harry Potter endlich auf deutsch raus kommt :D

  • Glühwürmchen findet Abby schaurig schön :D habe sie beim Abendgassi mal darauf aufmerksam gemacht und sie konnte es einfach nicht fassen :D ein leuchtdingens im Gras...

    ich hätte sie locker eine halbe stunde später dort abholen können, sie hätte sicherlich noch genauso mit schief gelegtem Kopf ím Sitz und mit herabgesenktem Kopf und Hals dagesessen. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!